Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Adapter werden nicht aktiv

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Adapter werden nicht aktiv

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hausner last edited by

      Hab beide Protokolle probiert. Ergebnis und Meldungen bleiben die selben.

      Ich hab dass glaub ich bei nem Video gesehen und wollte es ausprobieren.

      Wie gesagt der Log schmeißt die gleichen Meldung "error init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.178.37:2010" rein

      Ab und an schmeißt er die Meldung "error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)" rein.

      Dann wird die Statusanzeige kurz rot.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hast du HM-IP mit Access Point oder mit CCU?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hausner last edited by

          Mit Access Point

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            ioBroker unterstützt nur HM-IP über CCU.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              @hausner:

              Mit Access Point `
              @Homoran:

              ioBroker unterstützt nur HM-IP über CCU. Und hier auch die entsprechende Zeile aus der Doku zum hm-rpc-Adapter: > Der hm-rpc Adapter bietet die Anbindung an die Kommunikationsmodule einer Homematic-Zentrale CCU2 / CCU1. Es werden die Module rfd (funk), hs485d (wired), cuxd (Zusatzsoftware zur Anbindung externer Komponenten wie EnOcean, FS20 usw.) und homegear (CCU Ersatz) unterstützt. `
              ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2829&lang=de

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hausner last edited by

                Ohje, tut mir leid. Danke für die rasche Klärung meiner Frage.

                🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Kein Problem - Immer gerne.

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Frank_y last edited by

                    @Homoran:

                    ioBroker unterstützt nur HM-IP über CCU.

                    Gruß

                    Rainer `

                    Gibt es denn Aktivitäten zur Entwicklung eine HMIP-AccessPoint Adapters?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @Frank_y:

                      @Homoran:

                      ioBroker unterstützt nur HM-IP über CCU.

                      Gruß

                      Rainer `

                      Gibt es denn Aktivitäten zur Entwicklung eine HMIP-AccessPoint Adapters? `

                      Nein, der Acces Point hat keine API sondern functioniert ueber cloud dienst von EQ3.

                      Der Access-Point verbindet das Smartphone über die Homematic-IP-Cloud mit den Homematic-IP-Geräten und gibt Konfigurations- und Bedienbefehle aus der Homematic-IP-App an die Homematic-IP-Geräte weiter.
                      

                      Wer ohne cloud steuern moechte ist auf eine CCU2 angewiesen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Frank_y last edited by

                        Verstehe, und Kopplung an die cloud ist von eq3 nicht vorgesehen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Das sind 2 getrennte Schienen:

                          Der „normale“ Consumer, der keine Lust auf Technik-Gefummel hat, nimmt die Cloud-Version (mit Access-Gateway).

                          Für die „Frickler“ und technikaffinen Anwender ist die CCU vorgesehen (die dann auch beides - HM & HM-IP) kann.

                          Gruß,

                          Eric

                          Von unterwegs getippert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            es scheint da doch eine API zu geben diese ist aber nicht documentiert und nur zum teil auf dem internet ueber python scripte aus zu lesen.

                            In der basis wuerde ich das IP gateway nicht nehmen da man damit nur HM-IP steuern kan und keine anderen HM geraete. Die CCU kan beides und daher breiter einsetzbar.

                            https://github.com/coreGreenberet/homematicip-rest-api

                            Fuer die "normalen consumer" die icht bauen wollen mit iobroker/scripte usw sonder einfach HM mit einer app haben moechten und dafuer jaehrlich bezahlen ist die IP only ne loesung

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            430
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            15
                            1467
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo