Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @docsnyder7 last edited by

      @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

      tcp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN 1000 23907 434/deCONZ
      tcp 0 0 0.0.0.0:80 0.0.0.0:* LISTEN 1000 24720 434/deCONZ

      deCONZ ist NICHT beendet.

      Abgesehen davon, achte bitte bei solchen Ausgaben darauf, dass die Code-Tags richtig gesetzt werden. Du siehst ja selbst, dass es nicht richtig formatiert ist.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        docsnyder7 @Marc Berg last edited by

        @marc-berg

        damit meinst du die Ausgabe hier im Forum?

        Verdammt... ok.. ist jetzt disable

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @docsnyder7 last edited by Marc Berg

          @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

          damit meinst du die Ausgabe hier im Forum?

          ja. Am Anfang des Textes EINMAL die drei Backticks "```" und am Ende nochmals. In der Zeile mit den Backticks darf nichts anderes stehen.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            docsnyder7 @Marc Berg last edited by

            @marc-berg
            OK beherzige ich!

            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @docsnyder7 last edited by Marc Berg

              @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

              OK beherzige ich!

              kannst ja oben noch editieren, damit das nicht wie Kraut und Rüben aussieht.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @docsnyder7 last edited by

                @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                port: >-

                Moin,

                da gestern ab 20 Uhr Familienzeit angesagt war, komme ich erst heute dazu alles aufzuholen.
                Wieso sind diese Zeichen in der Konfiguration >-, das ist mit Sicherheit falsch.

                VG
                Bernd

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  docsnyder7 @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg

                  docsn@evccpi:~ $ systemctl status zigbee2mqtt.service
                  * zigbee2mqtt.service - zigbee2mqtt
                       Loaded: loaded (/etc/systemd/system/zigbee2mqtt.service; enabled; vendor preset: enabled)
                       Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Fri 2023-09-22 08:26:36 CEST; 7s ago
                      Process: 2231 ExecStart=/usr/bin/npm start (code=exited, status=217/USER)
                     Main PID: 2231 (code=exited, status=217/USER)
                          CPU: 0
                  
                  

                  npm start ist ohne fehler durchgelaufenn

                  hab jetzt den service in die Autostart gepackt

                  reboot

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Guest last edited by

                    @dp20eic sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                    Wieso sind diese Zeichen in der Konfiguration >-, das ist mit Sicherheit falsch.

                    Im Übrigen kann man Z2M mit völlig leerer configuration.yaml starten. Im Default kommt man per Port 8080 drauf, kann über die Oberfläche alles konfigurieren und das wird dann in die configuration.yaml zurückgeschrieben. So kann man sicher sein, keine Fehler reinzubauen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      docsnyder7 @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg

                      also könnte man bis auf den frontend eintrag alles rausnehmen?
                      ich komme nämlich nicht auf die 8080

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @docsnyder7 last edited by

                        @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                        ich komme nämlich nicht auf die 8080

                        Oh dear!

                        • Service beenden
                        • npm start
                        • Ausgabe hier posten
                        • laufen lassen und nochmals iob diag, Langversion
                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          docsnyder7 @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg

                          
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Logging to console and directory: '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2023-09-22.08-43-52' filename: log.txt
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Starting Zigbee2MQTT version 1.33.0 (commit #f224ef7)
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Starting zigbee-herdsman (0.18.5)
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:53: zigbee-herdsman started (resumed)
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:53: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":114,"product":0,"revision":"0x26720700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"}'
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:02: Currently 0 devices are joined:
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:02: Zigbee: disabling joining new devices.
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: Connecting to MQTT server at mqtt://192.168.178.57:1883
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: Connected to MQTT server
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/state', payload 'online'
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: Started frontend on port 0.0.0.0:8080
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/config', payload '{"commit":"f224ef7","coordinator":{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":114,"product":0,"revision":"0x26720700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"},"log_level":"info","network":{"channel":11,"extendedPanID":"0x412b1dae7bdd8bf3","panID":31839},"permit_join":false,"version":"1.33.0"}'
                          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: Zigbee2MQTT started!
                          
                          

                          das schaut gut aus... in dem zustand geht auch die 8080
                          jetzt STRG C, dann den Service wieder enable
                          dann start zigbee2mqtt.... korrekt

                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @docsnyder7 last edited by Marc Berg

                            @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                            das schaut gut aus... in dem zustand geht auch die 8080
                            jetzt STRG C, dann den Service wieder enable
                            dann start zigbee2mqtt.... korrekt

                            Wenn der Service gestartet ist, kannst du auch unter

                            /opt/zigbee2mqtt/data/log
                            

                            die logs sehen, falls noch was klemmt. Nach jedem Start wird eine neue Datei angelegt.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              docsnyder7 @Marc Berg last edited by

                              @marc-berg

                              [Unit]
                              Description=zigbee2mqtt
                              After=network.target
                              
                              [Service]
                              Environment=NODE_ENV=production
                              ExecStart=/usr/bin/npm start
                              WorkingDirectory=/opt/zigbee2mqtt
                              StandardOutput=inherit
                              # Or use StandardOutput=null if you don't want Zigbee2MQTT messages filling syslog, for more options see systemd.exec(5)
                              StandardError=inherit
                              Restart=always
                              RestartSec=10s
                              User=pi
                              
                              [Install]
                              WantedBy=multi-user.target
                              

                              in die service kommt ja obiger Inhalt rein... ich habe aber keinen user=pi... muss hier mein user rein mit dem ich mich am Pi anmelde?

                              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marc Berg
                                Marc Berg Most Active @docsnyder7 last edited by

                                @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                in die service kommt ja obiger Inhalt rein... ich habe aber keinen user=pi... muss hier mein user rein mit dem ich mich am Pi anmelde?

                                Da kann ich nicht helfen.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  docsnyder7 @Marc Berg last edited by

                                  @marc-berg

                                  so läuft...
                                  hab den user an meinen angepasst...

                                  muss ich jetzt zwigend den Adapter im iobroker installieren, wenn ich Datenpunkte für Blockly und vis benötige ?

                                  Riesiges DANKSCHÖN erstmal bis hierhin...😊

                                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marc Berg
                                    Marc Berg Most Active @docsnyder7 last edited by

                                    @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                    muss ich jetzt zwigend den Adapter im iobroker installieren, wenn ich Datenpunkte für Blockly und vis benötige ?

                                    Das ist 'ne Glaubensfrage. Z2M liefert die Daten der Sensoren als einzelne Attribute aus, wenn du das so konfigurierst. Wenn du allerdings Geräte wie Plugs hast, dann musst du, um die steuern zu können, den /set-Pfad als MQTT Topic einmalig pro Gerät anlegen. Das macht wohl der Adapter für dich.
                                    Für mich habe ich entschieden, dass ich lieber einmalig die Hand anlege, als ständig einen zusätzlichen Adapter laufen zu lassen. Probier's einfach aus.

                                    @marc-berg sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                    Bei Z2M kann man mittlerweile einstellen, ob man die Werte als JSON, aufgedröselt oder beides haben möchte:
                                    d40f684a-11a8-43e3-84a0-dde606222f27-image.png
                                    Somit benötigt man den Adapter nicht zwingend. Das einzige, was man noch manuell erstellen muss, sind die "set" Zweige, um die Geräte zu steuern.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      docsnyder7 last edited by docsnyder7

                                      @marc-berg
                                      ist das ein screen aus der Z2M Oberfläche?

                                      das ist alles noch ziemliches Neuland für mich...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marc Berg
                                        Marc Berg Most Active last edited by

                                        @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                        ist das ein screen aus der Z2M Oberfläche?

                                        ja, unter Einstellungen --> Erweitert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          docsnyder7 last edited by

                                          @marc-berg
                                          ok das hab ich gefunden..

                                          und jetzt muss ich mir noch eine separaten DP anlegen? oder den bestehenden in mqtt ändern

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active last edited by

                                            @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                            und jetzt muss ich mir noch eine separaten DP anlegen? oder den bestehenden in mqtt ändern

                                            Jetzt pairst du einfach neue Zigbee-Geräte und freust dich, dass neue Datenpunkte unter MQTT.0 automatisch erzeugt werden.

                                            Wenn du Geräte in Z2M umbenennst, werden übrigens auch die DP geändert. Wenn du das also vorhast, dann am besten gleich machen.

                                            Ist aber alles sehr gut dokumentiert. https://www.zigbee2mqtt.io/guide/usage/pairing_devices.html

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            550
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            118
                                            6444
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo