NEWS
Influxdb datengrösse
-
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
Leider hat mir das nur ca 5% mehr speicher gegeben... das geht jrgendwie nicht auf...
5% wovon? Die Angabe ist deshalb nicht aussagekräftig, da niemand außer dir wissen kann, wieviel Speicherplatz die InfluxDB insgesamt von deinem Gesamtspeicher in Anspruch genommen hat.
Waren es vorher 90% oder eher 10%? Im zweiten Fall wäre die Reduktion schon beachtlich. -
@marc-berg
von 16gb, dh sind 5% rd 800MB und das für eine Reduktion von 2/3... da stimmt was nicht. ich habe jetzt noch 1Jahr details und hatte vorher 3Jahre -
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
von 16gb, dh sind 5% rd 800MB und das für eine Reduktion von 2/3... da stimmt was nicht. ich habe jetzt noch 1Jahr details und hatte vorher 3Jahre
Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber mit diesen Angaben kann ich immer noch nicht errechnen, wie groß die InfluxDB vorher war und wie groß nach Aktivierung der Retentiontime.
Oder anders gefragt: wie groß ist die InfluxDB jetzt? -
@marc-berg vorher 15.8GB und jetzt 15GB
-
@marc-berg vorher 15.8GB und jetzt 15GB
-
Moin,
dass man die Aufbewahrungsfrist schon vor drei Wochen geändert hat, wäre auch gleich eine gute Information gewesen
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
dh rd 3.5Mio einträge... das ist viel - ist das nur ein Datenpunkt?
Nein sind nicht wirklich viel
wie kann ich das öschen, macht die retention nicht genau das?
Ja, aber auch, nur wenn diese außerhalb der Retention Time liegen.
das backup ist auch viel kleiner (ca 3gb wobei sonst der speicherverbrauch bei ca 15gb ist)
Backups, werden komprimiert und da werden Kompressionsraten von 1:3 - 1:7 erreicht, je nachdem welches Kompressionsverfahren eingesetzt wird.
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
es kommt sowas:
Das sind nicht nur Daten von einem Datenpunkt, anhand des Namens unter
_measurement
siehst Du ja von welchem die meisten Daten kommen ist von einem ShellyVG
Bernd -
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
vorher 15.8GB und jetzt 15GB
Okay, ich dachte die 16GB waren der Gesamtspeicherplatz.
Jetzt könnte es ja noch sein, dass ein Großteil der Daten erst im letzten Jahr angefallen ist. Hast du dazu einen Überblick?
Edit:
zeig mal
du -h <Pfad zur InfluxDB>
-
die daten wurden eigentlich über die letzten 3Jahren ziemlich linear geloggt... klar ist das eine oder andere gerät dazu gekommen... aber sicher nicht in diesem umfang
wie kann ich schauen ob von einem meassurement wirklich alle daten >1Jahr gelöscht wurden? und wie könnte ich das sonst manuel machen
-
@marc-berg said in Influxdb datengrösse:
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
vorher 15.8GB und jetzt 15GB
Okay, ich dachte die 16GB waren der Gesamtspeicherplatz.
Jetzt könnte es ja noch sein, dass ein Großteil der Daten erst im letzten Jahr angefallen ist. Hast du dazu einen Überblick?
Edit:
zeig mal
du -h <Pfad zur InfluxDB>
root@Daten:~# du -h 8.0K ./.ssh 4.0K ./.influxdbv2/engine/data 4.0K ./.influxdbv2/engine/replicationq 12K ./.influxdbv2/engine 184K ./.influxdbv2 4.0K ./.gnupg/private-keys-v1.d 8.0K ./.gnupg 4.0K ./.local/share/nano 8.0K ./.local/share 12K ./.local 4.0K ./.cache/snowflake 8.0K ./.cache 312K .
-
Nach dieser Ausgabe ist die InfluxDB nur wenige Kilobyte groß. Da passt was nicht, falscher Pfad?
-
@marc-berg
hmm. ich bin direkt auf dem debian wo influxdb installiert ist....df ueogt da auch mehr an:
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/loop0 15375304 13335164 1237324 92% / none 492 4 488 1% /dev udev 3952404 0 3952404 0% /dev/tty tmpfs 3987136 0 3987136 0% /dev/shm tmpfs 1594856 60 1594796 1% /run tmpfs 5120 0 5120 0% /run/lock root@Daten:~#
-
-
@marc-berg said in Influxdb datengrösse:
zeig mal das Ergebnis von:
cat /etc/influxdb2/config.toml
root@Daten:~# cat /etc/influxdb2/config.toml cat: /etc/influxdb2/config.toml: No such file or directory root@Daten:~#
-
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
root@Daten:~# cat /etc/influxdb2/config.toml cat: /etc/influxdb2/config.toml: No such file or directory root@Daten:~#
Ja, keine Ahnung, wie dein Filesystem aufgebaut ist und die InfluxDB installiert wurde. Ich würde vorschlagen, die suchst mal den Pfad, wo deine InfluxDB-Daten liegen.
-
@marc-berg said in Influxdb datengrösse:
Ja, keine Ahnung, wie dein Filesystem aufgebaut ist und die InfluxDB installiert wurde. Ich würde vorschlagen, die suchst mal den Pfad, wo deine InfluxDB-Daten liegen.
sorry... wie finde ich das?
-
habe dies gefunden:
root@Daten:/etc/influxdb# cat /var/lib/influxdb/.influxdbv2/config.toml bolt-path = "/var/lib/influxdb/.influxdbv2/influxd.bolt" engine-path = "/var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine" http-bind-address = ":8086" pprof-disabled = true storage-series-id-set-cache-size = 100 tls-cert = "/etc/ssl/influxdb.pem" root@Daten:/etc/influxdb#
-
du -h /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine
-
da kommen 100e einträge... auch solche mit 500M, die meisten aber mit 4.0k
....
4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3272 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3217 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3211 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3482 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3223 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3409 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3441 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3489 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3197 620K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen 624K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319 35M /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/replicationq 589M /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine
-
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
da kommen 100e einträge... auch solche mit 500M, die meisten aber mit 4.0k
....
4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3272 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3217 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3211 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3482 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3223 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3409 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3441 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3489 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen/3197 620K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319/autogen 624K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal/786f704d9c22e319 35M /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/wal 4.0K /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine/replicationq 589M /var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine
Okay, das bedeutet wohl, dass die DB vorher 1,4 GB groß war und jetzt 600 MB. Das passt.
Edit: Übrigens dürfte sich die Größenänderung auch im Backup widerspiegeln. (Wenn du eins hast ...
-
@cainam sagte in Influxdb datengrösse:
da kommen 100e einträge... auch solche mit 500M, die meisten aber mit 4.0k
Moin,
So dann fangen wir mal von vorne an
Auf welcher Hardware läuft das ganze?
Wenn das kleine Tool noch nicht installiert ist, dann installier dir malncdu
.Da du als
root
hantierst, gehe ich davon aus, dass es irgendetwas mit Docker ist, da ist das dann etwas schwerer mit dem Installieren des Tools, wenn es eine normale Linux Installation ist, dann ist das easy und Du kannst es so aufrufenroot# ncdu / oder # sudo ncdu /
Du bekommst dann eine Übersicht der Füllmenge, der Verzeichnisse ab dem
root Verzeichnis
, dann kann man mit den Cursortasten ein Verzeichnis anwählen und mit Enter eine Ebene tiefer gehen.VG
Bernd