Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Wie funktioniert automatische Gerätedefinition für Alexa?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie funktioniert automatische Gerätedefinition für Alexa?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chris299 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich würde gern systematisch ein paar Geräte (Lampen und Rollläden) mit Alexa ansteuern.
      Aber ich komme einfach nicht dahinter, nach welchem System der iot-Adapter diese Geräte erkennt und anlegt.
      im Devices-Adapter sieht das alles richtig aus und Räumen sowie Funktionen sind ebenfalls zugeordnet (auf Channel ebene), dazu habe ich bei einigen Aufzählungen mehrere Smart-Names definiert.

      Im iot Adapter ergibt sich daraus ein scheinbar willkürlicher Mix aus Geräten mit mehreren Duplikaten, mal Schalter, mal Dimmer.
      Und manuell kann man auch noch welche ergänzen...
      Das System dahinter verstehe ich einfach nicht.
      Rolläden, wenn sie denn erkannt werden haben dann auch noch ein Problem mit den Werten wie es scheint: "mache den Rollladen runter" fährt diesen auf ca. 70% statt auf 0% ....

      c4e17f20-f4d3-4f48-b250-a343a3c53909-grafik.png

      5bafc2ba-816a-48e4-964d-9ff2005d1082-grafik.png

      Weiss jemand nach welchen Regeln diese Geräte und Gruppen erzeugt werden?
      und kann man die bestehenden Geräte einfach löschen und dann nochmal erzeugen lassen?

      für den Devices-Adapter ist das ja ganz gut nachvollziehbar, wie das funktioniert, aber das ist anscheinend nicht so richtig konsistent zum iot Adapter....
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md

      auf Github hab ich das auch mal gefragt, weil ich nirgendwo Informationen dazu gefunden habe: https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/636

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        chris299 @chris299 last edited by

        @chris299 hier gibt es mehr infos dazu: https://forum.iobroker.net/topic/70863/gelöst-alexa-findet-keine-geräte?_=1702748026374

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        621
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        186
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo