Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker bring CCU2 zum absturz

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker bring CCU2 zum absturz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SirLance last edited by

      Evtl. kann mir wer hier im Forum helfen. Ich habe das Problem das sich meine CCU2 komplett aufhängt sobald ich den iobroker eingerichtet habe.

      meine Konfiguration ist

      Alle homematic Geräte sind Wired und werden auch schön in der CCU angezeigt. Ich habe keine Funk oder sonstige Geräte verbaut auch kein Funkmodul am Raspberry

      Raspberrymatic 2.29.23.20171022 -> 192.168.1.6 / getrennte Hardware

      Server mit iobroker im Docker container iobroker/iobroker last build -> 192.168.1.20:8081 ff. / interne ip docker container 172.17.0.2 auf eth0

      Das Problem ist ich stelle alles so ein wie in den Tutorials beschrieben nur kann ich die Adresse beim Homematic RPC Adapter von der Adapter Adresse nicht auf die normale 192.. stellen sondern nur auf die 172.x.x.x.

      so das ist das erste Problem.

      Wenn ich so also alles auf hm428 wired einstelle und die Adapter neustarte kommen meine Adapter auch erst mal in den Objektbaum vom iobroker nur nach etwa 1 Minute wenn ich den Baum aktualisiere ist alles wieder weg und die Homemaitc Gui hängt sich komplett auf.

      Was mach ich falsch?

         2017-11-11 15:00:19.135   info   instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code 0 (OK)
      hm-rega.0   2017-11-11 15:00:19.131   info   Adapter is disabled => stop
      host.3ac7bd4d4ea1   2017-11-11 15:00:19.128   info   stopInstance system.adapter.hm-rega.0 killing pid 198
      host.3ac7bd4d4ea1   2017-11-11 15:00:19.128   info   stopInstance system.adapter.hm-rega.0
      host.3ac7bd4d4ea1   2017-11-11 15:00:19.127   info   object change system.adapter.hm-rega.0
      host.3ac7bd4d4ea1   2017-11-11 15:00:16.146   info   instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 0 (OK)
      hm-rpc.0   2017-11-11 15:00:16.143   info   terminating
      hm-rpc.0   2017-11-11 15:00:16.142   info   binrpc -> 192.168.1.6:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.1.20:2004",""]
      host.3ac7bd4d4ea1   2017-11-11 15:00:16.141   info   stopInstance system.adapter.hm-rpc.0 killing pid 208
      host.3ac7bd4d4ea1   2017-11-11 15:00:16.141   info   stopInstance system.adapter.hm-rpc.0
      host.3ac7bd4d4ea1   2017-11-11 15:00:16.141   info   object change system.adapter.hm-rpc.0
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:59:55.485   error   Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.6:2001
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:59:25.482   error   Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.6:2001
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:58:55.481   error   Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.6:2001
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:58:25.478   error   Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.6:2001
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:57:55.475   error   Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.6:2001
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:57:25.471   error   Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.6:2001
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:57:25.465   info   binrpc client is trying to connect to 192.168.1.6:2001 with ["xmlrpc_bin://192.168.1.20:2004","hm-rpc.0"]
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:57:25.463   info   binrpc server is trying to listen on 0.0.0.0:2004
      hm-rpc.0   2017-11-11 14:57:25.124   info   starting. Version 1.4.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v4.8.0
      host.3ac7bd4d4ea1   2017-11-11 14:57:24.916   info   instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 208
      hm-rega.0   2017-11-11 14:57:23.489   info   got state values
      hm-rega.0   2017-11-11 14:57:23.387   info   request state values
      hm-rega.0   2017-11-11 14:57:23.386   info   deleted 0 variables
      hm-rega.0   2017-11-11 14:57:23.386   info   added/updated 4 variables
      hm-rega.0   2017-11-11 14:57:23.374   info   got 4 variables
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @SirLance:

        im Docker container `
        Das wird die erste Hürde 😞

        @SirLance:

        interne ip docker container 172.17.0.2 auf eth0 `
        @SirLance:

        kann ich die Adresse beim Homematic RPC Adapter von der Adapter Adresse nicht auf die normale 192.. stellen sondern nur auf die 172.x.x.x. `
        ist ja klar, aber trotzdem bitte Screenshot der Konfiguration des HM-RPC

        @SirLance:

        und die Homemaitc Gui hängt sich komplett auf `
        und bitte auch einen Screenshot von der Konfiguration des hm-rega Adapters

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SirLance last edited by

          hier mal die screenshots
          2933_auswahl_003.png
          2933_auswahl_001.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Danke für die Screenshots.

            Wieder sehr hilfreich weil da zu sehen ist dass es nicht:
            @SirLance:

            interne ip docker container 172.17.0.2 auf eth0

            … sondern nur auf die 172.x.x.x. `
            sondern die 127.0.0.1 also die Loopback-Adresse ist. eine 172… hätte ja bei deiner Angabe des eth0 im Container gepasst.

            Das ist besonders wichtig, da diese Adresse der CCU mitgeteilt wird dass sie ihre Daten da hin schicken soll. jetzt schickt sie die Daten an die eigene Loopback Adresse und schießt sich damit ab.

            Welche weiteren IPs stehen denn im Pulldown zur Verfügung?

            Leider kenne ich mich mit Containern nicht aus, aber ich glaube für solche Fälle ist das Feld !Adapter Callback Adresse" da.

            Hier müsste dann die 172.17.0.2 rein.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SirLance last edited by

              so hab jetzt die ganze schupse mal auf network=host gesetzt dann kann ich auch den normalen adapter auswählen.

              Bringt nur auch nichts weil es jetzt wieder mir die homematic abschießt

              habe auch schon geschaut ob irgendwo noch eine instanz von iobroker läuft aber das tut es auch nicht

              nur lustig das ab und an für kurze zeit die aktoren zu sehen sind

              ich vermute das da irgendwo der hund begraben ist das der iobroker service komplett amok läuft
              2933_auswahl_004.png
              2933_auswahl_005.png
              2933_auswahl_006.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SirLance last edited by

                so fehler gefunden es ist das alte docker hub repo von bluefox das so wie ich es will nicht funktioniert 🙂

                hab jetzt ein eigenes docker geschrieben und alles funktioniert 🙂

                danke für eure hilfe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                777
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                971
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo