Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Modbus HEX in IOBroker Modbus Adpater

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Modbus HEX in IOBroker Modbus Adpater

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gr33n93 @paul53 last edited by

      @paul53 Ich würde Sagen den Status und das Öffnen und Schließen der Relais.

      Ich bin mir nicht sicher ob du das wissen wolltest. Sonst gibt es hier noch die Seite von dem Gerät aus der ich nicht Schlau werde.

      https://www.waveshare.com/wiki/Modbus_POE_ETH_Relay

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Gr33n93 last edited by

        @nils-arnold sagte: Ich würde Sagen

        Wenn das Gerät eingebunden wurde, muss der Modbus-Adapter Datenpunkte erstellt haben.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gr33n93 @paul53 last edited by

          @paul53 Ich habe über eine Windows Modbus TCP Software anfragen an den Adapter gesendet. Die Anfrage sieht so aus: 00 00 00 00 00 06 01 05 00 00 FF 00

          in diesem fall wird das Relais 1 Geschlossen.

          Ich habe nun nicht Verstanden Welche Adresse und Slave-ID diese Relais hat.
          Ich habe zwar die Liste von befehlen, jedoch sind alle in diesem HEX format, und ich weiß leider nicht wie ich diese in den IObroker Modbus Adapter einbinden kann.

          Daher die Frage: wie binde ich dieses Gerät denn ein?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Gr33n93 last edited by Homoran

            @nils-arnold sagte in Modbus HEX in IOBroker Modbus Adpater:

            ch habe zwar die Liste von befehlen, jedoch sind alle in diesem HEX format

            du brauchst nur die Registeradressen. Wenn die in HEX sind kannst du umrechnen in Dec

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gr33n93 @Homoran last edited by

              @homoran OK,
              Siehst du auf der Seite des Herstellers die Adressen?
              Ich habe da bis jetzt leider keine gefunden.

              oder übersehe ich etwas?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Gr33n93 last edited by Homoran

                @nils-arnold sagte in Modbus HEX in IOBroker Modbus Adpater:

                Siehst du auf der Seite des Herstellers die Adressen?

                ich vermute ja, zitieren aus dem Bild ist aber nicht möglich

                zeile 3, also byte 3+4

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gr33n93 @Homoran last edited by

                  @homoran Das würde bedeuten die Adresse von CH1 Relay ist 0?

                  Wäre in diesem fall die Slave-ID auch 0?
                  und was für ein Typ wäre diese Adresse dann?
                  und wäre das dann unter Holding-Register richtig?

                  So wie ich es verstanden habe sollten RW Register Holding-Register sein.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Gr33n93 last edited by

                    @nils-arnold sagte in Modbus HEX in IOBroker Modbus Adpater:

                    Wäre in diesem fall die Slave-ID auch 0?

                    das scheint Byte 1 zu sein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dolomiti
                      Dolomiti @Gr33n93 last edited by Dolomiti

                      @nils-arnold

                      Hallo,

                      Also in deinem Bild steht ja ein komplettes MB-Telegramm drin.
                      Dröseln wir das mal auf:
                      01 05 00 00 FF 00 8C 3A
                      01 -> Adresse des Board, die muss im MB-Adapter bei der "Geräte ID" rein, wobei das bei MB-TCP eigentlich egal sein sollte, da das Board über die IP eindeutig identifziert ist.
                      05 -> MB Function Code 5 -> Force single coil, also ein Bit schreiben
                      00 00 -> Adresse des Relais, also in dem Fall das 1. Relais
                      FF 00 -> einschalten, 00 00 -> ausschalten
                      8C 3A -> Checksumme die wir vom Programm/Adapter errechnet

                      Da du ein Bit schreiben willst musst du im MB-Adapter bei den diskreten Ausgängen Einträge mit den Adressen 0 bis 3 anlegen. Dann kannst du unter den Objekten in den entsprechenden Datenpunkt entwerder 0000 für ausschalten oder 65280 (Hex FF00) zum einschalten eintragen. Dann sollten die Relais eigentlich schaltbar sein.

                      Edit: Typo

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • paul53
                        paul53 @Dolomiti last edited by paul53

                        @dolomiti sagte: in den entsprechenden Datenpunkt entwerder 0000 für ausschalten oder 65280 (Hex FF00) zum einschalten eintragen.

                        ... oder einen Alias vom Typ "Logikwert" mit Schreibkonvertierung verwenden:

                        val ? 0xFF00 : 0
                        

                        ... oder Formel in der Instanz-Konfiguration?

                        @dolomiti sagte in Modbus HEX in IOBroker Modbus Adpater:

                        8C 3A -> Checksumme die wir vom Programm/Adapter errechnet

                        Die gibt es laut dieser Doku bei Modbus-TCP nicht.

                        Modbus-TCP-DO.JPG

                        Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Dolomiti
                          Dolomiti @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Stimmt. Wird bei den Modbus-Testprogrammen immer nur mitangezeigt und dann bei MB-TCP abgeschnitten.
                          Die Seite kannte ich noch nicht. Direkt mal Lesezeichen gesetzt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          712
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          720
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo