NEWS
Vislualisierung ob jemand zu Hause ist, über Handy/WLAN?
-
Hallo,
ich möchte gerne visualisieren, wer von unserer Familie zu Hause ist.
Das könnte man ja evtl. am eingeloggten Handy im WLAN erkennen.
Ich suche nach einer Idee/Adpater das umzusetzen?
Gruß
navino
-
Ich habe hier im Forum mal nach "Anwesenheit" gesucht und auf die Schnelle nichts passendes gefunden.
im homematic-Forum gibt es verschiedene Ansätze (Bluetooth, Fritzbox, WLAN), auch einen, der die anwesenden Personen aufgrund der eingebuchten Handys erkennt.
Dann musst du da mal suchen - ich nutze so etwas (noch) nicht.
Gruß
Rainer
-
Ich realisiere das über den PING Adapter.
-
Ich realisiere das über den PING Adapter. `
Das ist zu einfachAuf so was komme ich nicht.
Das Problem mit dem ping ist, dass viele Handys irgendwann in Standby gehen und das WLAN abschalten.
Dann wird es vom ping nicht erkannt.
ist aber einen Versuch wert.
Gruß
Rainer
-
Hallo,
es gibt grundlegend verschiedene Herangehensweisen, das über das Handy zu realisieren.
-
Lokalisierung über geofence und Änderung der Variablen durch das Smartphone (setzt voraus, dass das System von extern erreichbar ist)
-
Abfrage vom Netzwerk, ob die entsprechenden Handys im WLAN eingeloggt sind
Bei iPhones scheint es grundlegend Probleme bei einer Ermittlung über das WLAN zu geben, weil das durch das System WLAN im Standby abgeschaltet wird. Es bleibt also nur geofence.
Bei mir im Haushalt wird nur Android genutzt und als Router ist eine Fritz Box im Einsatz. Ich habe mittlerweile viele Varianten getestet. Am besten funktionierte die Variante über ein Skript auf der Fritz Box zu erfragen, ob die definierten Handys im WLAN eingebucht sind. Das ist grundlegend ähnlich, wie die schon erwähnte Ping-Variante, erzeugt jedoch keinen zusätzlichen Datentransfer für die ständigen Pings (i.d.R. ist minütlich sinnvoll).
Eine detaillierte Anleitung findest Du im HM-Forum unter:
http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 18&t=17704
Dazu gibt es leider eine Einschränkung, seit der Firmware 6.20 bzw. 6.30, in der AVM dafür wichtige Funktionen deaktiviert hat. Sie lassen sich aber über mehrere Wege wieder aktivieren, am besten über Freetz.
Während der neuen Firmware Versionen musste ich das auch erst lernen und habe übergangsweise auch per Ping von CUxD aus abgefragt.
-
-
Ich realisiere das mit GeoFancy, auf dem IPhone die App die dann ein Befehl an den Raspi (NodeRed) sendet sofern man einen festgelegten Bereich verlässt oder betritt. Dieses wird dann in Vis visualisiert
Rot = nicht zuhause
Grün = zuhause
~~<link_text text="http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/04 ... 34fd25.jpg">http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/04/b97687f2b3a90d131c5df57fbc34fd25.jpg</link_text>" />
Gesendet von iPad mit Tapatalk~~
-
Hallo,
ich habe das mal dem ping adapter gemacht.
Danke!
Gruß
navino
-
Nutze dafür auch den Ping Adapter, funktioniert problemlos.
-
Nutze dafür auch den Ping Adapter, funktioniert problemlos. `
In der Praxis habt ihr also dem Handy immer die gleiche IP-Vergeben und fragt dann von iobroker einfach ab, ob das Handy dann im WLAN ist?Wie löst ihr das Problem, dass auch Androids ihr WLAN schlafen legen?
Ich realisiere das mit GeoFancy, auf dem IPhone die App die dann ein Befehl an den Raspi (NodeRed) sendet sofern man einen festgelegten Bereich verlässt oder betritt. Dieses wird dann in Vis visualisiert
`
Was ist das für ein Befehl? Worauf Triggerst Du im node-red?Viele Grüße,
Fitti
-
In der Praxis habt ihr also dem Handy immer die gleiche IP-Vergeben und fragt dann von iobroker einfach ab, ob das Handy dann im WLAN ist?
Wie löst ihr das Problem, dass auch Androids ihr WLAN schlafen legen? `
Genau, mein Android Handy hat immer die gleiche IP (fest vergeben).
Tut es das? Schalte die Funktion doch ab
In den Android Einstellungen ->Wlan->erweiterte Einstellungen -> "Wlan im Standby-Modus an" auf "Immer" stellen