Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Xiaomi Mi Pflanzensensor

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Xiaomi Mi Pflanzensensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Was genau meinst du damit?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        ple last edited by

        Ups, falscher Thread 🙂 Sorry.

        Könnte man auch jetzt einen Robomow irgendwie damit ansteuern ??? was würdest du benötigen an Daten, wenn du Lust darauf hättest?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          Ansteuern geht leider noch nicht. Apollon fragt auch schon regelmäßig 😄

          Die Funktionen werde ich zunächst mal am Pflanzensensor testen. Danach geht es darum herauszufinden, welche Charakteristiken wie gelesen/geschrieben werden müssen, um die Steuerung zu realisieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            ple last edited by

            Wäre auf jedenfalls interessant und hilfreich.

            Denke das könnte viele interessieren, die im Roboter-forum sind.

            Wenn ich irgendwie unterstützen kann, sag Bescheid 🙂

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              Informationen sammeln über die Bluetooth-Schnittstelle des Roboters würde schon mal helfen. Da ich keinen habe, wird das Programmieren im Blindflug 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                ple last edited by

                Mal so im Blindflug, ist sowas hilfreich?

                https://www.symcon.de/forum/threads/246 … 2014/page8

                Post 76.

                So wie ich den thread gelesen habe, kann man den Robomow über die RS232 Schnittstelle losschicken. Die Befehle müssten die gleichen sein wie die dann für Bluetooth aus der App.

                Nur wenn er über RS232 verbunden ist, geht halt Bluetooth nicht.

                das Toolkit hatte ich mal verwendenden um ein Update aufzuspielen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Geht in die richtige Richtung. Im Prinzip müsste ich wissen, welche Services/Charakteristiken es gibt und welche Daten ich da rein schreiben/lesen muss. Mangels Gerät kann ich da halt nicht ausprobieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    ple last edited by

                    Ich guck die Tage mal, wenn ich den Robi mit dem Toolkit verbunden habe, was da so ausgelesen werden kann.

                    Ansonsten gibt es nächstes Jahr ein Landroid 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meistertr
                      Meistertr Developer last edited by

                      So, zwei Monate warten sind vorbei und nun ist er da….

                      Bekomme beim flower care folgende Fehlermeldung:

                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.175	error	unhandled promise rejection: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.174	debug	c4:7c:8d:65:c5:cd > got values: undefined
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.173	debug	mi-flora >> incomplete packet
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.170	debug	mi-flora >> got data: 310298000acdc5658d7cc40d
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.147	debug	updating rssi state for c4:7c:8d:65:c5:cd
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.128	debug	plugin Mi-Flora is handling c4:7c:8d:65:c5:cd
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.127	debug	serviceData = [{"uuid":"fe95","data":{"type":"Buffer","data":[49,2,152,0,10,205,197,101,141,124,196,13]}}]
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.123	debug	has serviceData: true
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.122	debug	has advertisement: true
                      ble.0	2017-11-02 06:08:18.120	debug	discovered peripheral c4:7c:8d:65:c5:cd
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        Hast du ihn schon mit der zugehörigen App initialisiert? Soweit ich mich erinnere, hat er danach mehr Daten gesendet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          adarof last edited by

                          Hallo,

                          Ich habe gerade das BLE modul installiert und meine Pflanzensensor in Betrieb genommen.

                          Tut alles wunderbar - aber .. im Log steht das hier:

                          host.raspberrypi3	2017-11-04 20:52:01.341	error	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 1 ()
                          ble.0	2017-11-04 20:52:01.248	error	uncaught exception: Index out of range
                          

                          Kann ich irgendwie mehr INfos liefern? Dann ist das sicherlich nur eine Kleinigkeit.

                          Gruss

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            @adarof:

                            Hallo,

                            Ich habe gerade das BLE modul installiert und meine Pflanzensensor in Betrieb genommen.

                            Tut alles wunderbar - aber .. im Log steht das hier:

                            host.raspberrypi3	2017-11-04 20:52:01.341	error	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 1 ()
                            ble.0	2017-11-04 20:52:01.248	error	uncaught exception: Index out of range
                            

                            Kann ich irgendwie mehr INfos liefern? Dann ist das sicherlich nur eine Kleinigkeit.

                            Gruss `

                            Adapter Mal auf debug schalten?

                            –-----------------------

                            Send from mobile device

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              adarof last edited by

                              Hallo,

                              Das Problem taucht leider nicht regelmässig auf denk ich - und der Adapter ist auf Debug sehr verbose.

                              Ich lasse ihn mal etwas laufen - aber ich fürchte ich werde es ggf nicht mitbekommen.

                              Apropos… ich scheine alle 2 Sekunden eine Update vom Sensor zu bekommen - kann ich das zum Batterie-Sparen am Sensor runterschalten?

                              Gruss

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meistertr
                                Meistertr Developer last edited by

                                update: nach update der Software kommen daten an , danke für die arbeit @Alcalzone

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Führe den Adapter mal manuell über die Konsole aus, dann ist hoffentlich der Stack trace ausführlicher.

                                  node build/main.js —force —logs

                                  Die Striche sind 2 Bindestriche

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meistertr
                                    Meistertr Developer last edited by

                                    so nun wo ich die daten bekomme, hab ich das nächste problem. Ich wollte die datenpunkte loggen, auswählen geht, jedoch werden sie nicht auf dauer gespeicher..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      @Meistertr:

                                      jedoch werden sie nicht auf dauer gespeicher.. `
                                      Wie meinst du das?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer last edited by

                                        @AlCalzone:

                                        @Meistertr:

                                        jedoch werden sie nicht auf dauer gespeicher.. Wie meinst du das?
                                        wenn ich in den gespeicherten Datenpunkten schaue sind maximal drei oder vier da, wenn ich das nächste mal schaue, ist keiner mehr da. (Alle anderen Datenpunkte werden ordnungsgemäß geloggt)

                                        edit: hier mal mit bilder, wenn admin seite im browser geöffnet ist. und nach reload

                                        edit2: kann man den Poll intervall einstellen?
                                        1768_2017-11-05_20h00_13.png
                                        1768_2017-11-05_20h00_49.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          Hm, muss ich mir die Tage mal anschauen was da los ist.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            Pflanzenkenner1 last edited by

                                            Hey,

                                            damit man das Gießen der Pflanzen bei den Nachbarn nicht vergisst, kann man auch einfach regulierbare Schläuche verwenden.

                                            LG

                                            Pflanzenkenner1

                                            Geändert: Link entfernt; Homoran (Mod)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            684
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            261
                                            50380
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo