Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee zum verzweifeln * gelöst *

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee zum verzweifeln * gelöst *

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Horst Böttcher
      Horst Böttcher last edited by Horst Böttcher

      Hallo ich habe langsamm die Nase voll

      ich brauch eure Hilfe ich nutzte seid 2 Jahren eine Conbee2 Stick oder falsch inzwischen warren ews schon 3 Stück die ich bestellt habe

      Ständig sind Geäte Nicht ereichbar oder ich habe in meinen Logs fehler meldung

      wer von euch welche geräte (Sticks ohne probleme laufen )

      edit hiermal sie fehlermeldung

      zigbee.0
      	2023-08-28 03:17:02.361	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x00178801089debfe LOM001
      zigbee.0
      	2023-08-28 03:10:46.330	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0xbc33acfffec7fd3f TS011F after 8 ping attempts
      zigbee.0
      	2023-08-28 02:56:40.258	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x00178801089debfe LOM001
      zigbee.0
      	2023-08-28 02:20:04.025	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x00178801089debfe LOM001 after 7 ping attempts
      zigbee.0
      	2023-08-28 02:07:38.952	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (253)
      zigbee.0
      	2023-08-28 02:02:24.909	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (238)
      zigbee.0
      	2023-08-28 01:51:21.821	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (230)
      zigbee.0
      	2023-08-28 00:48:59.429	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (193)
      zigbee.0
      	2023-08-28 00:47:56.429	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (189)
      zigbee.0
      	2023-08-28 00:47:56.423	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (191)
      zigbee.0
      	2023-08-28 00:45:50.408	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (185)
      zigbee.0
      	2023-08-28 00:43:45.363	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (176)
      zigbee.0
      	2023-08-28 00:41:38.351	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (170)
      zigbee.0
      	2023-08-28 00:31:38.305	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (166)
      zigbee.0
      	2023-08-28 00:31:38.299	error	Send command to 0xbc33acfffec7fd3f failed with no error code (no response received (168)
      
      Thomas Braun T chucky666 Horst Böttcher 5 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Horst Böttcher last edited by Thomas Braun

        @horst-böttcher

        Einen von dieser Liste:

        https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/

        Hier im Forum gibt es im Marktplatz aber auch immer wieder Angebote, ich glaube @dimaiv hat da was im zu offerieren.

        €dit: Vermutlich reicht es aber dein Netz enger zu weben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tritor @Horst Böttcher last edited by tritor

          @horst-böttcher
          Die error Meldungen beziehen sich auf eine Philips Bulb und eine Tuya Steckdose soweit ich sehen konnte.
          Scheint ein Reichweitenproblem zu sein. Aber das ist auf Grund der Datenlage nur eine Vermutung.

          Ich habe 3 Ikea Zigbee Repeater in meinem Haus und seitdem ist die Coverage mehr kein Problem.
          Zwar sollten Zigbeegeräte ja selbst als repeater agieren, aber Kosten, kleinste Bauweise und nicht funkoptimiertes Design können den Usern zu schaffen machen.

          Einen Versuch ist es Wert. Falls der Conbee2 Stick direkt am Rechner hängt, reicht es eventuell ha ja schon den Stich an eine USB Verlängerungskabel zu hängen und ihn etwas besser zu positionieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chucky666
            chucky666 @Horst Böttcher last edited by

            @horst-böttcher seit ich vom Conbee auf Texas Board gewechselt bin , habe ich keine Probleme mehr

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Horst Böttcher
              Horst Böttcher @Horst Böttcher last edited by

              Ok ich muss mir das mal heute abend ansehen

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Horst Böttcher last edited by

                @horst-böttcher du solltest den ConBee II (und auch jeden anderen ZigBee USB-Stick) mit einer Verlängerung betreiben.
                30cm könnten schon reichen damit er weit genug von anderen USB-Ports, insbesondere USB3.0 Ports entfernt ist, die sollen das wohl ziemlich stören können.
                Wobei - wenn man schon eine Verlängerung dazwischen steckt kann man den Stick auch gleich schöner positionieren. Ich habe an meinen ConBee II an einer 2m Verlängerung und es läuft ohne Probleme.

                Ein ZigBee Gateway über LAN-Netzwerk kann ich allerdings auch nur empfehlen, ich habe auch den hier im Markplatz von dimaiv gekauft.
                Den betreibe ich parallel. Neue Geräte lerne ich gleich an dem an, die älteren ziehen immer dann um wenn es gerade passt.

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Horst Böttcher
                  Horst Böttcher @Horst Böttcher last edited by

                  Der Problem wurde von einer 3stecldose von lidl ausgelöst was über tuya zigbee angeschossen war jetzt ist sie weg und das problem auch danke euch

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Duffy
                    Duffy @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe

                    Guten Abend,

                    Kannst du bitte kurz erklären wie du das Lan Gateway eingebunden hast und warum? Für eine bessere Abdeckung?

                    Gruss Duffy

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Duffy last edited by

                      @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                      Kannst du bitte kurz erklären wie du das Lan Gateway eingebunden hast und warum? Für eine bessere Abdeckung?

                      Moin,

                      ich bin zwar nicht @BananaJoe, aber ich glaube Dir ja schon in einem anderen Thread gesagt zu haben, dass Du durch Verwendung eines Zigbee-WLAN/LAN Stick, den Vorteil hast, dass Du frei entscheiden kannst, bei WLAN, bei LAN muss man eine Dose/Kabel haben, wo Du das Teil in der Wohnung platzierst.
                      Beispiel, Dein RasPI steht im Keller, dort hast DU WLAN, dann kannst Du den Stick trotzdem ins Treppenhaus hängen, damit er optimal mit dem Keller, EG und OG funken kann.

                      Durch LAN/WLAN wird aber die Empfangsleistung nicht besser, einzig durch den besseren Standort.

                      Anbinden tust Du das so
                      fa5d44f0-35a1-4332-8a11-3f888a021378-image.png

                      Wurde aber auch alles im Video von @haus-automatisierung erklärt, auch wenn es da nicht um den Stick hier aus dem Forum geht, ist die Konfiguration, des Zigbee - Adapters gleich.
                      Hier geht es zum Forums Stick -> https://forum.iobroker.net/topic/48312/verkaufe-zigbee-lan-usb-wlan-gateway-cc2652p

                      VG
                      Bernd

                      P.S.: zum warum kann ich natürlich nichts sagen 🙂

                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Duffy
                        Duffy @Guest last edited by

                        @dp20eic

                        Hallo Bernd,

                        Ja ich weis wir hatten es schon mal davon. Mir ging es um das „wie“ einbinden aber das ist ja nun beantwortet.
                        Wenn die Lan Anbindung auch weiter keine Verbesserung bringt kann ich mir das ja erst mal schenken.

                        Wenn hier aber geschrieben wird das der Conbee 2 weiter parallel läuft verstehe ich das so das ich doch auch ein EG und OG Netzwerk aufbauen könnte. Eins über Lan ins OG und das andere vom Pi aus über USB im EG.

                        Auf jeden Fall werden Zigbee und ich keine Freunde mehr 🙂

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @Duffy last edited by

                          @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                          Wenn hier aber geschrieben wird das der Conbee 2 weiter parallel läuft verstehe ich das so das ich doch auch ein EG und OG Netzwerk aufbauen könnte. Eins über Lan ins OG und das andere vom Pi aus über USB im EG.

                          Moin,

                          sorry, was?
                          JaNein, Du kannst natürlich mehrere zigbee - Adapter Instanzen anlegen und jedem einen eigenen ZigBee - Stick zuweisen, bei Verwendung über USB hast Du aber nichts gewonnen, bei WLAN ginge das, aber dann überschneiden sich die Netze und dann wissen vielleicht einige batteriebetriebene Geräte nicht, bei welchen Koordinator sie sich anmelden sollen/dürfen, hüpfen von einem zum anderen, was sich dann wieder in Fehlverhalten/Funktionsstörung niederschlägt.
                          Ein Zigbee Netzwerk lebt von Routern, also von den Geräten, die ständig am Strom hängen, je mehr Du davon in der Wohnung verteilst, umso besser wird das Netzwerk, so nach ein paar Tagen, haben dann alle Geräte sich soweit als möglich die beste Route gesucht.
                          Für ein LAN/WLAN Zigbee-Stick bekommst Du 3-4 Zwischenstecker oder Leuchtmittel, nur vorher erkundigen, welche gut oder weniger gut sind.

                          @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                          Wenn die Lan Anbindung auch weiter keine Verbesserung bringt kann ich mir das ja erst mal schenken.

                          Nicht das LAN/WLAN macht da den Unterschied, sondern die bessere Platzierung in der Wohnung, zentraler, sodass alle Geräte ungefähr alle den gleichen Abstand zum Koordinator haben.

                          VG
                          Bernd

                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Duffy
                            Duffy @Guest last edited by

                            @dp20eic

                            Hallo Bernd,

                            meine alte Hütte hat Aussenmaße von 8,6 x 10 m.

                            Da sind im OG (Holzwände) 5 Geräte an Dauerstrom und im EG 7 incl. Coordinator. Carport 1 und Keller auch einer.
                            Trotzdem steigen andauernd die Sonoff Thermometer (im Haus) aus. Gerade im EG liegt eins 2 m vom Coordinator weg und sendet schon wieder 11 Stunden keine Signale mehr, trotz Temperaturänderung. Dabei lässt es sich das Thermometer aber nicht nehmen true zu sein und eine Signalsärke von 123 zu zeigen. Es nervt einfach nur.

                            Werde die Sonoff evtl. austauschen und da wo es nicht geht weil man ein Display braucht/will einfach einen Aquara Sensor dahinter pappen. Die Aquara funktionieren.

                            Grundsätzlich, das man überhaupt auf Zigbee gesetzt hat wundert mich da es auf Wlan doch wohl recht empfindlich reagiert und Wlan doch sehr verbreitet ist.
                            Ist doch eigentlich zum scheitern verurteilt. Wie geht das in riesen Wohnblocks wenn es bei mir im Einzelhaus schon nicht gut geht.

                            Nun ist jetzt halt so.

                            VG

                            Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

                              @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                              Grundsätzlich, das man überhaupt auf Zigbee gesetzt hat wundert mich da es auf Wlan doch wohl recht empfindlich reagiert und Wlan doch sehr verbreitet ist.

                              Sooooo viele Frequenzen, die man ohne weiteres nutzen darf, gibt es nun auch nicht. Da knubbelt sich natürlich alles was zivil funkt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Duffy last edited by

                                @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                                Grundsätzlich, das man überhaupt auf Zigbee gesetzt hat wundert mich da es auf Wlan doch wohl recht empfindlich reagiert und Wlan doch sehr verbreitet ist.
                                Ist doch eigentlich zum scheitern verurteilt.

                                Moin,

                                das sind aussagen, weil Du gefrustet bist, verstehe ich, aber ZigBEe ist erfunden worden, um auch Geräte mit Batterie zu betreiben, und nicht nur Geräte mit ständigem Stromanschluss, den WLAN brauch viel mehr Strom, selbst wenn man Geräte in einen absoluten Tiefschlaf bringen könnte, spätesten beim aufwachen und WLAN wieder anschalten und neu verbinden, braucht mehr als ZigBee.

                                Zu der Verteilung in Deinem Haus, bei mir sind es 16 Leuchtmittel auf zwei Etagen, 13 Aquara Tür/Fenster Sensoren, 5 Aquara Klimasensoren, 8 Aquara Taster, 2 Ikea Rollos, 2 Ikea Repeater/Verstärker, drei Ikea Bewegungsmelder, demnächst kommen noch 4 Klimasensoren für Gefrierschrank/Kühlschrank und die letzten Räume bekommen auch noch welch verpasst.

                                Zur Qualität der Sonoffs kann ich nicht viel sagen, habe keine, das schlechteste, was ich habe, ist Osram Leuchtmittel, die fliegen aber raus, sobald mal kaputt.
                                Solltest Du noch Garantie haben, zurückschicken, hat ja vielleicht 'ne Macke.

                                VG
                                Bernd

                                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Duffy
                                  Duffy @Guest last edited by

                                  @dp20eic

                                  In deiner Aufzählung sind aber auch viele Batterie Geräte die ja nicht repeaten.

                                  Von deinen 16 Birnen bin ich nicht so weit weg bei mir sinds halt Steckdosen Birnen Repeater und Relays.

                                  Bin gerade dabei den Frust etwas zu lindern. Habe gerade wieder 2 Aqara Thermometer geordert. Dann fliegen die nächsten 2 Sonoff raus. 🙂

                                  Die machen die meisten Probleme.

                                  Du hast natürlich recht Wlan bräuchte zu viel Strom aber muss es ausgerechnet dieser Funkstandard sein 🙂 aber dazu hat ja auch thomas braun was gesagt.

                                  Euch einen schönen Abend und immer ein stabiles Zigbee Signal 😉

                                  Viele Grüße

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Duffy last edited by

                                    @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                                    In deiner Aufzählung sind aber auch viele Batterie Geräte die ja nicht repeaten.

                                    Moin,

                                    ja, die verbinden sich aber auch mit dem Leuchtmittel im Raum und nicht mit dem Koordinator, ich habe damals erst alle strombetriebenen Geräte gepairt, dann mit den Batteriegeräten in das Zimmer, in dem sie anschließend verbaut werden sollten, und dann dort gepairt.
                                    Aber ich habe auch mein Netzwerk einfach in Ruhe gelassen, das hat sich jetzt eingespielt, vielleicht lieg es aber einfach auch am Zigbee Board von Texas Instrument, dass das bei mir nicht herumzickt.

                                    VG
                                    Bernd

                                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Duffy
                                      Duffy @Guest last edited by

                                      @dp20eic

                                      Ja, so war auch mein letztes Vorgehen.
                                      Hast du mal deine Signale der Repeater aufgezeichnet um es zu visualisieren?

                                      ? Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Duffy last edited by

                                        @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                                        Hast du mal deine Signale der Repeater aufgezeichnet um es zu visualisieren?

                                        Moin,

                                        nop, einige zeigen mir nur 10 oder weniger an, funktionieren trotzdem 🙂
                                        Z. B.: der Taster um die Rollos zu bedienen, zeigt nicht verbunden, funzt trotzdem
                                        2a066b8d-3b60-41d7-9231-c187a0bf2e6b-image.png
                                        Mal eine Liste aus dem Device-Reminder
                                        f20b4375-6032-46d1-a8ec-54e4fac9bf00-image.png
                                        Einzig OG_Schlafzimmer_Ambiente_neu ist nicht am Strom, da ich da noch bastel, aber wie gesagt es funktioniert alles.

                                        VG
                                        Bernd

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

                                          @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                                          Hast du mal deine Signale der Repeater aufgezeichnet um es zu visualisieren?

                                          Diese 'Netzwerkkarten' sind im Grunde Kokolores. Die zeigen alles mögliche, aber nicht akurat dein Netz. Ich glaube man war bei iobroker.zigbee auch schon kurz davor die Karte rauszuwerfen.

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by arteck

                                            @thomas-braun sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                                            Diese 'Netzwerkkarten' sind im Grunde Kokolores. Die zeigen alles mögliche, aber nicht akurat dein Netz. Ich glaube man war bei iobroker.zigbee auch schon kurz davor die Karte rauszuwerfen.

                                            die Karte Zeigt die Momentaufnahme von Geräten.. die Router werden per Ping abgeholt, deshalb dauert es länger bit die Karte sich aufgebaut hat.. die Batteriebetriebenen Geräte haben immer alte Werte von letzten Senden .. man kan die nicht aktiv abholen..

                                            deshalb ist die KArte wie die ist.. schnickschnak.. ja ich wollte dich die liquidieren..das geschreie war aber zu gross

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            588
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            conbee 2 conbee 2 deconz deconz zigbee adpater zigbee stick
                                            8
                                            22
                                            1173
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo