Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Steckdosen zeitgesteuert schalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdosen zeitgesteuert schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lottemann last edited by

      Hallo! Ich habe diverse Livisi Zwischenstecker, die ich zeitgesteuert ein und ausschalten möchte. Gint es da eine einfache Lösung, oder muss ich mich erst mit Scriptprogrammierung beschäftigen? Ich habe jetzt schon die tollsten Sachen mit Iobroker gemacht, scheitere aber daran eine Steckdose ein und auszuschalten...

      ? paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Lottemann last edited by

        @lottemann sagte in Steckdosen zeitgesteuert schalten:

        Gint es da eine einfache Lösung,

        Moin,

        wie sind die denn angebunden, Wi-Fi, Zwave, Zigbee?
        Hast Du die denn schon im ioBroker?
        Wenn die Zwischenstecker, keinen eigenen Datenpunkt für Zeitschaltuhr oder so haben, dann musst Du Dir schon ein kleines Blockly oder so schreiben.

        Aber auch hier, bitte mal lesen und beherzigen ⇒ https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge.

        VG
        Bernd

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lottemann @Guest last edited by Lottemann

          @dp20eic Die sind über den Innogy-Adapter eingebunden und im Iobroker sichtbar. Datenpukte gibt es alles was so ein Stecker hergibt: sichtbar=true, Batterystatus, on/off = true oder false...

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Lottemann last edited by

            @lottemann sagte: zeitgesteuert ein und ausschalten

            Adapter time-switch.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lottemann @paul53 last edited by

              @paul53 Den Adapter zeigt mir die Adapterliste nicht an...?

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Lottemann last edited by

                @lottemann sagte in Steckdosen zeitgesteuert schalten:

                Die sind über den Innogy-Adapter eingebunden und im Iobroker sichtbar.

                Moin,

                ich habe den Adapter nicht installiert, also wenn man Dir helfen soll, dann musst Du schon mehr zeigen, Zwischenstecker, mit Batteriestatus?

                @lottemann sagte in Steckdosen zeitgesteuert schalten:

                @paul53 Den Adapter zeigt mir die Adapterliste nicht an...?

                Zeig mal, was Du da machst, sieht bei mir so aus
                615d1338-d0a9-4b7d-8b60-deef677106f9-grafik.png

                Kann aber sein, dass Du da eine andere Version siehst, denn ich nutze das Beta Repositorie.

                VG
                Bernd

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @Lottemann last edited by MartinP

                  @lottemann Das Skript zum schalten ist sehr übersichtlich finde ich...
                  Ich bin der Meinung, dass man nicht für jeden Kleinkram einen Adapter installieren sollte...

                  14b2e09e-5e28-4cf7-8d96-e0a79b0b0054-grafik.png

                  Das Skript hat bei mir im Sommer täglich um 19:13:00 eine kleine Tauchpumpe im Regenfass für 35 Sekunden eingeschaltet - durch einen Gartenschlauch haben dann die Tomatenpflanzen im Hochbeet Wasser bekommen...

                  Die Tomaten haben den Urlaub überstanden, und danach habe ich keinen Anlass gesehen, selber zu gießen.

                  Zeitplan

                  "0" = Sekunde
                  "13" = Minute
                  "19" = Stunde
                  " * " = an jedem Tag
                  " * "= in jedem Monat
                  " * " = in jedem Jahr

                  Die Einschaltdauer habe ich durch das Ausschalten "mit Verzögerung" geregelt ...

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @MartinP last edited by

                    @martinp sagte: Das Skript zum schalten ist sehr übersichtlich

                    Ja, aber nur, wenn man konstante Uhrzeiten verwendet.

                    L MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lottemann @paul53 last edited by

                      @paul53 Ich konnte den Adapter nicht sehen, weil er nur in der BETA-Liste aufgeführt wird, wieder was gelernt. Versuche es jatzt mal damit! Vielen Dank erstmal für die Hilfe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @paul53 last edited by MartinP

                        @paul53 Für meinen Fall passte das eigentlich gut ... Aber selbst die Nachtabsenkung der Heizkörperthermostate mache ich über ein Blockly-Skript ...

                        28143b60-a059-4d2f-93d5-fb03f3ff06aa-grafik.png
                        Wahrscheinlich bin ich eher der Typ, der mit wenigen Werkzeugen viele Dinge machen möchte, als für jede Anwendung ein neues Werkzeug lernen zu müssen...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        407
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        598
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo