Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Gelöst] externer Editor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] externer Editor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      ROGA last edited by ROGA

      um meine Scripts zu erstellen, nutze ich einen externen Editor (Notepad++). Nun habe ich das seltsame Phänomen, dass ein laufendes Script, wenn ich es im externen Editor anpasse, nach dem speichern beendet wird. Ich muss also immer wieder im IOB das Script wieder von Hand starten. Seltsamerweise ist das aber bei einem einzigen Script nicht so, dort wird das Script wie erwartet, neu gestartet. Wie kann ich das bewerkstelligen, dass auch die anderen Scripts nicht beendet sondern neu gestartet werden?

      T ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @ROGA last edited by

        @roga
        Ich habe eine lange Zeit damit gekämpft das Skripte doppelt laufen. Letzter Versuch war die Skripte mit falschen Rechten zu schreiben und nach 2 Sekunden die Rechte zu korrigieren. Dann von Hand starten. Jetzt nutze ich vscode. Dafür gibt es eine Erweiterung, die Skripte downloadet und geänderte uploadet.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @ROGA last edited by A Former User

          @roga sagte in externer Editor:

          um meine Scripts zu erstellen, nutze ich einen externen Editor (Notepad++)

          Moin,

          wenn man sich das Leben leichter machen möchte, dann sollte man sich den Visual Studio Code Editor installieren und sein ioBroker damit verbinden, es gibt eine Erweiterung für den Editor
          25c6839e-2425-4739-bc2a-6e0b9548a151-grafik.png
          Und wie man das ganze einrichtet, hat @haus-automatisierung hier beschrieben -> https://www.youtube.com/watch?v=5E9BGYMbxS4

          VG
          Bernd

          P.S.: man Bernd mach die Augen auf, @ticaki hat das ja schon alles geschrieben 🙂

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • R
            ROGA @Guest last edited by ROGA

            @dp20eic & @ticaki

            Danke für euren Hinweis auf den vscode Editor. Ich bin mit dem Notepad++ eigentlich sehr zufrieden, auch dieser hat ein PlugIn, mit dessen Hilfe ich direkt auf den IOB (Script-Mirroring) zugreifen kann. Das funktioniert eigentlich sehr gut.

            Da ich ja ein Script habe, das wie erwartet funktioniert (sprich: wenn ich im Notepad++ die Datei speichere, dann wird diese im IOB automatisch neu gestartet), habe ich mir die Zeit genommen herauszufinden, weshalb die anderen Scripts nicht auf gleiche Weise gesteuert werden und bin auch fündig geworden. Ich kann die Ursache nicht wirklich beschreiben, jedoch scheint es so, als dass die Datei en im IOB nicht wirklich synchron gespeichert werden. Nachdem ich also eine Datei (welche nicht wie erwartet funktionierte) wieder im IOB Browserfenster geöffnet, bearbeitet und neu gespeichert habe, danach die Datei im laufenden Zustand kurz um- und dann wieder zurückbenannt hatte, konnte ich diese im Notepad++ wie erwartet speichern, sodass IOB diese dann nicht mehr beendete sondern auch neu gestartet hat. Wieso und woher dieses Verhalten kommt, ist mir nicht schlüssig, aber immerhin habe ich eine Lösung dafür gefunden 🙂

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @ROGA last edited by Codierknecht

              @roga sagte in [Gelöst] externer Editor:

              mit dessen Hilfe ich direkt auf den IOB (Script-Mirroring) zugreifen kann

              Da dürfte Dein Problem herkommen.
              Das Notepad++ arbeitet mit den Scripten im Spiegelverzeichnis?
              Würde mich dann jedenfalls nicht wundern, wenn der ioBroker bei Änderungen daran die Arbeit verweigert.

              Edit:
              Das ist jedenfalls problemlos reproduzierbar.
              Ändere ich ein Script im Spiegelverzeichnis auf der Konsole, wird es im ioBroker sofort gestoppt.
              b056b15f-f232-41d2-8e38-92c9f1508bca-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              907
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              268
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo