Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Nochmal Waschmaschine (Blockly)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nochmal Waschmaschine (Blockly)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      @totocotonio:

      Hmmmm, :roll:

      das ist eine gute Frage. :oops:

      Vielleicht um uns zu Nerven, das ich oder meine Frau endlich in den Keller gehen

      um die Maschine auszuschalten :lol:

      Oder ich müsste noch eine Schleife einbauen, das der Text nur einmal kommt.

      Gruß totocotonio `

      Vor allem kommt die Meldung, wenn einmal gestartet IMMER ALLE 10 Min. :shock:

      Da gibt es auch einen "Stop Baustein" 😉

      Hast Du schon mal hier im Forum nach "Blocky" gesucht?

      Da gibt es schon etliche Beispiele die Dir weiterhelfen würden.

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        muckel last edited by

        @totocotonio:

        Hmmmm, :roll:

        das ist eine gute Frage. :oops:

        Vielleicht um uns zu Nerven, das ich oder meine Frau endlich in den Keller gehen

        um die Maschine auszuschalten :lol:

        Oder ich müsste noch eine Schleife einbauen, das der Text nur einmal kommt.

        Gruß totocotonio `

        Genau deswegen hab ich die schleife eingebaut. 😉

        viel spaß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • totocotonio
          totocotonio last edited by

          @rantanplan:

          @totocotonio:

          Und wie kann ich denn jetzt sehen ob der Datenpunkt false oder true ist, denn das brauche ich ja zu Visualisierung

          waschmaschine fertig `

          In dem Beispiel habe ich eine lokale Variable erstellt. (Schau mal unter "Variablen")

          Du hast doch schon eine globale Variable "Waschmaschine an oder aus". Die musst Du natürlich nehmen.

          Grüße `

          Hi,

          das heißt anstatt der Variablen muss ich dort mein Objekt einfügen (Objekt ID) ist das richtig.

          Wie hasst du denn die variable erstellt und wofür ist sie da wenn ich fragen darf?

          Gruß totocotonio

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • totocotonio
            totocotonio last edited by

            @rantanplan:

            @totocotonio:

            Und wie kann ich denn jetzt sehen ob der Datenpunkt false oder true ist, denn das brauche ich ja zu Visualisierung

            waschmaschine fertig `

            In dem Beispiel habe ich eine lokale Variable erstellt. (Schau mal unter "Variablen")

            Du hast doch schon eine globale Variable "Waschmaschine an oder aus". Die musst Du natürlich nehmen.

            Grüße `

            Hi,

            das heißt anstatt der Variablen muss ich dort mein Objekt einfügen (Objekt ID) ist das richtig, oder wie bekomme ich mein Objekt dort hinein?

            Ich habe keine Variable, das ist ein objekt das in Ojekte unter Javascript.0 erstellt habe, ist das richtig, denn in den Variablen sehe ich es nicht.

            Wie hast du denn die variable erstellt und wofür ist sie da wenn ich fragen darf?

            Gruß totocotonio

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              @totocotonio:

              das heißt anstatt der Variablen muss ich dort mein Objekt einfügen (Objekt ID) ist das richtig, oder wie bekomme ich mein Objekt dort hinein? `

              Hast Du doch schon in einem Deiner Beispiele gemacht.

              @totocotonio:

              Ich habe keine Variable, das ist ein objekt das in Ojekte unter Javascript.0 erstellt habe, ist das richtig, denn in den Variablen sehe ich es nicht. `
              In ioBroker ist ALLES ein Objekt. Auch "Variablen". Dein angelegtes Objekt ist eine globale Variable.

              @totocotonio:

              Wie hast du denn die variable erstellt und wofür ist sie da wenn ich fragen darf? `
              Zum Fragen stellen ist ja das Forum da 😉

              Baustein aus Rubrik "Variablen" nehmen und das kleine Pfeilchen anklicken.
              147_beispiel.png

              Das ist dann aber eine lokale Variable. Also nur innerhalb des Scripts gültig.

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nibblerrick last edited by

                Also mein Waschmaschinenscript habe ich auch so aehnlich aufgebaut. Hab die Grenze bei zwei Watt gesetzt.

                Vielleicht hilft das ja:

                ! <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">
                ! <block type="on_ext" id="+~FZ]^313(!,0orOb:.d" x="63" y="113"><mutation items="1"></mutation>
                ! <field name="CONDITION">ne</field>
                ! <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="DBf=j,X9.Xt{v2,qLmD"><field name="oid">hm-rpc.0.LEQ0272555.2.POWER</field></shadow></value> ! <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="Jf9BU.fKF4|(CmS4P3bZ"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="l6qH8Hb;zY;g7T7YbL7z"><field name="OP">GT</field> ! <value name="A"><block type="get_value" id="XW4=;LO@4RT^1|dYD6Q{"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0272555.2.POWER</field></block></value> ! <value name="B"><block type="math_number" id="2,4P:%vo#++y5:h?H8Yl"><field name="NUM">2</field></block></value></block></value> ! <statement name="DO0"><block type="variables_set" id="Sk=bU|(H2o!?E7;R68am"><field name="VAR">Waschmaschine_fertig</field> ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="BhIS1qLN]ZB-PM{O9-dw"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement> ! <next><block type="controls_if" id="LJk^}%QOJBqZUFS^[5Q"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="e~8|2p6T0a~fM7])OCT"><field name="OP">LT</field>
                ! <value name="A"><block type="get_value" id="uESY=k5ZNc4wT.vIbuf7"><field name="ATTR">val</field>
                ! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0272555.2.POWER</field></block></value>
                ! <value name="B"><block type="math_number" id="nOZ[W6d7.mKZ7e/!ozdY"><field name="NUM">2</field></block></value></block></value>
                ! <statement name="DO0"><block type="controls_if" id="Gcwd(dS(uyQ44u_Mvv:R"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="Au[ISqPYggwpZ?;h-h%r"><field name="OP">AND</field>
                ! <value name="A"><block type="logic_compare" id=".E6[+B8[LBF=u8lgxS~p"><field name="OP">LT</field>
                ! <value name="A"><block type="get_value" id="YeYOK7seN!c[j^Q
                ;i5u"><field name="ATTR">val</field>
                ! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0272555.2.POWER</field></block></value>
                ! <value name="B"><block type="math_number" id="*l4O;]93f@9EtW?6Bnf"><field name="NUM">2</field></block></value></block></value> ! <value name="B"><block type="logic_compare" id=";*duj[3)d;%WWd6Qs*.["><field name="OP">EQ</field> ! <value name="A"><block type="variables_get" id="QzU{tskKdN(L4]54:Jdt"><field name="VAR">Waschmaschine_fertig</field></block></value> ! <value name="B"><block type="logic_boolean" id="6Hqi.)?k?43IGxkFAmp"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value></block></value>
                ! <statement name="DO0"><block type="telegram" id="JpOLb2LUVs~rt:D(oC/r"><field name="LOG">log</field>
                ! <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="hFwE8@rHbnt}.5,1^G%m"><field name="TEXT">Waschmaschine fertig</field></shadow></value>
                ! <next><block type="pushover" id="GKF9FH,KF8M4KYE@^=V2"><field name="SOUND">incoming</field>
                ! <field name="PRIORITY">0</field>
                ! <field name="LOG">log</field>
                ! <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id=",8Z1WxvEH{1nBbIL/3+?"><field name="TEXT">Waschmaschine fertig</field></shadow></value>
                ! <value name="TITLE"><block type="text" id="wYisr/I#nZBP}``F|Vb#"><field name="TEXT">Meldung Waschmaschine</field></block></value></block></next></block></statement>
                ! <next><block type="variables_set" id="r8vCn@JdH0~_w3ZJj~t2"><field name="VAR">Waschmaschine_fertig</field>
                ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="Z?,^}m^@FS,jx~(RLuN."><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block></xml>
                3803_firefox_2017-11-01_21-25-00.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rantanplan
                  rantanplan last edited by

                  Hallo nibblerrick

                  Kleine Anmerkung.

                  Das "falls …..." OHNE die Und-Bedingung, kann wohl weg.

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nibblerrick last edited by

                    Ja jetzt wo du es sagst, das habe ich wohl versehentlich doppelt gemoppelt. Danke 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • totocotonio
                      totocotonio last edited by

                      @rantanplan:

                      @totocotonio:

                      das heißt anstatt der Variablen muss ich dort mein Objekt einfügen (Objekt ID) ist das richtig, oder wie bekomme ich mein Objekt dort hinein? `

                      Hast Du doch schon in einem Deiner Beispiele gemacht.

                      @totocotonio:

                      Ich habe keine Variable, das ist ein objekt das in Ojekte unter Javascript.0 erstellt habe, ist das richtig, denn in den Variablen sehe ich es nicht. `
                      In ioBroker ist ALLES ein Objekt. Auch "Variablen". Dein angelegtes Objekt ist eine globale Variable.

                      @totocotonio:

                      Wie hast du denn die variable erstellt und wofür ist sie da wenn ich fragen darf? `
                      Zum Fragen stellen ist ja das Forum da 😉

                      Baustein aus Rubrik "Variablen" nehmen und das kleine Pfeilchen anklicken.

                      Beispiel.PNG

                      Das ist dann aber eine lokale Variable. Also nur innerhalb des Scripts gültig.

                      Grüße `

                      Hi,

                      danke für deine Hilfe.

                      Welchen Baustein muss ich dann da nehmen, um das Objekt(Waschmaschine fertig)

                      das ich ja unter Javascript.0 erstellt habe, einzubinden.

                      Egal was ich da raussuche als Baustein lässt sich dort wo du "Wasch an" stehen hast nichts

                      einbinden oder soll ich in Javascript.0 ein objekt mit "WaschAN" erstellen.

                      Da brauch ich nochmal Hilfe

                      Gruß totocotonio

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • totocotonio
                        totocotonio last edited by

                        @nibblerrick:

                        Also mein Waschmaschinenscript habe ich auch so aehnlich aufgebaut. Hab die Grenze bei zwei Watt gesetzt.

                        Vielleicht hilft das ja: `

                        Hi,

                        danke für Deine Hilfe.

                        Kommt bei Dir Meldung nur einmal.

                        Bei mir lockert die Maschine auf, dann hast du das gleiche Problem wie ich

                        am Anfang.

                        Gruß Totocotonio

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @totocotonio:

                          danke für Deine Hilfe.

                          Kommt bei Dir Meldung nur einmal. `
                          Warum arbeitet ihr nicht mit dem Entscheidungswert.

                          Ist einmalig in der Konfiguration der Messteckdose einzurichten (Leistung High, Leistung Low), danach schaltet dieser Punkt nur noch einmal.

                          Auch hier muss in der CCU ein Dummy-Programm angelegt sein (wenn Entscheidungswert = 0 DANN <leer>), damit ioBroker diesen Wert verarbeiten kann.

                          Gruß

                          Rainer</leer>

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • totocotonio
                            totocotonio last edited by

                            @Homoran:

                            @totocotonio:

                            danke für Deine Hilfe.

                            Kommt bei Dir Meldung nur einmal. `
                            Warum arbeitet ihr nicht mit dem Entscheidungswert.

                            Ist einmalig in der Konfiguration der Messteckdose einzurichten (Leistung High, Leistung Low), danach schaltet dieser Punkt nur noch einmal.

                            Auch hier muss in der CCU ein Dummy-Programm angelegt sein (wenn Entscheidungswert = 0 DANN <leer>), damit ioBroker diesen Wert verarbeiten kann.

                            Gruß

                            Rainer</leer> `

                            Hallo Rainer,

                            das muss ich mir mal heute Abend anschauen.

                            Leistung low, kann man das definieren. Es gibt doch Waschmaschinen, wie meine die einen Knitterschutz

                            haben und die Trommel sich ständig dreht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @totocotonio:

                              Leistung low, kann man das definieren `
                              Das kann man nicht nur, das muss man.

                              Um einen Entscheidungswert nutzen zu können muss man eine obere Leistungsgrenze eingeben, die überschritten werden muss um das ganze "scharfzuschalten". (EW=200)

                              Wenn dann die Leistung anschließend erstmalig unter die untere Grenze fällt, springt der Entscheidungswert auf 0.

                              Darauf kann man dann triggern.

                              Gerade bei den neueren Waschmaschinen ist dies oft ein Gefummel bis man die richtigen Einstellungen hat.

                              Mein Vorgehen ist dann ziemlich engmaschig eine Wäsche monitoren und anhand der geloggten Daten anschließend die Werte bei dem Entscheidungswert eintragen.

                              Dann bitte die Parameter der Messsteckdose wieder (etwas) großzügiger einstellen, sonst geht der DutyCycle in die Höhe.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rantanplan
                                rantanplan last edited by

                                @totocotonio:

                                Egal was ich da raussuche als Baustein lässt sich dort wo du "Wasch an" stehen hast nichts

                                einbinden oder soll ich in Javascript.0 ein objekt mit "WaschAN" erstellen. `
                                Du hast doch schon eine globale Variable "Waschmaschine an oder aus" und die hast Du auch schon in Deinen Beispielen benutzt.

                                Also meine, für das Beispiel eingesetzte, lokale Variable durch Deine globale Variable ersetzen.
                                147_beispiel.png

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nibblerrick last edited by

                                  @totocotonio:

                                  @nibblerrick:

                                  Also mein Waschmaschinenscript habe ich auch so aehnlich aufgebaut. Hab die Grenze bei zwei Watt gesetzt.

                                  Vielleicht hilft das ja: `

                                  Hi,

                                  danke für Deine Hilfe.

                                  Kommt bei Dir Meldung nur einmal.

                                  Bei mir lockert die Maschine auf, dann hast du das gleiche Problem wie ich

                                  am Anfang.

                                  Gruß Totocotonio `

                                  Also bei mir kommt die Meldung nur einmal, da die Maschine, sobald irgendwie "an" minimal 2,8 W nimmt, selbst in den Pausen. Wenn die ausgeht hat die im Standby 0,21-0,24 W. Daher funktioniert das ganze hier zumindest ganz gut.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • totocotonio
                                    totocotonio last edited by

                                    @rantanplan:

                                    @totocotonio:

                                    Egal was ich da raussuche als Baustein lässt sich dort wo du "Wasch an" stehen hast nichts

                                    einbinden oder soll ich in Javascript.0 ein objekt mit "WaschAN" erstellen. `
                                    Du hast doch schon eine globale Variable "Waschmaschine an oder aus" und die hast Du auch schon in Deinen Beispielen benutzt.

                                    Also meine, für das Beispiel eingesetzte, lokale Variable durch Deine globale Variable ersetzen.

                                    Beispiel.png

                                    Grüße `

                                    Hi,

                                    ich habe jetzt dein Script 1zu1 umgesetzt, soweit so gut.

                                    IO Broker läuft wieder ohne Probleme.

                                    Nur habe ich folgendes.

                                    Die Waschmaschine geht ab und zu während des Waschvorganges unter die 3 Watt und dann wieder hoch

                                    das passiert öfters, dann kommt natürlich immer die Meldung.

                                    Kann ich das irgendwie abfangen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      @totocotonio:

                                      @rantanplan:

                                      @totocotonio:

                                      Egal was ich da raussuche als Baustein lässt sich dort wo du "Wasch an" stehen hast nichts

                                      einbinden oder soll ich in Javascript.0 ein objekt mit "WaschAN" erstellen. `
                                      Du hast doch schon eine globale Variable "Waschmaschine an oder aus" und die hast Du auch schon in Deinen Beispielen benutzt.

                                      Also meine, für das Beispiel eingesetzte, lokale Variable durch Deine globale Variable ersetzen.

                                      Beispiel.png

                                      Grüße `

                                      Hi,

                                      ich habe jetzt dein Script 1zu1 umgesetzt, soweit so gut.

                                      IO Broker läuft wieder ohne Probleme.

                                      Nur habe ich folgendes.

                                      Die Waschmaschine geht ab und zu während des Waschvorganges unter die 3 Watt und dann wieder hoch

                                      das passiert öfters, dann kommt natürlich immer die Meldung.

                                      Kann ich das irgendwie abfangen? `

                                      Hast du ermittelt was der niedrigste Wert wiege eines Waschvorgangs ist?

                                      (zB durch aufzeichnen mit history)

                                      Mehr dann diesen Wert anstaat 3.

                                      Man könnte sonst noch mit einer Zeitverzögerung arbeiten wird Acer komplizierter

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • rantanplan
                                        rantanplan last edited by

                                        @totocotonio:

                                        Nur habe ich folgendes.

                                        Die Waschmaschine geht ab und zu während des Waschvorganges unter die 3 Watt und dann wieder hoch

                                        das passiert öfters, dann kommt natürlich immer die Meldung.

                                        Kann ich das irgendwie abfangen? `
                                        Was für einen Wert hat sie denn wenn sie fertig ist?

                                        Das ❤ kam von Dir.

                                        Beobachte doch mal einen normalen Waschgang.
                                        147_beispiel.png

                                        So würdest Du einen Waschgang im Log protokollieren.

                                        Mit den "****" kannst Du die Logeinträge filtern.

                                        Dann siehst Du die alle Werte eines Waschgangs.

                                        Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • totocotonio
                                          totocotonio last edited by

                                          Hi,

                                          wenn sie ganz fertig ist 2,1 W.

                                          Ich habe das mal beobachtet.

                                          Die geht wirklich ab und zu so um die 2 Watt während des Waschvorganges runter. :roll:

                                          Ich hatte mir eseigentlich so vorgestellt das wenn die Leistung sagen wir mal

                                          länger als 3 oder 5 oder 10 Minuten, was auch immer, unter 3 Watt liegt, das dann die Meldung fertig erscheint denn

                                          wenn die Frau mit dem Knitterschutz arbeitet ist das auch doof :roll:

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            @totocotonio:

                                            Hi,

                                            wenn sie ganz fertig ist 2,1 W.

                                            Ich habe das mal beobachtet.

                                            Die geht wirklich ab und zu so um die 2 Watt während des Waschvorganges runter. :roll:

                                            Ich hatte mir eseigentlich so vorgestellt das wenn die Leistung sagen wir mal

                                            länger als 3 oder 5 oder 10 Minuten, was auch immer, unter 3 Watt liegt, das dann die Meldung fertig erscheint denn

                                            wenn die Frau mit dem Knitterschutz arbeitet ist das auch doof :roll: `

                                            Das könnten wir mit einem timer und time oit lösen.

                                            Wenn du nicht ganz weißt was ich meine Stelle Mal eine Export deines blockly rein dann kann ich (oder rantanplan) das eventuell heute Abend Mal ergänzen

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            849
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            153
                                            26168
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo