Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]: Yakha: "Service name is already in use"

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst]: Yakha: "Service name is already in use"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active last edited by Codierknecht

      Am Samstag wurde der NUC durch einen Stromausfall etwas unsaft ausgebremst.
      Nachdem der Strom wieder da war, wurde der NUC neu gestartet.
      Alles soweit OK, nur der Yahka-Adapter macht seitdem Zicken.

      023-09-24 20:20:02.764 - error: yahka.0 (77590) uncaught exception: Service name is already in use on the network
      2023-09-24 20:20:02.765 - error: yahka.0 (77590) Error: Service name is already in use on the network
      at Registry._onProbeComplete (/opt/iobroker/node_modules/bonjour-hap/lib/Registry.js:108:27)
      at Prober.done (/opt/iobroker/node_modules/bonjour-hap/lib/Prober.js:67:10)
      at Prober.onMDNSresponse (/opt/iobroker/node_modules/bonjour-hap/lib/Prober.js:61:102)
      at EventEmitter.emit (node:events:514:28)
      at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/multicast-dns/index.js:49:43)
      at Socket.emit (node:events:514:28)
      at UDP.onMessage (node:dgram:933:8)
      2023-09-24 20:20:02.765 - error: yahka.0 (77590) Service name is already in use on the network
      

      Wo liegt hier genau das Problem und noch wichtiger: Wie kann ich es beheben?

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Codierknecht last edited by

        @codierknecht sagte in Yakha: "Service name is already in use":

        Wie kann ich es beheben?

        Container neu starten, warten und eine USV kaufen 😉

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75
          Nix Container - nativ auf dem NUC.
          Debian Bookworm.

          Thomas Braun DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Codierknecht last edited by

            @codierknecht

            Da schwirrt wohl noch was mit dem gleichen Namen durch deinen Router/Bonjour/mDNS.

            Ich würde das alles mal ein paar Minuten komplett ausschalten.
            Welche Hard/Software ist da bei dir im Netzwerk am Start?

            Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Yakha: "Service name is already in use":

              Da schwirrt wohl noch was mit dem gleichen Namen durch deinen Router/Bonjour/mDNS.

              Bonjour sollte auf dem NUC eigentlich nix zu suchen haben.
              Ich habe in Yahka jedenfalls alles auf Avahi eingestellt. Wozu sollte dann da noch Bonjour laufen?

              ef004f75-60ad-4cb5-ba9f-ddb5cab81970-grafik.png

              Welche Hard/Software ist da bei dir im Netzwerk am Start?

              Der NUC hängt im LAN an einem Allnet-managed-switch.
              Router ist 'ne FB 7590.
              Die meisten WLAN-Geräte hängen an einem Unifi-AC-Pro. Unter anderm auch der HomePod-Mini.
              Für die Geräte im Keller ist ein separater TP-Link TL-WR-902AC zuständig.
              Und die Geräte im Büro hängen an eine alten FB 7430 die als AP dient.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Thomas Braun last edited by Codierknecht

                Ich denke ich habe die Ursache gefunden:
                Nachdem der Strom wieder da war, fuhr auch die Synology wieder hoch.
                Und hat netterweise den eigentlich gestoppten ioBroker-Container gestartet.

                Seltsam, dass ioBroker auf dem NUC dann überhaupt halbwegs sauber lief.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht

                  Mit mDNS bin ich nicht so bewandert. Aber nach der Meldung kann man sehr gut googeln.

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Läuft wieder. Es war natürlich der Container auf der Synology.
                    Den werde ich jetzt mal dauerhaft lahmlegen.

                    Manchmal braucht man tatsächlich nur einen winzigen Schubs in die richtige Richtung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht sagte in [gelöst]: Yakha: "Service name is already in use":

                      Nix Container

                      @codierknecht sagte in [gelöst]: Yakha: "Service name is already in use":

                      Es war natürlich der Container auf der Synology

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75

                        @codierknecht sagte

                        Und hat netterweise den eigentlich gestoppten ioBroker-Container gestartet.

                        Ich hasse es, wenn Dinge plötzlich ein Eigenleben entwickeln.
                        Wenn ich einen Container stoppe, erwarte ich dass der auch gestoppt bleibt.
                        Ist ja schon fast wie bei Winzigweich ... die meinen auch immer, alles besser zu wissen als der Anwender 😞

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht

                          Den Start eines Dockers kann man aber wie andere Services auch konfigurieren. Vergisst man nur oft.
                          Ich hatte bei mir auch Mal zwei ioBroker auf zwei Systemen deswegen parallel laufen.
                          Gab auch komische Ergebnisse.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          647
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          236
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo