NEWS
Test Adapter Plex v1.1.x
-
@ticaki said in Test Adapter Plex v1.1.x:
v.1.1.0
ist auf dem Weg ins latestIch benenne den Topic um
@SidM
Dein Problem sollte mit der Version behebbar sein.plex.0._playing.mac-mini-home-3.x.Player.controllable
plex.0._playing.ipad-x.Player.port
müssen wie besprochen verändert werden, die restlichen Daten sind schon da.
hab bei mir einfach die Abfrage "Retrieve players..." deaktiviert und den Fehler in 1 Minute gefunden
Suppi! Die Controls funktionieren jetzt, ebenso viewOffset und viewOffsetSeconds Vielen vielen Dank.
Was mich aber verwundert: Es gibt jetzt 2 mal den Ordner Player.
- plex.0._playing.ipad-xxxxx.Metadata.Player
- plex.0._playing.ipad-xxxxx.Player
ist das so beabsichtigt?
Denn es gibt bei beiden den state:
- plex.0._playing.ipad-xxxxx.Metadata.Player.state (dieser bleibt auf playing stehen)
- plex.0._playing.ipad-xxxxx.Player.details.state (nur dieser funktioniert und zeigt richtig playing, paused, buffering)
-
@ticaki sagte in Test Adapter Plex v1.0.x:
@sigi234
ok, danke.Hab die Woche nicht soviel Zeit, aber das wird wohl wieder auf eine Testversion rauslaufen um zu versuchen mit unterschiedlichen Optionen und Zugriffen ans Ziel zu kommen.
Ok, ich lösche das Log wieder wegen der Daten
-
Ausschnitt aus der Tautullikonfiguration
"Player":{ "local":"{stream_local}", "localAddress":"{ip_address}", "publicAddress":"undefined", "title":"{player}", "uuid":"{machine_id}" },
Ansonsten muß ich mit den States noch etwas aufräumen, da der aber jetzt "fertig" ist, kann ich auf Nutzerfeedbackbasis, da aufräumen.
Die States (abgesehen von den tautulli) sollte da aber nicht sein, da bin ich wohl irgendwo mit den Player durcheinander gekommen
-
Also bei mir funktioniert soweit alles was ich brauche.
Wenn ich aber noch irgend etwas testen soll, sag bescheid. -
@sidm sagte in Test Adapter Plex v1.1.x:
@ticaki said in Test Adapter Plex v1.1.x:
Denn es gibt bei beiden den state:- plex.0._playing.ipad-xxxxx.Metadata.Player.state (dieser bleibt auf playing stehen)
- plex.0._playing.ipad-xxxxx.Player.details.state (nur dieser funktioniert und zeigt richtig playing, paused, buffering)
Das Metadata.Player.state ist ein dump von "playing now" wird durch den Client ausgelöst, aber die Daten stammen vom Server. Da wird immer playing stehen. Wenn nicht playing ist, ist es nicht in playing now
Kann das aber raus nehmen da ich die Daten für die Lyric brauche hab ich sie auch gleich schreiben lassen.plex.0._playing.ipad-xxxxx.Player.details
kommen vom Player
plex.0._playing.ipad-xxxxx.Metadata
kommen vom Server (abgesehen viewOffset)EDIT:
Ich werde in Zukunft Metadata.Player.state löschen und die Bezeichnung von Metadata.Player istPlayer Information vom Server (nicht live)
-
@sigi234 sagte in Test Adapter Plex v1.1.x:
@ticaki sagte in Test Adapter Plex v1.0.x:
v.1.1.0
ist auf dem Weg ins latestOk,
mal Plex auf LG TV getestet, keine Reaktion auf button controls und keine Daten xxxseek
plex.0 2023-09-11 13:02:59.147 warn Error triggering playback action -skipNext- on player LG 43UK6300LLB-966gg2cnfsu7sc84e95hupho with ip:192.168.178.20.! See debug log for details. plex.0 2023-09-11 13:02:59.135 info Triggered action -skipNext- on player LG 43UK6300LLB-966gg2cnfsu7sc84e95hupho with ip:192.168.178.20.
Hast du mal probiert ob das per Link im Browser geht? Hat der Fernseher ne Firewall?
-
@ticaki sagte in Test Adapter Plex v1.1.x:
Hast du mal probiert ob das per Link im Browser geht?
400 Bad Request
Hat der Fernseher ne Firewall?
Nein
Cover wird aber angezeigt via Browser:
http://192.168.178.20:32400/library/metadata/25163/art/1694049681?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxxxx
Edit:
Daten kommen ja alle rein, aber nicht raus. Der TV hat ja eine andere IP und ist via LAN verbunden.
Ich habe auch den LG Adapter installiert und da musste man den TV mit dem Adapter einmalig ein Pairing ausführen. -
@ticaki sagte in Test Adapter Plex v1.1.x:
Übersetzung: Alle States sollte jetzt Übersetzungen in den üblichen Sprachen haben - fehlerhafte Übersetzungen bitte melden... oder dämliche
Kunstwerk? Artikel?
Edit2:
-
@sigi234
Ich weiß nicht wirklich was die grandpa Datenpunkte sind. ist das die Show bei einer Serie? -
@ticaki sagte in Test Adapter Plex v1.1.x:
@sigi234
Ich weiß nicht wirklich was die grandpa Datenpunkte sind. ist das die Show bei einer Serie?Keine Ahnung, hat was mit Serie zu tun.
-
@sigi234
Hast du einen Begriff für Musik, Film, Photo - des Multimediainhalts? Inhalts? Werks? Kunstwerks? Ich kann mich nicht entscheiden. Elements... Ich favorisiere Elements oder Multimediainhalts. Hab mich für Multimediainhalt entschieden ok? -
@sigi234
Noch was, wenn du einen Datenpunkt hast der (no description) heißt ist der nicht definiert, da muß ich wissen was drin steht - der wird immer mit{'name': '(no description given)', 'role': 'state', 'type': 'string'}
erzeugt. -
@ticaki sagte in Test Adapter Plex v1.1.x:
Hab mich für Multimediainhalt entschieden ok?
-
-
Hallo, gibt es was Neues?
-
Hab morgen Zeit. Ich muss wissen was im Datenfeld steht. Also in dem Fall von oben wird es wohl das Studio als string sein
-
-
parentStudio - aber bei dem kann ich es mir Denken, das produzierende Studio des Albums/Staffel, Zeichenkette.
Die Datenpunkte zu Tautulli werden nicht angepasst, weil die jeder Nutzer selbst für sich definieren kann.
Morgen gibts ein neues Release, ist fast alles was gemeldet wurde behoben. Um deinen Fernseher können wir uns vielleicht am Sonntag kümmern.
-
@ticaki sagte in Test Adapter Plex v1.1.x:
parentStudio - aber bei dem kann ich es mir Denken, das produzierende Studio des Albums/Staffel, Zeichenkette.
Wert:
MCA Records
{ "common": { "name": "(no description given)", "role": "state", "type": "string", "write": false }, "type": "state", "native": {}, "from": "system.adapter.plex.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1694430224466, "_id": "plex.0.events.Metadata.parentStudio", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
-
v.1.1.1 demnächst im latest
nur Fehlerbehebungen, kaum geändertes Verhalten.
Ich weiß noch nciht ob ich die Metadata.*.Media.url Datenpunkte lassen oder entfernen soll. Unter Music ist er definiert und ein Link auf den abgespielten Inhalt. Das gibts auch für alles andere. Drin lassen und definieren (dann ist es eine url) oder raus werfen?