Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Name einer lokal erstellten Var nutzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Name einer lokal erstellten Var nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Raidy007
      Raidy007 last edited by Raidy007

      GIbt es eine Möglichkeit? Ich habe noch keine Lösung finden können?

      Der Name der Variable ist Teil eines Pfades für die folgenden Datenpunkte...

      Was nicht funktioniert und Errors gibt, ist:

      5b46e7a3-41fe-470f-9bee-71936110003d-image.png

      Danke im voraus wenn ihr einen Hinweis habt!

      VG
      Jens

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Raidy007 last edited by paul53

        @raidy007
        Die Variable mit dem Bezeichner my_01_Email (wurde gewandelt, da unzulässig) muss eine gültige Datenpunkt-ID enthalten. Der Variablenbezeichner ist irrelevant.

        Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Raidy007
          Raidy007 @paul53 last edited by Raidy007

          @paul53
          Danke Paul für deine - wie immer - schnelle Rückmeldung!

          Die "01-Email" ist also die Variablenbezeichnung.

          Ich bräuchte für mein script einmal den Variablenwert UND den Variablennamen.
          Als wert wird ein string zugewiesen, oben im script. Gibt es die Möglichkeit, den VarBez auch als string zB für weitere Operationen zu extrahieren?

          Was ist unzulässig genau - damit ich das verstehe - der Bindestrich?

          Raidy007 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Raidy007
            Raidy007 @Raidy007 last edited by Raidy007

            @raidy007
            Dass bei dem Baustein oben eine Objekt-ID erwartet wird ist klar, wäre da eine gültige ObjID drin, hätte er mir das ja sicher auch als namen der ID zurück gegeben. Wie das aber bei lokalen variablen geht, versuche ich gerade rauszubekommen (-:

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Raidy007 last edited by

              @raidy007 sagte in Name einer lokal erstellten Var nutzen:

              den NAMEN i

              welchen Namen?

              den Namen der Variablen oder den Wert der Variable, der ein Name ist?

              Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Raidy007
                Raidy007 @Homoran last edited by

                @homoran
                name = variablenbezeichnung

                Ich möchte nachher mit dem TEXT-string "01-Email" arbeiten, ... wenn das irgendwie möglich ist ...

                Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Raidy007 last edited by Homoran

                  @raidy007 sagte in Name einer lokal erstellten Var nutzen:

                  wenn das irgendwie möglich ist ...

                  Was verstehe ich denn jetzt nicht.
                  Das ist ein Baustein.
                  Der kann auch var1, var2, var3.... heißen.
                  und setze var1 auf "01-eMail" würde der Variable den Wert 01-eMail zuweisen mit dem du dann fleissig weiter arbeiten kannst.

                  Wofür um alles in der Welt brauchst du den Variablenbezeichner?

                  Hier wird ein Name zugewiesen
                  Screenshot_20230910-215013_Firefox.jpg

                  und in diesem Fall per debug der Name angezeigt, der jetzt der Wert der Variablen ist.

                  Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Raidy007
                    Raidy007 @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Ok danke für deine Erläuterungen. Ich hab das soweit schon verstanden. Das findet ja auch so in meinem script statt.
                    Ich sehe schon, ich werde wahrscheinlich nicht drum herum kommen, alles einzeln einzutragen. Hier ist mein Bsp:

                    565e5940-147d-400a-98c0-7dd7c9d792e8-image.png

                    Ich hätte den Namen der Variable bei DynEntity und Name unten eingetragen. Ich hoffe es wird klarer was ich meinte. Wenn der Fehler generell bei mir liegt weil ich den Baustein falsch angewendet habe; mea culpa!
                    Ich dachte es geht noch "dynamischer".

                    Danke an alle...
                    VG
                    Jens

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Raidy007 last edited by

                      @raidy007 sagte: Was ist unzulässig genau - damit ich das verstehe - der Bindestrich?

                      Der Bindestrich und der Beginn mit einer Ziffer.

                      Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Raidy007
                        Raidy007 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Danke Paul!
                        Dann werde ich das abändern. Das wusste ich bis jetzt noch nicht. Zu wenig mit Variablen gearbeitet 🙂

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki Developer @Raidy007 last edited by ticaki

                          @raidy007
                          nicht vollständig Buchstaben und _ ab dem 2. ZeichenZahlen

                          Ob Umlaute gehen weiß ich nicht, aber verwenden ich auch niemals.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @ticaki last edited by paul53

                            @ticaki sagte: Buchstaben und _ ab dem 2. ZeichenZahlen

                            $ ist auch noch zulässig. Siehe hier

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Raidy007 last edited by paul53

                              @raidy007 sagte: name = variablenbezeichnung

                              Ein Bezeichner von Variablen, Konstanten und Funktionen ist kein String und kann auch nicht in einen String gewandelt werden.

                              Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Raidy007
                                Raidy007 @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Danke! Ich denke DAS beantwortet die Eingangsfrage umfassend. Habe thread auf gelöst gesetzt.
                                Happy Coding!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                417
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                14
                                695
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo