Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Verbraucher abhängig von der PV Leistung schalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verbraucher abhängig von der PV Leistung schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @opöl last edited by

      @opöl sagte in Verbraucher abhängig von der PV Leistung schalten:

      Solange dieser läuft, also selber Strom verbraucht, soll der Gefrierschrank ausgeschaltet sein.

      Bist du sicher, dass das dir und dem Gefrieschrank bekommt?

      Die Diskussion auf diese Weise Energie zu sparen (und sich dafür gesundheitliche Probleme einzufangen) gab es schon.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        opöl @Homoran last edited by

        @Homoran ,
        ja, ich bin mir absolut sicher, dass das klappt.
        Seit mehreren Monaten monitore ich die Geräte und zeichne mit Grafana die Daten auf. Es ist problemlos möglich, die Geräte bei zu wenig PV Ertrag nacheinander laufen zu lassen.
        Temperaturmessungen haben zusätzlich bestätigt, das beim Gefrierschrank auch 2 Stunden ohne Strom ohne Beeinträchtigungen gehen. Beim Kühlschrank bin ich da vorsichtiger, das Bier soll schließlich kalt sein.

        Die Kühlgeräte habe ich deswegen als Einstieg gewählt, da man aufgrund der häufigen Einschaltvorgänge prima und zeitnahe testen kann. Im wahren Leben sollen später größere Verbraucher wie Kaffeemaschine, Backofen, Spül- und Waschmaschine etc. gegeneinander verriegelt werden, damit der Eigenverbrauch gesteigert werden kann.

        Aber abgesehen davon gelingt es mir bisher nicht, mit diesem einfachen Script die Shellys zum Schalten zu bewegen. Ich habe da wohl noch ein grundsätzliches Verständnisproblem, daher bitte ich hier um Hilfe.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @opöl last edited by paul53

          @opöl sagte: grundsätzliches Verständnisproblem, daher bitte ich hier um Hilfe.

          Wenn der Gefrierschrank auf die Kühlschrankleistung (Kompressor) reagieren soll, muss die Kühlschrankleistung als Trigger dienen.

          Blockly_temp.JPG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            opöl last edited by

            @paul53 ,

            aber genau das mache ich doch:

            • Der Trigger (Kühlschrank Shelly) ist "Wahr", also Triggerbedingung erfüllt. (Habe ich auch mit "Is online" versucht)
            • Wenn der Kühlschrank Shelly >30 Watt sieht, soll der Gefrierschrank Shelly ausgeschaltet werden.
            • Wenn der Kühlschrank Shelly <10 Watt sieht, soll der Gefrierschrank Shelly eingeschaltet werden.
            • Dann das Ganze von vorne.

            Wo ist denn da mein Denkfehler?
            Im Übrigen sollte doch das Script nach Beendigung automatisch neu starten oder?

            paul53 Thomas Braun Homoran 4 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @opöl last edited by

              @opöl sagte: Der Trigger (Kühlschrank Shelly) ist "Wahr", also Triggerbedingung erfüllt.

              Aber nur einmal beim Einschalten des Shelly. Es muss die Änderung der Leistungsaufnahme getriggert werden (Ein- / Ausschalten des Kompressors).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @opöl last edited by

                @opöl sagte in Verbraucher abhängig von der PV Leistung schalten:

                Wo ist denn da mein Denkfehler?

                Das

                Der Trigger (Kühlschrank Shelly) ist "Wahr", also Triggerbedingung erfüllt.

                ist kein Trigger, sondern ein Dauerzustand.
                Du musst also den Stromverbrauch beobachten und dessen Änderung als Auslöser für die weitere Logik nehmen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @opöl last edited by

                  @opöl sagte in Verbraucher abhängig von der PV Leistung schalten:

                  Im Übrigen sollte doch das Script nach Beendigung automatisch neu starten oder?

                  Nein, Skripte laufen dauerhaft im Hintergrund und lauschen auf die Trigger.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @opöl last edited by

                    @opöl sagte in Verbraucher abhängig von der PV Leistung schalten:

                    Im Übrigen sollte doch das Script nach Beendigung automatisch neu starten oder?

                    javascript arbeitet eventbasiert.
                    da werden keine Skripte gestartet oder gestoppt.
                    Es wird auf die Triggerbedingung geachtet, wenn die "auf einmal" zutrifft wird die folgende Logik abgearbeitet, bis sie zum nächsten mal wieder zutrifft.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      opöl @Thomas Braun last edited by Homoran

                      @thomas-braun ,

                      OK, Danke. Erster Denkfehler erkannt.
                      Jetzt gibt das Log korrekterweise "Gefrierschrank AUS" zurück, aber das Relais schaltet nicht ab.
                      Wie beende ich denn den Debug Modus?

                      19:12:00.603	info	javascript.0 (3567068) Start javascript script.js.common.Kühlgeräte
                      19:12:00.609	info	javascript.0 (3567068) script.js.common.Kühlgeräte: subscribe: {"pattern":{"id":"shelly.0.shellyplusplugs#80646fe6cb98#1.Relay0.Power","change":"ne","q":0},"name":"script.js.common.Kühlgeräte"}
                      19:12:00.609	info	javascript.0 (3567068) script.js.common.Kühlgeräte: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                      19:13:00.218	info	javascript.0 (3567068) script.js.common.Kühlgeräte: getState(id=shelly.0.shellyplusplugs#d4d4da7c2f68#1.Relay0.Power, timerId=undefined) => {"val":53.5,"ack":true,"ts":1696785179288,"q":0,"from":"system.adapter.shelly.0","user":"system.user.admin","lc":1696785179288}
                      19:13:00.219	info	javascript.0 (3567068) script.js.common.Kühlgeräte: setStateDelayed(id=shelly.0.shellyplusplugs#80646fe6cb98#1.Relay0.Switch, state=false, isAck=false, delay=5000, clearRunning=false)
                      19:13:00.220	error	javascript.0 (3567068) script.js.common.Kühlgeräte: Gefrierschrank AUS
                      19:13:00.221	info	javascript.0 (3567068) script.js.common.Kühlgeräte: getState(id=shelly.0.shellyplusplugs#d4d4da7c2f68#1.Relay0.Power, timerId=undefined) => {"val":53.5,"ack":true,"ts":1696785179288,"q":0,"from":"system.adapter.shelly.0","user":"system.user.admin","lc":1696785179288}
                      19:13:05.221	info	javascript.0 (3567068) script.js.common.Kühlgeräte: setForeignState(id=shelly.0.shellyplusplugs#80646fe6cb98#1.Relay0.Switch, state={"val":false,"ack":false,"ts":1696785185221,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1696785185221,"c":"script.js.common.Kühlgeräte"})
                      **19:13:05.222	warn	javascript.0 (3567068) script.js.common.Kühlgeräte: setForeignState(id=shelly.0.shellyplusplugs#80646fe6cb98#1.Relay0.Switch, state={"val":false,"ack":false,"ts":1696785185221,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1696785185221,"c":"script.js.common.Kühlgeräte"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist**
                      

                      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @opöl last edited by

                        @opöl sagte in Verbraucher abhängig von der PV Leistung schalten:

                        Wie beende ich denn den Debug Modus?

                        rechts oben im Editor ist der Button dafür

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @opöl last edited by

                          @opöl sagte: Wie beende ich denn den Debug Modus?

                          Rechts oben der Schraubenschlüssel.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            opöl last edited by

                            @opöl ,

                            OK, ich glaube ich habe das mit dem Debug Modus gerade gefunden. Der ist wohl standardmäßig eingeschaltet,
                            Ich beobachte das Ganze jetzt erst mal eine Weile.
                            Beim nächsten Mal nutze ich auch die Code Tags.

                            Vielen Dank für Eure Starthilfe, Ihr seid ein super Forum.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @opöl last edited by

                              @opöl sagte in Verbraucher abhängig von der PV Leistung schalten:

                              Der ist wohl standardmäßig eingeschaltet,

                              nein

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              842
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              16
                              670
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo