Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Performance gewinn bei Umstellung auf Db

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Performance gewinn bei Umstellung auf Db

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      wie gross ist der performance Gewinn wenn ich meine Objekte und dessen Datenpunkte auf Db umstellen würde ??

      ist es merkbar ??

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @arteck:

        wie gross ist der performance Gewinn wenn ich meine Objekte und dessen Datenpunkte auf Db umstellen würde ??

        ist es merkbar ?? `

        Was meinst du genau ? History vs sql oder reggis db?

        Für history Jahre ich gute Erfahrungen mit sql gegenüber history.

        Das umsetzen von normal nach reggis Jäger ich keinen großen Unterschied bemerkt

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          @Dutchman:

          @arteck:

          wie gross ist der performance Gewinn wenn ich meine Objekte und dessen Datenpunkte auf Db umstellen würde ??

          ist es merkbar ?? `

          Was meinst du genau ? History vs sql oder reggis db?

          Für history Jahre ich gute Erfahrungen mit sql gegenüber history.

          Das umsetzen von normal nach reggis Jäger ich keinen großen Unterschied bemerkt

          –-----------------------

          Send from mobile device `

          kein history..ich Protokolliere fast nichts .. keine Datenauswertung

          redis db .. halt für Objekte und Datenpunkte..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Als ich damals auf redis umgestellt habe, habe ich eine deutlich niedrigere System Load beobachten können.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Sagen wir es so: wie man es sieht :-))

              Bei der Umstellung auf Redis sparst Du primär i/o und vor allem Lebenszeit deiner SD-Karte weil sonst das states.json File sehr oft geschrieben wird (immer komplett).

              Andererseits musst Du ggf die Redis Daten auch sichern wenn Du nach einem Redis Neustart nicht immer "leere" State-Werte haben willst die sich erst mit der Zeit füllen haben willst. Damit musst Du Redis konfigurieren das er Backups macht - das geht in zeitlichen Abständen oder Anzahl der Änderungen oder so das immer der aktuelle Stand da ist. Da kommt ggf wieder etwas I/O zurück weil es ja auch auf Platte/SD Karte geschrieben wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                @apollon77:

                Sagen wir es so: wie man es sieht :-))

                Bei der Umstellung auf Redis sparst Du primär i/o und vor allem Lebenszeit deiner SD-Karte weil sonst das states.json File sehr oft geschrieben wird (immer komplett). `

                uninteressant für mich da ich die states auf USB schreibe (ist robuster).

                i/o optimierung währe interessant wobei .. ich schau mal .. da gabs mal ne Beschreibung von Bluefox meine ich

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @arteck:

                  i/o optimierung währe interessant wobei `
                  Soweit ich das verstanden habe (und dann auch beobachtet) geht die I/O mit in die System Load Berechnung ein.

                  gerade bei SBC mit langsamen I/O (langsame SD-Karte, USB 2.0) geht die Load ohne redis deutlich höher.

                  Ich müsste es mal probieren, würde aber behaupten, dass dieser Effekt bei einem Tinkerboard nicht so ausgeprägt sein wird, wie z.B. beim RasPi oder Cubie.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Ja natürlich ist das so. I/O blockt im Zweifel andere Prozesse und das führt summende zu einer höheren load … vor allem

                    Bei langsamen Schreibmedien

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    759
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    636
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo