NEWS
Alexa Sprachausgabe bitte nur einmal
-
Hallo ihr Lieben,
bin ein wenig neu hier und auch im Bereich der Homeautomatisierung mit IO-Broker. Ich hoffe ich werde bei euch recht schnell fündig bei der Lösung von selbst generierten Problemen durch fehlendes Wissen.Nun mal gleich zu meinem Anliegen. Hab also mal da ein Skript in Blockly gebastelt, es funktioniert sogar, nur leider macht es etwas mehr als es soll. Mir gehen langsam die Ideen aus. Bitte hier mal dringend um Hilfe. Danke schonmal im Voraus.
Problem 1: Wie bekomme ich hier ein Blockly rein und kann ich das gesammte Script benutzen?
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <variables> <variable type="interval" id="Intervall">Intervall</variable> </variables>
edit: Hab mal zur Sicherheit den Rest vom Script gelöscht, wer weis was da drin steht.
Das sieht nicht nach Blockly aus. ???Na dann eben so.
Zur Info, der obere Teil wird leider immer wieder abgespielt, während der untere genau das macht was er soll. Wenn Power auf 0 W geht, dann wird die Steckdose ausgeschalten und es wird eine WhatsApp gesendet und Alexa spricht den Text. Nur beim oberen Teil wird das gleiche getan, aber es wird laufend wiederholt bis Power < als 5 W ist. Ich habs auch mit dem Switch versucht mit true und false, aber das selbe Ergebnis. Die beiden Teile sehen doch eigentlich fast gleich aus, wieso verhalten sie sich nicht auch gleich?
-
@littlemoppy sagte in Alexa Sprachausgabe bitte nur einmal:
Die beiden Teile sehen doch eigentlich fast gleich aus, wieso verhalten sie sich nicht auch gleich?
sobald dein Wert 5 erreicht wurde, wird ausgeschaltet, somit passiert nichts mehr
aber der obere Teil , größer 0 schwankt ja wenn Maschine an und dem zu folge passiert etwas, so wie eingestellt....bei jeder Änderung die Größer 0 -
@crunchip Ja aber wenn ich das Ganze umbaue und den Wert vom Switch auslesen lasse , also gleich True, dann passiert das selbe obwohl sich ja true nicht ändert bis es auf false geht.
-
@littlemoppy sagte in Alexa Sprachausgabe bitte nur einmal:
Ja aber wenn ich das Ganze umbaue und den Wert vom Switch auslesen lasse
wie und wo? zeig mal
-
@littlemoppy sagte: mit dem Switch versucht mit true und false, aber das selbe Ergebnis.
Versuche es mal so, wenn die Kaffeemaschine per Shelly eingeschaltet wird:
-
@crunchip Hier das umgebaute Blockly,
-
@paul53 danke schau es mir heut abend mal an, muss jetzt los. Danke an alle
-
@littlemoppy dein Schalter kann ja keinen Wert kleiner 5 haben, dieser ist true/false
-
@littlemoppy
Version, die nur die Leistungsaufnahme prüft: -
@paul53
bin beeindruckt, es funktioniert genau so wie ich es haben wollte. Und es zeigt mir einmal mehr das ich durch bloßes Überlegen nicht mal in Blockly weiter komme. Wenn's komplex wird fehlt mir einfach das Wissen. Hab grad mal die Hälfte verstanden was ich da abgetippt und hingeschoben habe. Gut das ich mit Variablen schon was zu tun hatte, sonnst hätte nicht Mal das abkupfern funktioniert.
Es wäre mir eine große Freude wenn ihr mir weiter mit Rat und Tat beiseite stehen würdet.Dann komme ich mal gleich zum nächsten meiner kleinen Problemchen:
Ich würde gern den Alexa Ausgabetext nun auch auf meinem LCD 2004 Display angezeigt bekommen, da läuft aber schon ein anderes Skript. Theoretisch sollte dieses für eine gewisse Zeit unterbrochen werden und nach Anzeigen des Textes für vielleicht 30 sek oder so wieder normal weiter laufen.
Hier mal das Skript welches grad läuft. Auch hier bitte ich um Verbesserungsvorschläge, es funktioniert aber.Und hier ist das Chaos, bitteschön.
Ein paar Erklärungen warum, wiso, weshalb eine andere Vorgehensweise besser oder meine einfach schlechter wäre, wäre schon schön. Ich will das hier nicht nur dazu nutzen um meine Sachen gemacht zu bekommen, ich möchte dabei auch lernen und eigene Ideen entwickeln.
Vielen Dank und LG aus dem beschaulichen Berlin.