Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Nachfolger fuer einen Raspi gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nachfolger fuer einen Raspi gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kellerkind-86 last edited by

      Hallo,
      ich bin auf der Suche nach einem geeigneten kleinen Server da mein Raspi 3 mit 8 GB langsam nicht mehr reicht.
      zumal ich auf einem anderen raspi (motioneye) laufen habe.

      eigentlich hatte ich schon vorlieb mit einem FUTRO S740 getroffen.. diese sind aber anscheinend schwer zu bekommen.
      jetzt habe ich nach einer alternative gesucht und wollte fragen, ob das auch was ist.

      HP ProDesk Mini 400 G3 Intel i5-7500T mit 16 GB Ram und 256 GB SSD

      dann wuerde ich den als docker nutzen um beide systeme auf einem rechner laufen zu lassen.

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Kellerkind-86 last edited by

        @kellerkind-86
        Der reicht sicher dafür aus. Alternativ kann man auch nach einem Lenovo ThinkCentre Tiny schauen. Ich habe mir gerade einen M920q Tiny (i5-8500T, 32GB) zugelegt um damit 2 (ur)alte NUC's abzulösen. Dem habe ich noch eine 500GB WD-Red M.2 spendiert.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kellerkind-86 @Samson71 last edited by Kellerkind-86

          @samson71 auch sehr gut.
          fuer speicherplatz hab ich eine synology laufen.
          der Pro Desk koennte ich unter 100 euro bekommen.
          was mich noch interessiert ist, ob man den pro desk noch aufrusten kann was RAM angeht..
          erst mal reichen bestimmt die 16 GB..

          gerade gesehen.. ist auch erweiterbar auf 32 GB

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @Kellerkind-86 last edited by

            @kellerkind-86 sagte in Nachfolger fuer einen Raspi gesucht:

            fuer speicherplatz hab ich eine synology laufen.

            Ich auch, aber der Preisunterschied von einer 250GB M.2 zu einer 500GB M.2 waren keine 10 EUR.

            @kellerkind-86 sagte in Nachfolger fuer einen Raspi gesucht:

            erst mal reichen bestimmt die 16 GB..

            Genau darauf hatte ich keinen Bock. Deswegen gleich 32GB. Macht auch nicht den riesen Unterschied beim Preis. Ich wollte das Teil nur nicht nochmal auseinander nehmen müssen.

            @kellerkind-86 sagte in Nachfolger fuer einen Raspi gesucht:

            gerade gesehen.. ist auch erweiterbar auf 32 GB

            Dann achte aber zumindest darauf, dass die 16GB nicht ggf. beide Bänke belegen (2x8). Bei einer Nachrüstung müssen die Riegel auch zueinander passen. Auch da steckt mögliches Stresspotential drin. Nicht jeder Riegel läuft mit jedem.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kellerkind-86 @Samson71 last edited by Kellerkind-86

              @samson71
              der preisunterschied ist wirklich nicht sehr gross.. das stimmt,

              @samson71 said in Nachfolger fuer einen Raspi gesucht:

              Dann achte aber zumindest darauf, dass die 16GB nicht ggf. beide Bänke belegen (2x8). Bei einer Nachrüstung müssen die Riegel auch zueinander passen. Auch da steckt mögliches Stresspotential drin. Nicht jeder Riegel läuft mit jedem.

              naja.. ich hab naegel mit koepfen bei kleinanzeigen gemacht.
              90 euro fuer das ding. war ja okay wie ich finde.
              leider 2x8 GB.
              aber dann tausche ich beide aus..
              naja selber schuld

              ich glaube ich warte erst mal bis ich an die grenzen komme von 16 GB
              habe zwar gerade ein gutes angebot gesehen beim grossen A.. aber leider mit 3200 MT.
              Das Ding packt aber leider nur 2400..
              egal.
              gibt es schon eine anleitung wie ich das ganze jetzt vom pi aufs neue system packe ?
              mache jeden tag ein backup zum nas hin..
              aber was nutzt man am besten proxmox oder docker ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              898
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              260
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo