Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Tasmota Aktualisierung nach ca. 3min mit MQTT/Sonoff Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota Aktualisierung nach ca. 3min mit MQTT/Sonoff Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 sagte in Allgemeine Frage zu Shelly Produkten:

      @marc-berg Ja, auf Server steht er ja aber da fehlen mir die einzelnen Objecte.

      Vergiss, was ich gesagt habe. Ich bereite mir das JSON in NodeRed manuell auf. Daher kommen die Daten unter /readings. Das hatte ich schon wieder vergessen, sorry.

      Also: die Daten kommen nur als JSON vom Tasmota.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by Samson71

        @wendy2702
        Mit Sonoff sollte das auch so gehen. Zumindest liefern bei mir Tasmota Devices dort ab. Wenn Du das also nicht selber aufbereiten willst, dann geht das wohl besser damit. Port, User, Passwort müssen natürlich passen.
        Das ist im Übrigen auch das gleiche Prinzip beim Shelly Adapter. Der stellt das auch alles aufbereitet zur Verfügung. Auch die Shellies könnte man sonst ganz normal in den MQTT Adapter packen.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Samson71 last edited by

          @samson71 Gibt es beim Sonoff Adapter eine Passport Policy?

          ich habe mal das in einem Device eingestellt:

          e3da6896-ca79-4413-a840-b0b933cd1459-grafik.png

          Und auch im Adapter:

          e6f01e81-8932-4ff2-81e6-e6611bda3064-grafik.png

          Trotzdem im Log:

          2023-09-15 20:04:58.131  - warn: sonoff.0 (1244) Client [dingtian-relay7409] has invalid password or username
          2023-09-15 20:05:01.009  - warn: sonoff.0 (1244) Client [DVES_836EE2] has invalid password or username
          2023-09-15 20:05:13.131  - warn: sonoff.0 (1244) Client [dingtian-relay7409] has invalid password or username
          2023-09-15 20:05:28.132  - warn: sonoff.0 (1244) Client [dingtian-relay7409] has invalid password or username
          
          
          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by Samson71

            @wendy2702
            Ich kann bei mir leider grade nicht nachschauen. Bin noch im Urlaub in Dänemark und nur mobil am Handy unterwegs.

            Aber das Zeug hat Tasmota drauf?

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Samson71 last edited by wendy2702

              @samson71 Schönen Urlaub. Tolles Land... auch schon zweimal gewesen.

              Ja es ist Tasmota drauf und ich habe die Lösung hier gefunden:

              https://forum.iobroker.net/post/1024345

              Ohne User und PW im Sonoff Adapter verbinden sich die Geräte direkt.

              894492aa-6584-4b33-9627-795260924834-grafik.png

              EDIT: wohl zu Früh gefreut. Die Geräte connecten sich wohl, es werde auch einige Objekte angelegt aber wenn ich die Tasmota Steckdose z.B. aus/einschalte aktualisieren sich die Objekte nicht.

              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

                @wendy2702
                Komisch, aber Hauptsache ist ja dass Du jetzt alle Werte in der Vereinzelung hast.

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @Samson71 last edited by wendy2702

                  @samson71 Sind welche da aber aktualisieren sich nicht.

                  Morgen mal weiter probieren.

                  Was bedeutet das eigentlich: MINIMAL firmware please upgrade

                  acf46b07-b55d-4ff2-9738-0239f90ca91c-grafik.png

                  Samson71 Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702
                    Das sagt mir nichts. Da müsste jemand draufgucken, der mit Tasmota mehr Erfahrung hat. Ich setze mittlerweile ein paar Geräte mit Tasmota ein, aber bin da auch nur gelandet weil ich einen Hichi-Lesekopf einsetze und ein paar Sonoff-Geräte von der Cloud befreit und umgeflasht habe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by wendy2702

                      @wendy2702 sagte in Allgemeine Frage zu Shelly Produkten:

                      MINIMAL firmware please upgrade

                      Dazu konnte ich mittlerweile was finden.

                      Habe aber immer noch das Problem das Sensor Werte erst nach ca. 4 minuten aktualisiert werden

                      Hier mal ein Log vom MQTT, da kann man das ein/ausschalten sehen und später dann die aktualisierung der Sensor Werte

                      2023-09-15 21:13:41.047  - debug: mqtt.0 (3318) stateChange mqtt.0.info.connection: {"val":"DVES_836EE2","ack":true,"ts":1694805221045,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1694805221045}
                      2023-09-15 21:13:51.099  - debug: mqtt.0 (3318) Client [DVES_836EE2]  pingreq
                      2023-09-15 21:13:59.096  - debug: mqtt.0 (3318) stateChange mqtt.0.stat.tasmota_836EE2.RESULT: {"val":"{\"POWER\":\"ON\"}","ack":true,"ts":1694805239093,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1694805239093}
                      2023-09-15 21:13:59.098  - debug: mqtt.0 (3318) stateChange mqtt.0.stat.tasmota_836EE2.POWER: {"val":"ON","ack":true,"ts":1694805239093,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1694805239093}
                      2023-09-15 21:14:21.180  - debug: mqtt.0 (3318) Client [DVES_836EE2]  pingreq
                      2023-09-15 21:14:51.295  - debug: mqtt.0 (3318) Client [DVES_836EE2]  pingreq
                      2023-09-15 21:15:04.506  - debug: mqtt.0 (3318) stateChange mqtt.0.stat.tasmota_836EE2.RESULT: {"val":"{\"POWER\":\"OFF\"}","ack":true,"ts":1694805304502,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1694805304502}
                      2023-09-15 21:15:04.510  - debug: mqtt.0 (3318) stateChange mqtt.0.stat.tasmota_836EE2.POWER: {"val":"OFF","ack":true,"ts":1694805304502,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1694805304502}
                      2023-09-15 21:15:21.397  - debug: mqtt.0 (3318) Client [DVES_836EE2]  pingreq
                      2023-09-15 21:15:52.708  - debug: mqtt.0 (3318) Client [DVES_836EE2]  pingreq
                      2023-09-15 21:16:21.474  - debug: mqtt.0 (3318) Client [DVES_836EE2]  pingreq
                      2023-09-15 21:16:51.506  - debug: mqtt.0 (3318) Client [DVES_836EE2]  pingreq
                      2023-09-15 21:17:21.561  - debug: mqtt.0 (3318) Client [DVES_836EE2]  pingreq
                      2023-09-15 21:17:24.017  - debug: mqtt.0 (3318) stateChange mqtt.0.tele.tasmota_836EE2.STATE: {"val":"{\"Time\":\"2023-09-15T21:17:23\",\"Uptime\":\"0T00:10:12\",\"UptimeSec\":612,\"Heap\":24,\"SleepMode\":\"Dynamic\",\"Sleep\":50,\"LoadAvg\":19,\"MqttCount\":3,\"POWER\":\"OFF\",\"Wifi\":{\"AP\":1,\"SSId\":\"WANOSOHO\",\"BSSId\":\"6A:D7:9A:18:CE:BB\",\"Channel\":11,\"Mode\":\"11n\",\"RSSI\":76,\"Signal\":-62,\"LinkCount\":1,\"Downtime\":\"0T00:00:06\"}}","ack":true,"ts":1694805444015,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1694805444015}
                      2023-09-15 21:17:24.019  - debug: mqtt.0 (3318) stateChange mqtt.0.tele.tasmota_836EE2.SENSOR: {"val":"{\"Time\":\"2023-09-15T21:17:23\",\"ENERGY\":{\"TotalStartTime\":\"2023-09-15T15:26:07\",\"Total\":0.151,\"Yesterday\":0.000,\"Today\":0.151,\"Period\":3,\"Power\":0,\"ApparentPower\":0,\"ReactivePower\":0,\"Factor\":0.00,\"Voltage\":0,\"Current\":0.000}}","ack":true,"ts":1694805444015,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1694805444015}
                      
                      
                      

                      EDIT: Glaube ich habe es gefunden:

                      07d6ca77-8737-4b68-8721-a2293172ecc3-grafik.png

                      Welchen Wert habt ihr da so sinnvoller weise drin stehen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer last edited by

                        Der aktuelle Sonoff-Adapter 2.5.7 hat ein Passwort Problem, man muss über Github die Version 3.0.2 installieren.
                        Ja @wendy2702 du hast es gefunden unter 10 geht nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 sagte in Tasmota Aktualisierung nach ca. 3min mit MQTT/Sonoff Adapter:

                          Was bedeutet das eigentlich: MINIMAL firmware please upgrade

                          Das bedeutet das die minimalste Firmware geflasht ist und der größte Speicher frei ist um eine normale Tasmota Firmware zu flashen.
                          Braucht man zum Bleistift um eine ESP-01S mit 512k zu flashen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody last edited by

                            @wendy2702 da wird das gut erklärt:
                            https://nous.technology/product/a1t/template.html

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              @Wal : Danke für die Erklärung und den Hinweis auf die GitHub Version.

                              @da_Woody : das Dokument habe ich gefunden, erklärt aber leider für mich nicht warum das Template welches aktuell in meinem Nous ist ein anderes ist welches im Dokument erwähnt wird.

                              Muss/soll/kann ich das gefahrlos ändern?

                              crunchip da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 sagte in Tasmota Aktualisierung nach ca. 3min mit MQTT/Sonoff Adapter:

                                warum das Template welches aktuell in meinem Nous ist ein anderes ist welches im Dokument erwähnt wird.

                                https://templates.blakadder.com/nous_A1T.html

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • da_Woody
                                  da_Woody @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 wenn's nicht klappt, Werksreset und neu versuchen.
                                  Wobei mir Rätsel, warum da nur minimal drauf ist. Laut Beschreibung sollte die fix fertig sein...

                                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Wal
                                    Wal Developer @da_Woody last edited by

                                    @da_woody @wendy2702 ,
                                    bei den neuen Tasmotaversionen wird beim OTA-Firmware-Update automatisch erst die Minimal-Version geladen und danach erst die angeforderte Firmware z.B. http://ota.tasmota.com/tasmota/release/tasmota-DE.bin.gz, wenn der Speicher zu klein ist.
                                    Man muss ca. 2-3min warten, da 2 mal die Firmware geflasht wird, evtl. ist da was schief gelaufen.
                                    Einfach die http://ota.tasmota.com/tasmota/release/tasmota-DE.bin.gz über OTA neu flashen.

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Wal last edited by

                                      @wal schon OK. Nur bei einer neuen Dose sollte eigentlich keine minimal drauf sein...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        Hi,

                                        sorry für die verzögerte Rückmeldung aber ich war mit anderen Dingen beschäftigt.

                                        @Wal Das habe ich dank Google und deiner Erklärung jetzt verstanden und es sogar hingekommen die Deutsche FW zu flashen.

                                        @da_Woody : da war keine Minimal drauf. Das kam halt nachdem ich einen Upgrade gestartet habe.

                                        Der erste Plug läuft jetzt dank eurer aller Hilfe.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          Eins noch,

                                          Was muss ich in Tasmota ändern damit die Plugs einen eingängigen Namen im Router haben und was damit ein eingängiger Name in iobroker erscheint?

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @wendy2702 last edited by da_Woody

                                            @wendy2702 3f191db3-0a31-4c72-b08d-11b0573036b1-grafik.png
                                            zumindest bei mir so...

                                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            811
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            35
                                            1803
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo