Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst] Problem mit timeout

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Problem mit timeout

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JoJo58
      JoJo58 @paul53 last edited by JoJo58

      @paul53 sagte in Problem mit timeout:

      Ich bin davon ausgegangen, dass sich innerhalb von 15 Minuten mind. ein BWM-Wert ändert.

      Ich bis eben auch, habe dann mal den Zeitstempel beobachtet und dabei ist es aufgefallen.

      Machst du den ganzen Tag nichts anderes als Blocklys, oder wie zum Kuckuck kommst du so schnell auf eine andere Lösung? 😳

      Im letzten "Falls" Block wird ja nur auf eine Lampe geprüft, reicht das, obwohl es zwei sind? Klar, die werden ja immer zusammen geschaltet, bin mir aber unsicher. So sieht das jetzt aus und es funktioniert wie gewünscht:

      Blockly BWM Küche 8.jpg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @JoJo58 last edited by

        @jojo58 sagte: die werden ja immer zusammen geschaltet

        Deshalb genügt die Prüfung einer Lampe.

        JoJo58 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • JoJo58
          JoJo58 @paul53 last edited by

          @paul53 Ich weiß jetzt wieder, warum ich mit einem Timeout gearbeitet habe. Ich hatte ganz am Anfang, da gab es nur einen BWM und nur auf der rechten Seite den LED Streifen, die Lampe = BWM gesetzt. Als BWM true, dann LED auch true. Dabei ist dann aufgefallen, das der BWM nicht besonders empfindlich ist und ich auch nichts einstellen kann, also konnte es passieren, das man mal 30 Sekunden ruhig steht und das Licht aus ging.
          Ich werde es jetzt erst mal so lassen und sollte es wieder vorkommen das die Lampen ausgehen, dann muss ich halt noch mal ran an das Blockly.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JoJo58
            JoJo58 @paul53 last edited by

            @paul53 Darf ich dich mit einem zweiten Blockly nerven? Es geht dabei um einen BWM im Bad. Die Lampe ist eine HUE Birne und der BWM ist das gleiche Modell wie die in der Küche. Bei diesem Blockly wird zuerst geprüft ob über Alexa die Lampe eingeschaltet wurde. Wenn ja, wird die Variable "manuellEin" auf "wahr" gesetzt und der BWM wird ignoriert. Steht die Variable auf falsch, wird der BWM, die Uhrzeit und die Helligkeit geprüft und wenn alles passt, die Lampe eingeschaltet. Dann kommt das Timeout, das auf 130 Sekunden steht, und bevor die Lampe dann wirklich ausgeschaltet wird, wird nach dem Timeout nochmal die Variable geprüft. Das funktioniert auch alles, aber da der Trigger sich nicht ändert, greift immer das Timeout und nach 130 Sekunden geht ganz kurz das Licht aus und auch sofort wieder an. Und das stört mich etwas. Dann habe ich gedacht, ich setzte einen zusätzlichen "Falls" Block vor dem Timeout und prüfe auf BWM = falsch und dann erst den Timeout starten, aber dann geht die Lampe überhaupt nicht mehr aus. Gibt's eine Möglichkeit dieses kurze ausschalten abzufangen?
            Falls du keine Zeit und Lust mehr hast, verstehe ich das und ich hätte kein Problem damit. Falls du doch helfen kannst, hier das aktuelle Blockly:

            Blockly BWM Bad 1.jpg

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @JoJo58 last edited by paul53

              @jojo58 sagte: hier das aktuelle Blockly:

              Nimm besser 3 getrennte Trigger, was auch Ressourcen spart.

              Blockly_temp.JPG

              JoJo58 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • JoJo58
                JoJo58 @paul53 last edited by

                @paul53 Mache ich morgen früh, danke dir 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JoJo58
                  JoJo58 @paul53 last edited by

                  @paul53 Moin, ich habe mich jetzt an dem Script der Küche orientiert und so wie es aussieht, funktioniert alles wie ich es möchte. Deinen Vorschlag mit mehreren Triggern werde ich in einer ruhigen Minute mal umsetzen und ausprobieren. Ich wusste nicht einmal das man mehrere Trigger verwenden kann. Habe also wieder viel dazu gelernt.

                  Vielen Dank für deine Unterstützung. 👍 😃

                  Gruß, Johannes

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                    @jojo58 sagte in [Gelöst] Problem mit timeout:

                    Ich wusste nicht einmal das man mehrere Trigger verwenden kann

                    neben oder untereinander ist das überhaupt kein Problem, oft sogar die einzig sinnvolle Lösung.
                    Es dürfen nur niemals Trigger in Triggern verwendet werden

                    JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • JoJo58
                      JoJo58 @Homoran last edited by

                      @homoran Wenn ich das richtig verstehe, dann werden für verschiedene DP auch verschiedene Trigger genommen, wenn es sinnvoll ist.
                      Wenn ich nun mehrere Trigger einsetze, kann ich dann trotzdem in mehreren Triggern den gleichen DP verwenden, oder sollte man das vermeiden?
                      Bei meinem Küchen Script wird ja u.a. auf den DP "Küchenzeile schalten" getriggert. Es gibt noch eine ganz einfaches Blockly, das ebenfalls den DP triggert und wenn der sich ändert, werden entweder beide Lampen ein, oder eben aus geschaltet. Damit schalte ich ja über Alexa oder VIS. Das Miniscript könnte ich also weglassen und die paar Blöcke mit einem eigenen Trigger auf den DP "Küchenzeile schalten" in das BWM Küche Script setzen?

                      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by

                        @jojo58 sagte in [Gelöst] Problem mit timeout:

                        wenn es sinnvoll ist.

                        und das ist es nicht, wenn du

                        @jojo58 sagte in [Gelöst] Problem mit timeout:

                        den gleichen DP verwenden

                        willst.

                        das kannst du in der Logik abfangen.

                        JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @JoJo58 last edited by paul53

                          @jojo58 sagte: Das Miniscript könnte ich also weglassen und die paar Blöcke mit einem eigenen Trigger auf den DP "Küchenzeile schalten" in das BWM Küche Script setzen?

                          Das wäre sinnvoll, denn es spart Ressourcen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JoJo58
                            JoJo58 @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in [Gelöst] Problem mit timeout:

                            das kannst du in der Logik abfangen.

                            Hab ich mir gedacht.

                            @paul53 Also ist es grundsätzlich sinnvoller ein etwas aufwändigeres Script, anstatt mehrere Kleine zu verwenden?

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @JoJo58 last edited by paul53

                              @jojo58 sagte: Also ist es grundsätzlich sinnvoller ein etwas aufwändigeres Script, anstatt mehrere Kleine zu verwenden?

                              Nein. Es ist sinnvoll, pro Datenpunkt nur einen Trigger zu verwenden.
                              Im Küchen-Skript sollte nicht auf "Kuechenzeile schalten" getriggert werden. Die Abfrage des Datenpunktes zum Zeitpunkt der BWM-Trigger genügt.

                              Blockly_temp.JPG

                              Es sollten nur die Datenpunkte zusammen in einen Trigger (2 BWM), die funktional zusammen gehören.

                              JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • JoJo58
                                JoJo58 @paul53 last edited by JoJo58

                                @paul53 Ich musste das vorherige Script mit der Ausschaltverzögerung wieder nehmen, da mir gestern beim Kochen das Licht wieder ausgegangen ist. War zu lange ruhig in einem Rezept vertieft.
                                Ich habe das jetzt geändert und nur die beiden BWM im Trigger und dann einen zweiten Trigger der nur den DP "Küchenzeile schalten" beobachtet. Jetzt habe ich alles in einem Script und es scheint zu laufen. 👏
                                Das Licht geht nicht mehr aus, so lange es Bewegung in der Küche gibt, auch nicht wenn es mal 1 Minute keine Bewegung gibt. Ich kann es über Alexa und VIS schalten, wenn das der Fall ist, werden die BWM ignoriert und das Licht bleibt an. Wir das Licht manuell eingeschaltet und vergessen es wieder auszuschalten und es gibt keine Bewegung in der Küche, wird es nach x-Minuten automatisch ausgeschaltet. Im Bad das Gleiche, auch da funktioniert es so wie es soll.
                                Anstatt 5 verschiedene Blocklys für 2 Räume, gibt es jetzt nur noch eines pro Raum. Freue mich 🙂

                                Vielen Dank an euch 👍

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                885
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                44
                                1095
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo