NEWS
Steckdosen zeitgesteuert schalten
-
Hallo! Ich habe diverse Livisi Zwischenstecker, die ich zeitgesteuert ein und ausschalten möchte. Gint es da eine einfache Lösung, oder muss ich mich erst mit Scriptprogrammierung beschäftigen? Ich habe jetzt schon die tollsten Sachen mit Iobroker gemacht, scheitere aber daran eine Steckdose ein und auszuschalten...
-
@lottemann sagte in Steckdosen zeitgesteuert schalten:
Gint es da eine einfache Lösung,
Moin,
wie sind die denn angebunden, Wi-Fi, Zwave, Zigbee?
Hast Du die denn schon imioBroker
?
Wenn die Zwischenstecker, keinen eigenen Datenpunkt für Zeitschaltuhr oder so haben, dann musst Du Dir schon ein kleines Blockly oder so schreiben.Aber auch hier, bitte mal lesen und beherzigen ⇒ https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge.
VG
Bernd -
@dp20eic Die sind über den Innogy-Adapter eingebunden und im Iobroker sichtbar. Datenpukte gibt es alles was so ein Stecker hergibt: sichtbar=true, Batterystatus, on/off = true oder false...
-
@lottemann sagte: zeitgesteuert ein und ausschalten
Adapter time-switch.
-
@paul53 Den Adapter zeigt mir die Adapterliste nicht an...?
-
@lottemann sagte in Steckdosen zeitgesteuert schalten:
Die sind über den Innogy-Adapter eingebunden und im Iobroker sichtbar.
Moin,
ich habe den Adapter nicht installiert, also wenn man Dir helfen soll, dann musst Du schon mehr zeigen, Zwischenstecker, mit Batteriestatus?
@lottemann sagte in Steckdosen zeitgesteuert schalten:
@paul53 Den Adapter zeigt mir die Adapterliste nicht an...?
Zeig mal, was Du da machst, sieht bei mir so aus
Kann aber sein, dass Du da eine andere Version siehst, denn ich nutze das Beta Repositorie.
VG
Bernd -
@lottemann Das Skript zum schalten ist sehr übersichtlich finde ich...
Ich bin der Meinung, dass man nicht für jeden Kleinkram einen Adapter installieren sollte...Das Skript hat bei mir im Sommer täglich um 19:13:00 eine kleine Tauchpumpe im Regenfass für 35 Sekunden eingeschaltet - durch einen Gartenschlauch haben dann die Tomatenpflanzen im Hochbeet Wasser bekommen...
Die Tomaten haben den Urlaub überstanden, und danach habe ich keinen Anlass gesehen, selber zu gießen.
Zeitplan
"0" = Sekunde
"13" = Minute
"19" = Stunde
" * " = an jedem Tag
" * "= in jedem Monat
" * " = in jedem JahrDie Einschaltdauer habe ich durch das Ausschalten "mit Verzögerung" geregelt ...
-
@martinp sagte: Das Skript zum schalten ist sehr übersichtlich
Ja, aber nur, wenn man konstante Uhrzeiten verwendet.
-
@paul53 Ich konnte den Adapter nicht sehen, weil er nur in der BETA-Liste aufgeführt wird, wieder was gelernt. Versuche es jatzt mal damit! Vielen Dank erstmal für die Hilfe!
-
@paul53 Für meinen Fall passte das eigentlich gut ... Aber selbst die Nachtabsenkung der Heizkörperthermostate mache ich über ein Blockly-Skript ...
Wahrscheinlich bin ich eher der Typ, der mit wenigen Werkzeugen viele Dinge machen möchte, als für jede Anwendung ein neues Werkzeug lernen zu müssen...