Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script für Solarstrom Einspeisung ins Netz erstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script für Solarstrom Einspeisung ins Netz erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DocEmmetBrown last edited by

      Hallo Gemeinde,
      ich bin kompletter Neuling in Sachen Skripterstellung. Ich kam auf die Sache, da ich die Daten unsers Balkonkraftwerks und der gesamten Energiestruktur in unserer Wohnung erfassen möchte. Vorhanden sind bei mir nur 2 Datenpunkte aus dem ausgelesenen Zähler Easy Meter. Das wären, Momentanverbrauch und Gesamtverbrauch. Leider gibt der Zähler nicht mehr an Daten her und man kann auch nichts mit einem Pincode freischalten. Was mir für eine Berechnung fehlt ist der Wert des von mir ins Netz eingespeisten Stroms bei der Erzeugung von Überschuss des Bakonkraftwerks.

      Was ich allerdings auslesen kann ist ein Minuswert des Momentanzählers bei Einspeisung ins Netz. Der Zähler berechnet hier die erzeugte Energie abzüglich der Energie die ich grade verbrauche.

      Das bedeutet ich müsste ein Script bauen, dass vom Momentanzähler nur die Minuswerte addiert und diese dann zu einem Tageszeitpunkt in einen Datenpunkt speichert. Dann hätte ich den Wert der von mir ins Netz eingespeisten Energie.

      Müsste dann ein Zeitplan sein der um 23:59 in einen Datenpunk diesen Wert abspeichert. Lässt sich das überhaupt machen? Man müsste ja den Momentanverbrauch kontinuierlich überwachen.

      Mit Grüßen Doc

      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Duffy
        Duffy @DocEmmetBrown last edited by

        @docemmetbrown

        Schau mal hier rein.

        Gruss Duffy

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DocEmmetBrown @Duffy last edited by

          @duffy
          Danke Duffy,
          das sieht sehr kompliziert aus. Aber das bekomme ich schon hin. Wie heisst es doch. Übung macht den Meister.

          Frank

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DocEmmetBrown @DocEmmetBrown last edited by

            @docemmetbrown
            Jetzt habe ich aber doch noch mal eine Frage. Da die Blöcke nicht alle visuell gefunden werden können, müsste ich wissen wie ich denn den Block im Foto erstellen kann?

            59f6d5d1-6099-4999-a4ff-76fd6550863a-grafik.png

            DJMarc75 T Duffy 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @DocEmmetBrown last edited by

              @docemmetbrown bei den meisten Blöcken kann man mit einem Rechtsklick - externe Eingänge auswählen.
              So in diesem Fall auch 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @DocEmmetBrown last edited by

                @docemmetbrown

                ist der normale Rechen - Block nur auf externe Eingänge gestellt. klick mal mit rechts auf den Block dann kannst du es auswählen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @DocEmmetBrown last edited by Duffy

                  @docemmetbrown

                  Schau mal hier

                  Da liegt das fertige Skript. Da musst du nur noch deine Datenpunkte anpassen.

                  Gruß Duffy

                  Edit: und ganz unten in dem Beitrag steht auch noch wie man es importiert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  934
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  417
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo