Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Datenpunkte beim Import direkt manipulieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkte beim Import direkt manipulieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sammy R. last edited by

      Moin, ich versuche DECT301-Thermostate via fritzdect einzubinden.
      Da keine Absenktemperatur gesetzt ist, kommt dort 126,5° und damit im Log eine Warning

      State value to set for "fritzdect.0.DECT_grpC0FB65-3AB5E9DC1.absenk" has value "126.5" greater than max "32"
      

      Gibt es eine Möglichkeit, den Wert gleich beim Import zu 'korrigieren' und damit die Warning zu verhindern?

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Sammy R. last edited by Glasfaser

        @sammy-r sagte in Datenpunkte beim Import direkt manipulieren:

        die Warning zu verhindern?

        Das ist ein Fehler vom erstellten Datenpunkt fritzdect.0.

        Welche Version hast du vom Adapter fritzdect
        bzw. hast du es schon immer so gehabt !?

        Du kannst :

        den Adapter fritzdect stoppen ,
        den Datenpunkt :

        fritzdect.0.DECT_grpC0FB65-3AB5E9DC1.absenk
        

        löschen
        und dann den Adapter wieder starten , so das der Datenpunkt wieder neu angelegt wird .
        .

        Edit :

        dein gezeigter Datenpunkt " absenk "sollte eigentlich schon behoben sein :
        .
        https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/issues/164#issuecomment-998818050

        zokkai created this issue in foxthefox/ioBroker.fritzdect

        closed State value to set for XXX.komfort has value "126.5" greater than max "32" #164

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sammy R. last edited by

          @glasfaser said in Datenpunkte beim Import direkt manipulieren:

          https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/issues/164#issuecomment-998818050

          Thx!
          Den Thread hab ich tatsächlich nicht gefunden, obwohl ich mich gestern bei GitHub rumgetrieben haben. Weiß aber meine Suchbegriffe nicht mehr.

          Ich habe die Version: 2.3.1 und eben den gesamten Objektbaum des Adapters gelöscht. Nach dem Neustart gleiches Verhalten.

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Sammy R. last edited by Glasfaser

            @sammy-r

            Ich habe die Version: 2.3.1

            dann teste mit der latest: 2.4.1 .
            Nach dem Update auf 2.4.1 , das gleiche dann wie oben erwähnt durchführen !

            Ansonsten ein Issues dazu erstellen .

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sammy R. @Glasfaser last edited by Sammy R.

              @glasfaser Danke Dir. Ich stehe aber gerade auf dem Schlauch.... Mir wird der Adapter nicht als veraltet angezeigt. Hab den Filter auf Adapter mit Updates gestellt?!

              Mag ein Anfänger-Irrtum sein. Hab eben den Update-Suchen-Knopf gefunden, der findet aber nur was für die Synology 🙂

              Ah. Stable ist noch 2.3.1. Vermutlich muss ich im Expertenmodus Beta-Versionen oder so freischalten.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Sammy R. last edited by

                @sammy-r

                z.B:
                Du kannst per Putty

                iob upgrade fritzdect@2.4.1 --debug
                
                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sammy R. @Glasfaser last edited by

                  Wie oben erwähnt, ist die 2.3.1 noch nicht stable.
                  Frage von mir, rein aus Interesse:
                  Wer entscheidet wann, dass eine Version nun als stable markiert wir?
                  Ist das eine Abstimmung im ioBroker-Development-Team?

                  Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Sammy R. last edited by Glasfaser

                    @sammy-r sagte in Datenpunkte beim Import direkt manipulieren:

                    rein aus Interesse:

                    https://forum.iobroker.net/topic/6694/adapterversionen-in-den-repositories

                    EDIT:

                    !!!!

                    Nur die Erklärung im Thread ist gemeint , nicht die Links darin

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser sagte in Datenpunkte beim Import direkt manipulieren:

                      @sammy-r sagte in Datenpunkte beim Import direkt manipulieren:

                      rein aus Interesse:

                      https://forum.iobroker.net/topic/6694/adapterversionen-in-den-repositories

                      neeeeinnn !!
                      Schliemann des Tages!!

                      Da sind ja noch die echten alten Links von 2017 drin

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Datenpunkte beim Import direkt manipulieren:

                        alten Links

                        es ging mir nicht um die Links , sondern nur um deine Erklärung !!

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Sammy R. last edited by

                          @sammy-r

                          Dann hier noch ... aktuell 🙂

                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/repositories.md

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser sagte in Datenpunkte beim Import direkt manipulieren:

                            sondern nur um deine Erklärung !!

                            ok!
                            das ist verständlich

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              Sammy R. last edited by

                              Ich danke Euch.
                              Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, in die normale Doku zu sehen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              847
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              419
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo