Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst] Problem mit timeout

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Problem mit timeout

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

      @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

      Da stehen jetzt unsinnige Werte drin, aber die sind nur zum Testen.

      und IMHO ist das dein Problem.
      nicht den logikblock nicht nehmen, sonder den Astroblock mit nicht

      JoJo58 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • JoJo58
        JoJo58 @Homoran last edited by

        @homoran Okay, der Astroblock war mir nicht bekannt, habe ihn aber gerade gefunden. Aber wie und wo baue ich den ein, damit das zusammen mit den Logikblöcken funktioniert?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Homoran last edited by paul53

          @homoran sagte: nicht den logikblock nicht nehmen, sonder den Astroblock mit nicht

          Das sollte keinen Unterschied machen.

          @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

          beide BWM auf "wahr" stehen, wird das Licht wieder ausgeschaltet.

          Dann werden die BWM nicht innerhalb der Verzögerungszeit aktualisiert. Man darf also nur verzögert ausschalten, wenn beide BWM false liefern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

            @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

            Aber wie und wo baue ich den ein,

            genau dort wo er jetzt steht.

            bau mal zusätzliche debug-Blöcke mit sinnvollen Ausgaben an Entscheidungsstellen ein, um zu sehen wo und warum es hängt.

            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JoJo58
              JoJo58 @Homoran last edited by

              @homoran @paul53 Sorry, ich glaub ich verstehe euch nicht. Der Astroblock ist doch ein Triggerblock und den kann ich doch nicht bei den Logikblöcken einbauen?
              Astroblock.jpg
              Oder gibt es noch einen anderen?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

                Oder gibt es noch einen anderen?

                nee, den nicht.
                den du verwendet hattest im Pulldown auf nicht zwischen umstellen.
                aber

                @paul53 sagte in Problem mit timeout:

                Das sollte keinen Unterschied machen.

                zu dem wie du es jetzt hast

                JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @JoJo58 last edited by paul53

                  @jojo58 sagte: beide BWM auf "wahr" stehen, wird das Licht wieder ausgeschaltet.

                  Versuche es mal so:

                  Blockly_temp.JPG

                  JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JoJo58
                    JoJo58 @Homoran last edited by

                    @homoran Okay, das mit dem "nicht zwischen" hab verstanden und geändert. Hat aber nichts geändert, Licht geht immer noch aus.
                    @paul53 Um deinen Vorschlag umzusetzen brauche ich etwas.

                    Wie kann man den sinnvoll Debugblöcke einsetzen? Habe es jetzt mal probiert und an verschiedenen Stellen einen Debug reingesetzt, der den Wert des DP der geschaltet wird, zusammen mit einem Text ausgibt. Ist sowas gemeint?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                      @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

                      Ist sowas gemeint?

                      ja!

                      aber bitte zeigen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JoJo58
                        JoJo58 @paul53 last edited by

                        @paul53 Was meinst du mit dem "falls sonst" ganz unten, was ist mit Objekt Licht gemeint?

                        Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                          @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

                          was ist mit Objekt Licht gemeint?

                          dein lichtaktor

                          @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

                          Was meinst du mit dem "falls sonst" ganz unten

                          wenn licht an, mach es aus

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @JoJo58 last edited by paul53

                            @jojo58 sagte: Was meinst du mit dem "falls sonst" ganz unten, was ist mit Objekt Licht gemeint?

                            Licht = einer von den beiden Datenpunkten "ON_SET", denn sie werden im Skript immer zusammen geschaltet. Am Tage soll nicht ständig das Licht ausgeschaltet werden, wenn es bereits aus ist.

                            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JoJo58
                              JoJo58 @paul53 last edited by

                              @paul53 Dein Vorschlag hat einen ganz anderen Ansatz als ich es hatte. Ich war der Meinung das der Timeout beginnt und und die Zeit abgelaufen ist, werden die Lampen ausgeschaltet. Ändert sich der BWM zwischendurch und steht erneut auf wahr, stoppt der aktuelle Timeout und ein neuer beginnt. Also habe ich immer eine Nachlaufzeit von diesen 65 Sekunden nachdem beide BWM auf falsch stehen. So habe ich gedacht, aber das funktionierte ja nicht.
                              Bei deinem Blockly gehen die Lampen sofort aus, sobald beide BWM auf falsch stehen. Da gibt es keine Verzögerung mehr, also das Timeout greift nicht. Ich sehe das an den Debugblöcken, es wird immer nur der Erste "vor TimeOut Küche rechts" und der letzte "nach sonst falls" im Log angezeigt.
                              Das Problem das die Lampen sich immer abschalten ist weg, aber dafür greift der DP um die Lampen über Alexa oder VIS zu schalten, nicht mehr. Wenn ich die über Alexa einschalte, und dann in die Küche gehe und die BWM aktiviert werden, wird das Licht ausgeschaltet, sobald beide BWM auf falsch sind. Und das obwohl ich auf diesen DP prüfe.

                              Blockly BWM Küche 2.jpg

                              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                                @jojo58 wenn du innerhalb von 65 sekunden 2x oder öfter ins sonst kommst, wird derselbe Timeout mehrfach gestartet.
                                Das darf nicht passieren, da ein stop timeout dann nicht mehr greift.

                                JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JoJo58
                                  JoJo58 @Homoran last edited by

                                  @homoran Kann ich vor dem Start des Timeout ein weiteres stop timeout einsetzen? oder darf man keine 2 Stops verwenden? Wie kann ich das denn sonst abfangen?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                                    @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

                                    Kann ich vor dem Start des Timeout ein weiteres stop timeout einsetzen?

                                    solltest du sogar 😉

                                    JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JoJo58
                                      JoJo58 @Homoran last edited by

                                      @homoran Zweiter stop timeout st drin.
                                      Ich prüfe ja auf BWM 1 - ODER - BWM 2 - UND - DP1 = falsch. Also nur wenn der BWM 1 aktiv ist, oder der BWM 2 aktiv ist und dann muss der DP1 auf falsch stehen, nur dann soll was gemacht werden. Geht das so nicht? Muss man da mit einem zusätzlichen Logikblock "Falls" arbeiten? Oder warum greift das bei mir nicht?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                                        @jojo58 Tipp:
                                        bei und/oder mit der rechten Maustaste anklicken und auf externe Eingänge umschalten.
                                        Dann wird es übersichlicher

                                        @jojo58 sagte in Problem mit timeout:

                                        Ich prüfe ja auf BWM 1 - ODER - BWM 2 - UND - DP1 = falsch

                                        so wie ich es sehe auf BWM1 ODER (BWM2 UND DP1=falsch)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @JoJo58 last edited by paul53

                                          @jojo58 sagte: Bei deinem Blockly gehen die Lampen sofort aus

                                          Bei Deinem Blockly, das mit meinem Vorschlag wenig zu tun hat.
                                          Außerdem muss auf "wurde geändert" getriggert werden, da sonst der Timeout mehrfach gestartet werden kann und dann nicht mehr gestoppt werden kann.

                                          Blockly_temp.JPG

                                          Die BWM dürfen nur in der inneren falls-Prüfung ausgewertet werden!

                                          JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JoJo58
                                            JoJo58 @paul53 last edited by

                                            @paul53 Wenn du damit sagen willst, ich wäre zu blöd dein Blockly nachzubauen, muss ich dir leider recht geben. 😲 Den obersten falls Block mit "falls" manuell ein, habe ich jetzt erst gesehen. Sorry 👍

                                            @Homoran Du hattest mit dem und (und oder) auch recht. habe es geändert und jetzt funktioniert die Prüfung auch. Hätte ich, wie von @paul53 vorgeschlagen ganz am Anfang auf den manuellen DP geprüft, hätte ich mir das schenken können. Aber im Moment sieht alles gut aus, teste jetzt nochmal etwas.

                                            Freu mich immer wenn ich was neues lerne und sogar begreife. 😊

                                            Blockly BWM Küche 4.jpg

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            860
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            44
                                            1095
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo