Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LED/o.A. per iob ansteuern

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    LED/o.A. per iob ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

      wemos d1 mini und stripe

      wäre eine Idee, aber - Schlafzimmer, da sollte nicht unbedingt Discostimmung sein 😜
      Mir ist ja die kleine rote LED vom RPI ganz recht, nur fang ich jetzt selbst mal an zu Jammern wegen Stromverbrauch 🤡

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 was für Geräte hast du den im Schlafzimmer die Potentiell etwas Anzeigen können?
        Wie lange soll der Zustand angezeigt werden?

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Jey Cee last edited by

          @jey-cee sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

          was für Geräte hast du den im Schlafzimmer die Potentiell etwas Anzeigen können?

          na im Moment nur den RPI welcher schön unter dem TV seinen Platz gefunden hat. d.h. wenn ich aufwache hab ich das im Blickfeld. Sonst haben wir auf unseren Nachttischen je einen EchoDot (3.Gen) und je eine alexafähige Ledvance welche aber reine Radiowecker sind und das Display nicht "gesteuert" werden kann.

          @jey-cee sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

          Wie lange soll der Zustand angezeigt werden?

          Solange der Datenpunkt auf true steht.
          Das klappt ja über die PowerLED vom RPI3.

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

            schön unter dem TV

            dann nehm doch die Stripes als Hintergrundbeleuchtung vom TV.

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75
              Oder einen Wemos d1 mini mit einer einzelnen RGB LED. Wären direkt 3 Zustände möglich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                OK dann könnte das hier auch eine mögliche Lösung sein: https://forum.iobroker.net/topic/28804/echo-dot-ringfarbe-nutzen

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

                  dann nehm doch die Stripes als Hintergrundbeleuchtung vom TV.

                  ob das dann nicht auch etwas zu hell rüberkommt ?! Frau schläft zwar meist tief und fest aber ob das Ganze dann nicht doch etwas überdimensioniert ist?

                  Was mir aber grad eingefallen ist... hab noch so einen Shelly Plug1 rumliegen.
                  Da könnte ich ja auch per Skript den DP

                  shelly.0.*.led_power_disable
                  

                  entsprechend steuern.

                  @samson71 sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

                  Oder einen Wemos d1 mini mit einer einzelnen RGB LED. Wären direkt 3 Zustände möglich.

                  Welche Komponenten benötigt dies genau ?
                  Habe bisher noch keine Erfahrungen mit Wemos.

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @Jey Cee last edited by

                    @jey-cee sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

                    dann könnte das hier auch eine mögliche Lösung sein

                    Das ist akustisch schlecht wenn man pennen will 😁

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75 sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

                      Welche Komponenten benötigt dies genau ?
                      Habe bisher noch keine Erfahrungen mit Wemos.

                      Mal auf die Schnelle gesucht.
                      https://znil.net/index.php/ESP8266_Wemos_D1_Mini_mit_RGB-LED_Beispiel

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75 sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

                        Das ist akustisch schlecht wenn man pennen will

                        Lautstärke auf 0 stellen?

                        Was das LED Thema angeht: Kannst du WS2812b LEDs/Stripe nehmen, die lassen sich dann einzeln ansteuern mit zum Beispiel WLED als Firmware.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Samson71 last edited by

                          @samson71 sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

                          Mal auf die Schnelle gesucht.
                          https://znil.net/index.php/ESP8266_Wemos_D1_Mini_mit_RGB-LED_Beispiel

                          ok........ das muss ich erst mal lesen und verstehen 😉

                          @jey-cee sagte in LED/o.A. per iob ansteuern:

                          Lautstärke auf 0 stellen?

                          leider keine Option da wir zum Einschlafen mal gerne Musik hören und diese Alexas ja nicht wissen ob wir nun endlich eingeschlafen sind 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Blockmove @bahnuhr last edited by Blockmove

                            @bahnuhr said in LED/o.A. per iob ansteuern:

                            @djmarc75

                            wemos d1 mini und stripe

                            ist vielleicht auch ne Idee.
                            (will mich da gerade mal einlesen)

                            Wenn seither schon die Power-LED des Raspi reicht, dann brauchst du ja keinen Stripe.
                            Die meisten ESP8266 oder ESP32-Boards habe auch ne dimmbare LED schon auf dem Board.
                            Bei aktuellen ESP32-Boards ist manchmal sogar eine RGB-LED verbaut
                            Beispiel:

                            Liegt so bei 10-12€

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            859
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            14
                            636
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo