NEWS
nach Upgrade auf Bookworm Schlüssel und Quellen anpassen
-
-
@guitardoc sagte in nach Upgrade auf Bookworm Schlüssel und Quellen anpassen:
Rauswerfen:
Hit:6 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InReleaseIm Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d/ wird eine Datei namens 'bullseye-proposed-updates liegen. Die löschen. Dürfte so gehen:
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/*proposed*
-
-
@thomas-braun said in nach Upgrade auf Bookworm Schlüssel und Quellen anpassen:
apt-key del GERADEHERAUSGEFUNDENEKEYID
Hmm - wie ist denn die Key-ID aufgebaut? Ungefähr so:
ABCD DCBA 1234 5678 9876 5432 ABCD CDBA 1234 5678?Ich muss dann also eingeben:
apt-key del ABCD DCBA 1234 5678 9876 5432 ABCD CDBA 1234 5678
Ist das so richtig?
-
@guitardoc said in nach Upgrade auf Bookworm Schlüssel und Quellen anpassen:
@thomas-braun said in nach Upgrade auf Bookworm Schlüssel und Quellen anpassen:
apt-key del GERADEHERAUSGEFUNDENEKEYID
Hmm - wie ist denn die Key-ID aufgebaut? Ungefähr so:
ABCD DCBA 1234 5678 9876 5432 ABCD CDBA 1234 5678?Ich muss dann also eingeben:
apt-key del ABCD DCBA 1234 5678 9876 5432 ABCD CDBA 1234 5678
Ist das so richtig?
Oder ist es die uid? Da steht aber nichts...:
uid [ unknown] chris (...) <cha@dresden-elektronik.de>
-
Sieht ungefähr so aus:
apt-key del 0E22EB88E39E12277A7760AE9E439B102CF3C0C6
Die Leerzeichen können weg.
-
@thomas-braun Ist durchgelaufen, bis auf
rm deconz.pub.key rm: cannot remove 'deconz.pub.key': No such file or directory
-
Das ist okay.
-
@thomas-braun Jetzt sieht es so aus:
*** OS-Repositories and Updates *** Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease Hit:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease Hit:4 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm InRelease Hit:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bookworm InRelease Hit:6 https://repo.homebridge.io stable InRelease Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease Get:8 https://pkgs.tailscale.com/stable/debian bookworm InRelease Fetched 6560 B in 3s (2483 B/s) Reading package lists... Pending Updates: 0
-
@guitardoc
Jaaaaaaa, jetzt ist schön. -
@thomas-braun Vielen vielen lieben Dank!!! Du hast mir sehr geholfen!!!!
-
@thomas-braun Und es reichen die letzten 8 Zeichen. Man muss nicht den kompletten Key angeben.
-
Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit äußerst gering ist, kann es ja einen anderen Key mit der gleichen Endung geben.
Deswegen immer so genau wie möglich sagen was man will.