NEWS
Anfänger braucht Hilfe
-
Hallo Gemeinde,
leider ist in der Konfiguratiun des IoBrokers nichts oder fast nichts intuitiv. Hinzu kommt erschwerdend, dass Tutorials mit älteren Build Nummern im Netz verwendet werden. Die weichen aber von der Ansicht und Arbeitsweise stark ab. So das man nicht nachvollziehen kann was gemeint ist. Ich habe das System auf einem Raspberry Pi 4 mit 4GB Ram laufen. Das scheint auch so O.K.Ich habe dann eine Seite gefnden von der ich mir Hilfe erhoffte.
https://www.iobroker.net/docu/index-194.htm?page_id=2754&lang=de
Nur leider fehlen hier die Bilder an denen ich mich zwingend halten muss.Mein Release v.6.10.1
Was ich nicht hinbekomme.
Visualisierung. Die Bergriffe sind mir nicht geläufig. Ich kann kein Video finden was da hilft. Zumal die Videos eben auch wieder ein anderes Release haben.Zudem habe ich mich mit Aliase beschschäftigt, aber auch hier wieder das Release problem. Wenn ich zum Beispiel für das anlegen von Aliase auf Geräte klicke und dann suchen lasse, werden 4 gefunden. Die werden aber nicht angezeigt.
Das mit dem Alias istim Moment nicht schlimm, aber es ärgert mich enorm.
Was im Moment dann akut helfen würde. Wie erstelle ich eine visuelle Oberfläche mit all den nötigen Dingen für einen Tasmota Lesekopf für Stromzähler. Der Stomzähler an sich funktioniert bereits. Und einen Shelly der die Leistung meines Balkonkraftwerks misst.
Gibt es Seiten, der Videos die mir helfen können und zu meinem Release passen?
Doc
-
@docemmetbrown sagte in Anfänger braucht Hilfe:
Ich habe dann eine Seite gefnden von der ich mir Hilfe erhoffte.
https://www.iobroker.net/docu/index-194.htm?page_id=2754&lang=de
Nur leider fehlen hier die Bilder an denen ich mich zwingend halten muss.Die Seite ist seit 2019 vom Netz
die aktuelle Doku erreichst du über den Link im Header vom Forum
-
Ich möcht mich da mal auch einmischen.
@DocEmmetBrown hat hier um Hilfe ersucht. "Unsere" interne Diskussion über die Dokumentation interessiert ihn / sie wahrscheinlich mäßig.
ERGO:
Wer was zur Fragestellung von DocEmmetBrown im ersten Posts beitragen kann, insbesondere zu Vis (wenn ich es richtig lese) ist herzlich willkommen. Ich kenn mich in dem Bereich leider zu wenig aus um gleich selbst was beizutragenFür allfällige Diskussionen zur Dokumentation an sich, bitte extra Topic eröffnen.
DANKE -
@docemmetbrown sagte in Anfänger braucht Hilfe:
Was im Moment dann akut helfen würde. Wie erstelle ich eine visuelle Oberfläche mit all den nötigen Dingen für einen Tasmota Lesekopf für Stromzähler.
Für ioBroker gibt es mehrere Möglichkeiten eine Visualisierung zu erstellen. Du findest auf dieser Seite https://www.iobroker.net/#de/documentation?visualisierung eine Übersicht der meist genutzen Visualisierungen.
Über den Admin Adapter kannst du dir die einzelnen Visualisierungsadapter installieren
Für welchen Visualisierungsadapter man sich entscheidet ist am Ende Geschmackssache und auch welchen Funktionsumfang man benötigt.
Das einfachst ist, einfach mal die Adapter installieren und etwas mit ihnen herumspielen. Wenn du dich für einen Adapter entschieden hast, kannst du am besten gezielt Fragen dazu stellen, wenn du mit der Visualisierung nicht weiter kommst. -
@mcm57 sagte in Anfänger braucht Hilfe:
Für allfällige Diskussionen zur Dokumentation an sich, bitte extra Topic eröffnen.
hab's hier rausgeschnitten
-
@docemmetbrown sagte: habe ich mich mit Aliase beschschäftigt
Die Doku kennst Du? Man sollte von Anfang an Aliase verwenden und sich Gedanken über eine sinnvolle Objektstruktur unter "alias.0" machen. Nachträglich wird der Änderungsaufwand zu hoch.