NEWS
Befehl von welchem Echo Dot
-
Nachtrag:
Hab noch folgendes gefunden:
https://r.tapatalk.com/shareLink?share_ … are_type=t `
Ja da steht doch aber auch überall, dass es zwar schon sichtbar ist, aber noch keine Funktion hat oder lese ich das falsch?
-
Ich kann zwar meine Sonos Boxen umbenennen in z.B. Sonos Arbeitszimmer, aber trotzdem bleibt "Arbeitszimmer" als Gruppenname gesperrt, da unter Geräten die Box gleichzeitig immer noch nur "Arbeitszimmer" heißt.
Sehr nervig.
Auch steht ja in der Mini-Doku, dass man (logischerweise) einen Echo der Gruppe zufügen muss (woher sollte er sonst wissen, dass der gerade lauschende Ecke zum Wohnzimmer gehört).
Nur geht das leider bei mir nicht, unter den Geräten beim zufügen zur Gruppe ist kein Echo.
Eventuell fehlt da also noch ein Update für uns deutsche User `
Hallo,
heute mal die Zuordnung gemacht. Scheint jetzt vollständig in der APP vorhanden zu sein.
Geräte muss man dafür nicht umbenennen, der Name der Gruppe ist ja eigentlich egal.
Wichtig ist das Anlegen einer beliebigen Gruppe mit den Geräten und einem Dot/Echo drin.
D.h. ich habe aus der Hue folgende Geräte für das Esszimmer:
Esszimmerlamperechts
Esszimmerlampelinks
und Esszimmer (hier fasst Hue die Lampen des Raumes zusammen)
Ich habe nun in der Alexa-App einen Gruppe "Esszimmergruppe" angelegt, dieser meinen Dot hinzugefügt, der dort steht und als Gerät "Esszimmer" aus der hue.
Nun sind Alexa und Esszimmer verbunden.
Gruß,
Moses123 `
Habe gerade in die App geschaut. Jetzt kann ich in der Tat einen Echo zuordnen. Das war bislang noch nicht so
-
@mariohbs Richtig, aber Ich persönlich denke, das es nicht mehr lange dauern wird bis es funktioniert.
Meine Vermutung ist, das Amazon die Funktion mit den neuen Geräten zusammen rausbringen möchte.
@tempestas Funktionieren tut es aber leider immer noch nicht. Also das war der Stand gestern Abend.
Bisher kann man alles konfigurieren, aber damit es funktioniert, muss Amazon die Funktion frei schalten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Funktion wurde bei mir am Wochenende freigeschaltet.
Das Prinzip ist einfach:
Eine Alexa, die einer Gruppe angehört, schaltet bei dem Befehl "Licht an" alle Geräte der Gruppe, die mit Licht zu tun haben. Nicht mehr und nicht weniger.
Vorteil: Man muss nicht den Namen des Raumes nennen, in dem man sich gerade befindet und dessen Licht eingeschaltet werden soll.
Das hat nichts mit Routinen, Szenen usw. zu tun.
Wenn der Gruppe ein Thermostat angehört, sollte auch der ohne Raumnamen angesprochen werden, habe ich selbst aber nicht getestet.
Freigeschaltet wird die Funktion in der Regel stückchenweise, irgendwann kommt es bei allen an…
Gruß,
Moses123
-
Wo dran hast du denn erkannt das du frei geschaltet wurdest, außer das es auf ein mal geht?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Zuordnung der Echos zu einer Gruppe war irgendwann möglich.
Seit dem Wochenende wird das Licht in den betreffenden Räumen nur noch mit "Licht an" und "Licht aus" geschaltet. Ich habe aber auch kein einziges Gerät mit dem Namen Licht irgendwo im Namen.
Anstelle von Licht habe ich überall Lampe verwendet. Also Esszimmer, EsszimmerLampeRechts und EsszimmerLampeLinks, Wohnzimmer, Wohnzimmerlampe usw.
Dadurch kann nie die Frage kommen, welches Licht hätten Sie denn gerne…
Es ging ja auch schon vorher "Schalte Licht im Esszimmer ein", obwohl kein Licht im Namen vorhanden war.
-
Strange, heute morgen ging es nicht mehr. Es wurde wieder wegen angeblich mehrerer Geräte gefragt.
An der Konfig habe ich nichts geändert…
Mal sehen, ob es irgendwann wieder geht...
-
Ich hab bei mir mal aus Spaß alle Smart Home Geräte gelöscht. Wenn Ich jetzt zu Alexa sage, Licht an, fragt Sie auch nach dem Gerät. Es wurden angeblich mehrere gefunden [emoji39]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Habe heute ein Alexa App Update bekommen.
Nun kann ich Gruppen anlegen in die auch Echos integriert werden können. Laut hilfe soll damit nun die Raumbasierte steuerung gehen.
Also Echo namens Wohnzimmer in der Gruppe Wohnzimmer mit den anderen Geräten.
Kann momentan nicht testen aber laut App-Hilfe genau das was wir brauchen.
-
Das habe ich schon einige Tage, klappt nicht
-
ja habs gestern auch ERFOLGLOS getestet…
Nunja ich denke es ist nur eine Frage der Zeit...zumindest ist alles bereit dafür.
-
Ich hatte inzwischen beim Amazon Support angerufen.
Der Mitarbeiter der am Telefon war, sagte zu mir, das das nicht geht.
Er wird meine Idee dem Alexa Entwicklungsteam weiterleiten [emoji20]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
In einem anderen Forum wurde die Antwort vom Support gepostet.
Zusammenfassung: In DE ist die Funktion noch nicht aktiv aber schon sichtbar - wird kommen - keine Zeitangabe.
-
Bei mir geht es seit einigen Tagen ohne Probleme.
"Licht an" schaltet die Lampen im jeweiligen Raum ohne Rückfrage.
Nervig ist weiterhin Sonos, da der Echo selbst ja auch Musik abspielen will. Wenn ich also sage "Musik an", spielt der echo dot selbst, statt die entsprechende Sonos Box zu nutzen, obwohl sie auch in der Raumgruppe ist.
-
Hallo,
auch bei mir funktioniert es seit Samstag wieder. Ich hatte ja vor einiger Zeit die Gruppen angelegt, anpassen musste ich nichts.
Ist so ähnlich wie mit den Timern mit Bezeichnung. Das wurde auch vor Ewigkeiten angekündigt. Nun scheint es zu gehen…
Gruß,
Moses123
-
Ich habe festgestellt das die Geräte in der Alexa App alle als Typ "other" haben, gal welches.
Angeblich soll es nur gehen wenn der Gerätetyp "light". Vielleicht erklärt das das seltsame Verhalten.
-
Ich habe festgestellt das die Geräte in der Alexa App alle als Typ "other" haben, gal welches.
Angeblich soll es nur gehen wenn der Gerätetyp "light". Vielleicht erklärt das das seltsame Verhalten. ` Bei mir sind lichter Light, jedoch Jalousien auch, Heizungen sind bei mir other
Gesendet von meinem Handy
-
Das einzige was ich derzeit darüber schalten kann, sind Philips HUE Lampen.
Diese HUE Lampen haben in der Alexa App auch ein anderes Symbol (eine Glühlampe).
Meine Smart Geräte aus dem cloud-Adapter haben hingegen durchweg alle ein - ich würde es "Haus mit WLAN" Symbol nennen.
Ganz gleich ob der Typ des Gerätes
"Light" (Lampen und Steckdosen, Schalter) oder
"Sonstiges" (Fensterkontakt, Heizung-Thermostate)
ist.
Die Rolladen werden bei mir übrigens ebenfalls als Typ "Light" (Dimmer) angezeigt.
Wie gesagt, außer den HUE Lampen (die wiederum nicht aus dem Cloud-Adapter sondern aus dem HUE Skill kommen) reagiert bei mir bisher nichts auf die neue Gruppenfunktion (einfache Ansage ohne Raum-Nennung)
Vielleicht hilft das dem ganzen auf die Spur zu kommen?!
-
Ich verlinke hier einfach mal den Thread zu meinen Script, das erkennen kann, von welchem Echo ein Befehl kommt. Für alle, die interessiert sind
-
Erst mal Danke für das tolle Script Stefan.
Trotz allem wäre die Variante über Alexas Gruppen sicher die einfachere.
Vielleicht kann uns Bluefox sagen wieso die meisten Geräte als "sonstige" (also Haus mit WLAN-Symbol) erkannt werden. Ich denke das ist der Hauptgrund warum momentan das Schalten über die Gruppenzuordnung nicht geht.
Alle anderen Geräte die als das was sie sind erkannt werden (die HUE Lampen z.B.) scheinen ja zu laufen.
Danke!!!