Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. brightness im Blokly einbauen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    brightness im Blokly einbauen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr.Pie
      Dr.Pie last edited by

      Moin
      ich habe ein Script das so aussieht:
      led1.png
      Nun möchte ich da das Liche eine bestimmte Helligkeit hat.
      Die entsprechenden Datenpunkte (brightness in %) habe ich.
      Aber mit welchem Feld kann man das machen ??

      Danke

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Dr.Pie last edited by Glasfaser

        @dr-pie

        bedfd40a-b477-4ad6-ad17-c0ada9754def-grafik.png

        dafür ein Mathe Block , bei diesem Datenpunkt brightness .

        Ich kenne den Dimmer / Lampe nicht , eventuell muß die Helligkeit vor dem Einschalten erfolgen , eventuell dann noch eine Verzögerung im steuere Schalter - wahr .

        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr.Pie
          Dr.Pie @Glasfaser last edited by

          @glasfaser Das ist ein Shelly RGBW der im Moment nur an oder aus ist.
          Ich möchte den aber beim schalten durch das Script auf 10% haben.
          Nach 10 Minuten auf 20%, nach 20 Minuten auf 30% usw.

          Nach 80 Minuten soll die LED dann immer an und aus schalten.
          Soviel zur Theorie 😊

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Dr.Pie last edited by

            @dr-pie sagte in brightness im Blokly einbauen:

            Shelly RGBW

            Den habe ich nicht , dann teste , eine Vorlage hast du ja schonmal

            Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr.Pie
              Dr.Pie @Glasfaser last edited by

              @glasfaser led2.png

              Sollte dann so aussehen ???

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Dr.Pie last edited by

                @dr-pie

                Nein , ein normaler Mathe Block

                33f72f88-067b-43a4-aade-44d08c3536f0-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Winni
                  Winni last edited by

                  So schaut das bei mir aus:
                  2023_09_18_20.44.09~3.jpg
                  Die 5 stellt die Helligkeit auf 5%. Die 0 auf 0%, also aus.
                  In dem Beispiel handelt es sich um eine Hue-Leuchte.

                  Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr.Pie
                    Dr.Pie @Winni last edited by

                    @winni
                    @Glasfaser

                    Ihr seit Spitze. 👍
                    Hab es mal genau so gemacht.
                    Morgen früh 4:30 wei? ich mehr 😊

                    1000 Dank 😁

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    863
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    163
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo