Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Grundsatzfrage: Professionelles Codemanagement für Blockly

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grundsatzfrage: Professionelles Codemanagement für Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DaDue-max
      DaDue-max last edited by

      Sicherlich geht es dem ein oder anderen auch so...über die Zeit entstehen immer mehr Blockly-Skripte. Es fängt an unübersichtlich zu werden. Die Suche, welches Object-Data wo in welchem Skript verwandt wurde, gelingt händisch nicht mehr. Daher meine Frage: Gibt es ausserhalb von iobroker ein code-repository tool für Blockly/Javascript, in dem man solche Abfragen machen kann oder sich einen besseren Überblick verschaffen kann? Ich finde in der iobroker installation auch die Blockly/Javascript-Dateien nicht. Liegen die in einem Verzeichnis oder in einer DB? (Ubuntu)

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @DaDue-max last edited by Homoran

        @dadue-max sagte in Grundsatzfrage: Professionelles Codemanagement für Blockly:

        Ich finde in der iobroker installation auch die Blockly/Javascript-Dateien nicht

        dazu könntest du ein Spiegelverzeichnis definieren. Mit allen darin lauernden Gefahren

        wobei die Frage ist ob Blockly und professionelles Codemanagement zusammen passen.

        DaDue-max 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DaDue-max
          DaDue-max @Homoran last edited by

          @homoran ja, die letzte Frage ist akzeptiert. Nachdem ich jetzt schon mehr als 40 Jahre programmiere, bin ich etwas eingerostet und wollte anfangs auch nur ein paar kleinere Sachen machen...aber es wächst unaufhörlich. Wo liegen denn die Dateien, oder muss man die alle im Javascriptview mit Copy paste exportieren um dann über die Dateien zu suchen?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer last edited by ticaki

            @dadue-max

            Das Spiegelverzeichnis ist eine Lösung, jedoch führen Änderungen darin zu verwirrenden Ergebnissen. Damit meine ich das anlegen versteckter Dateien, Änderungen am Code führen gelegentlich zu doppelt laufenden Skripten usw.

            Das sollte man imho mit vscode machen, darüber kann man einen dump downloaden und gibt bestimmt auch Analyse Erweiterungen. Dabei arbeiten man dann, jedoch mit dem Javascript, dass das Blockly erzeugt. Ein Upload würde wohl das Blockly in Javascript konvertieren. Ist dabei aber einfacher zu verhindern, als beim Spiegelverzeichnis. (man lädt einfach nichts hoch)

            https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=nokxs.iobroker-javascript

            DaDue-max 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DaDue-max
              DaDue-max @ticaki last edited by

              @ticaki Danke, das war ein guter Tip. Das schaue ich mir mal an!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @DaDue-max last edited by

                @dadue-max sagte in Grundsatzfrage: Professionelles Codemanagement für Blockly:

                Wo liegen denn die Dateien,

                da wo du das Spiegelverzeichnis definiert hast (wenn du es definiert hast).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @DaDue-max last edited by

                  @dadue-max sagte: Blockly/Javascript-Dateien nicht.

                  Es gibt keine gesonderten Dateien (außer, man hat ein Spiegelverzeichnis deklariert). Die Skripte befinden sich in den Objekten unter "script.js".

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  873
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  321
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo