Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Sonnof Adapter hat ständig Warnungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonnof Adapter hat ständig Warnungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @teletapi last edited by

      @teletapi sagte in Sonnof Adapter hat ständig Warnungen:

      aber es gab auch bereits vor dem Update immer wieder mal fehler bzw Warnungen

      Ja ... ich sehe ( alte Beiträge ) das du mit deinem ioBroker im Beta unterwegs bis .. ist ja nicht schlimm aber ...

      Was wäre mit der Stable Version ist es auch dort !?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @teletapi last edited by

        @teletapi

        Nimm die Kalender Daten URL aus dem LOG !!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @teletapi last edited by

          @teletapi sagte in Sonnof Adapter hat ständig Warnungen:

          • system.adapter.mqtt.0 : mqtt : iobroker - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
          • system.adapter.sonoff.0 : sonoff : iobroker - enabled, port: 1886, bind: 0.0.0.0

          mosquitto

          Eventuell funkt da was zwischen !?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser last edited by

            @teletapi sagte in Sonnof Adapter hat ständig Warnungen:

            throttled=0x0
            Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems

            Hast du diese Meldung im Log auch gesehn !?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @teletapi last edited by haselchen

              @teletapi

              Meine Erfahrungen mit den Meldungen sind netzwerktechnischer Natur.
              Wie ist Dein Netzwerk aufgebaut ?

              Und dann hat Dein Raspi zu wenig Power.
              Richtiges (originales) Netzteil?

              Raspberry only:
              throttled=0x0
              Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems
              temp=39.9'C
              volt=0.9460V
              
              
              Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in Sonnof Adapter hat ständig Warnungen:

                Und dann hat Dein Raspi zu wenig Power.

                Nein, die Werte sind super. Gibt ja auch kein Gemecker, throttled=0x0 ist die Null-Meldung, also alles i.O.

                Die neuste Version von iob diag ist da aber besser lesbar,die gibt Klartext aus.

                haselchen teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Okay , hatte mich da an einen anderen Thread orientiert, wo ich dachte gelesen zu haben , dass diese Aussage Probleme mit der Stromversorgung suggeriert .

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                    @haselchen

                    Wenn da was anders als 0x0 steht ja. Z.B. 0x5005 oder sowas.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in Sonnof Adapter hat ständig Warnungen:

                      Meine Erfahrungen mit den Meldungen sind netzwerktechnischer Natur.

                      so auch meine , z.b.

                      • in Verbindung mit TasmoAdmin( werden wohl zu viele Anfragen auf einmal gesendet, beim starten)
                      • Wlan überlastet, z.b. durch W-lan Cams
                      teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • teletapi
                        teletapi @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Ich habe 1ne Wlan Kamera im Netzwerk, der Rest ist per Lan angebunden allerdings hab ich einige Tasmota Steckdosen die ja alle per Wlan eingebunden sind im Netzwerk. Vielleicht liegt es ja tatsächlich daran,

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • teletapi
                          teletapi @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Hallo Thomas, was heißt die neue Iob Diag Version wie kann ich die denn aufrufen...?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @teletapi last edited by

                            @teletapi kann sein, das dieser genutzte Kanal überlastet ist(anderweitige Störquellen), mögliche Besserung wäre auf einen anderen Kanal zu wechseln

                            teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • teletapi
                              teletapi @crunchip last edited by

                              @crunchip Jetzt müsstest du mir evtl. dabei helfen wie ich das wechseln könnte in der Fritzbox 7590 . ich hab da schon von gelesen aber bin nicht wirklich sicher wie ich den kanal tauschen bzw. wechseln könnte

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @teletapi last edited by

                                @teletapi https://www.heise.de/tipps-tricks/FritzBox-Kanal-aendern-so-geht-s-6072593.html?hg=1&hgi=1&hgf=false

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @teletapi last edited by Thomas Braun

                                  Hier stand Quark.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maxtor62 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    Hi, diese Warnungen habe ich auch ständig. Auch seit ich den Shelly Adapter upgedatet habe. Werte und Datenpunkte sind aktuell aber haufenweise Warnungen im Log. Das kommt bei mir vermutlich von dem Flatter-Mesh-WLAN-Netzwerk der Fritte. Habe zwei Fritten und zwei Repeater durch drei Betondecken im Einsatz.
                                    Grüße

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Maxtor62 last edited by haselchen

                                      @maxtor62

                                      Die Repeater und die Tasmota Geräte sind ja an ihrem Standort fest installiert denke ich mal?
                                      Dann kannst du in die GUI der Tasmota Geräte gehen und dort das WLAN stärkste Signal zum Verbinden auswählen.
                                      Und so sollte eigentlich jedes Gerät dann stabil verbunden sein.
                                      Es sei denn natürlich das die Geräte weit ausserhalb der Repeater Range sind.

                                      M crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Maxtor62 @haselchen last edited by

                                        @haselchen
                                        Das ist eine Option die ich mal testen werde. Danke Dir für den Tipp. Komischerweise, es sind zwei Tasmota Steckdosen ca. 2Meter neben einem FritzRepeater eingesteckt, der über LAN das WLAN verteilt. Auch von denen bekomme ich die Warnmeldungen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                          @haselchen gibt aber auch eine SetOption damit sich das tasmota Gerät mit dem stärksten Signal verbindet

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @crunchip last edited by haselchen

                                            @crunchip

                                            Stimmt .
                                            Nachteil ist (denke ich mir ), dass wenn er in einem bestimmten Intervall immer die beste Verbindung sucht , dass er eventuell immer von einem Router/Repeater zum Anderen springt .
                                            Kann gutgehen , aber ich vermute mit dieser Einstellung mehr Probleme und Log Einträge.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            888
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            25
                                            904
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo