NEWS
Panasonic Comfort Cloud ohne Daten
-
Re: [Panasonic Comfort Cloud ohne Daten](/topic/37176/panasonic-comfort-cloud ohne Daten)
Hallo,
bekomme auch keine Daten.
Diesen Fehler bekomme ichUnknown error: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'data'). Stack: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'data') at ComfortCloudClient.handleError ………——
Login funktioniert
panasonic-comfort-cloud.0
2023-09-13 17:46:04.673 debug Try to handle error.panasonic-comfort-cloud.0
2023-09-13 17:46:03.562 info state panasonic-comfort-cloud.0.info.connection changed: true (ack = true)panasonic-comfort-cloud.0
2023-09-13 17:46:03.550 debug Create devices.panasonic-comfort-cloud.0
2023-09-13 17:46:03.549 info Login successful.Hat irgend jemand einen Tipp oder eine Idee.
Danke schon mal im Voraus. -
-
@djmarc75 said in Panasonic Comfort Cloud ohne Daten:
@rause
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträgeWar ja eigentlich auf eine bestehende Frage die gleiche Frage.
Hat nur leider nicht so funktioniert -
Moin, ich habe das gleiche Probleme. Ich habe dazu auch in Github ein Ticket erstellt, jedoch bekomme ich keine Info und bin am verzweifeln
[link text]https://github.com/marc2016/ioBroker.panasonic-comfort-cloud/issues/53(link url)
-
@thomas1982
Issue53:info: panasonic-comfort-cloud.0 (14591) starting. Version 2.2.4 (non-npm: marc2016/ioBroker.panasonic-comfort-cloud#2a49eb563a6bf7623c8798ed359d18e57a3214fe) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.panasonic-comfort-cloud, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.12
Sieht so aus als hättest du direkt von Github installiert ...
Wenn dich marc2026 / der maintianer nicht dazu aufgefordert hat kannst du da irgendwas - auch nicht lauffähigen code - erwischen. Versionsnummern sagen bei Github Installation nur bedingt etwas aus. 2.2.4 auf Github kann ganz anderen Code enthalten aus die offizielle stable 2.2.4.Außerdem solltest du bei Problemen IMMER die installirten Versionen angeben (Adpter, js.controller, node, o/S). Das sehe ich weder hier im Forum noch im Issue (außer man druchsucht mühsam das log)
-
@mcm57 vielen Dank das du dich meldest und mir helfen möchtest. Meine Verzweifelung wächst so allmählich.
Ich habe den Adapter ganz normal über iobroker installiert, anschließend den Wert "1.19.1" im Feld "Neue Version der App für API" gesetzt.
Siehe hier:
Trotzdem bekomme ich noch immer diesen Fehler:
2023-10-27 22:09:02.939 - error: panasonic-comfort-cloud.0 (19867) Unknown error: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'guid'). Stack: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'guid') at /opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:131:52 at arrayMap (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:653:23) at Function.map (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:9622:14) at /opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:129:49 at arrayMap (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:653:23) at Function.map (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:9622:14) at ComfortCloudClient. (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:128:40) at step (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:33:23) at Object.next (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:14:53) at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:5:58)
-
@thomas1982
Sorry - aber du wirst wohl auf eine Reaktion von marc206 warten müssen. Das Issue ist grad mal ein paar Tage alt. Wenn sich einige Zeit nicht stu versuch ihn im Issue nochmals anzupingen oder ggF via email zu kontaktieren.Ich weiß leider nicht ob er hier im Forum aktiv ist.
-
@mcm1957
Hey Zusammen,ich versuche aktuell diesen Adapter ans laufen zu bekommen.
Generell in der Handy App geht das ganze.Im IObroker bekomme ich es aber einfach nicht hin.
Ich habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert.
"Grün" wird die Instance nur in einer Kombination ("Normales" inzufügen vom adapter und nicht den Hacken bei "Verwenden Sie die von GitHub geladene App-Version")
Allerdings werden dann bei Objekte nicht wirklich etwas angezeigt.
Ich steh echt auf dem schlauch was ich falsch mache. Muss ich efentuell in der App am Handy noch etwas einstellen?
Viele dank im vorraus
Grüße
Bruce -
@ecurb
Bin hier nicht der richtige Ansprechpartner da ich den Adapter weder entwickelt habe noch kenne noch benutze.Aber ein Blick in die Issues des Adapters würde dir Infos zu der Fehlermeldung liefern. Der Error wurde bereits gemeldet, der Ball liegt damit beim Maintainer des Adapters.