NEWS
Grundsatzfrage: Professionelles Codemanagement für Blockly
-
Sicherlich geht es dem ein oder anderen auch so...über die Zeit entstehen immer mehr Blockly-Skripte. Es fängt an unübersichtlich zu werden. Die Suche, welches Object-Data wo in welchem Skript verwandt wurde, gelingt händisch nicht mehr. Daher meine Frage: Gibt es ausserhalb von iobroker ein code-repository tool für Blockly/Javascript, in dem man solche Abfragen machen kann oder sich einen besseren Überblick verschaffen kann? Ich finde in der iobroker installation auch die Blockly/Javascript-Dateien nicht. Liegen die in einem Verzeichnis oder in einer DB? (Ubuntu)
-
@dadue-max sagte in Grundsatzfrage: Professionelles Codemanagement für Blockly:
Ich finde in der iobroker installation auch die Blockly/Javascript-Dateien nicht
dazu könntest du ein Spiegelverzeichnis definieren. Mit allen darin lauernden Gefahren
wobei die Frage ist ob Blockly und professionelles Codemanagement zusammen passen.
-
@homoran ja, die letzte Frage ist akzeptiert. Nachdem ich jetzt schon mehr als 40 Jahre programmiere, bin ich etwas eingerostet und wollte anfangs auch nur ein paar kleinere Sachen machen...aber es wächst unaufhörlich. Wo liegen denn die Dateien, oder muss man die alle im Javascriptview mit Copy paste exportieren um dann über die Dateien zu suchen?
-
Das Spiegelverzeichnis ist eine Lösung, jedoch führen Änderungen darin zu verwirrenden Ergebnissen. Damit meine ich das anlegen versteckter Dateien, Änderungen am Code führen gelegentlich zu doppelt laufenden Skripten usw.
Das sollte man imho mit vscode machen, darüber kann man einen dump downloaden und gibt bestimmt auch Analyse Erweiterungen. Dabei arbeiten man dann, jedoch mit dem Javascript, dass das Blockly erzeugt. Ein Upload würde wohl das Blockly in Javascript konvertieren. Ist dabei aber einfacher zu verhindern, als beim Spiegelverzeichnis. (man lädt einfach nichts hoch)
https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=nokxs.iobroker-javascript
-
@ticaki Danke, das war ein guter Tip. Das schaue ich mir mal an!
-
@dadue-max sagte in Grundsatzfrage: Professionelles Codemanagement für Blockly:
Wo liegen denn die Dateien,
da wo du das Spiegelverzeichnis definiert hast (wenn du es definiert hast).
-
@dadue-max sagte: Blockly/Javascript-Dateien nicht.
Es gibt keine gesonderten Dateien (außer, man hat ein Spiegelverzeichnis deklariert). Die Skripte befinden sich in den Objekten unter "script.js".