NEWS
[Funktioniert nicht] Flotlinie mit berechneten Werten zeigen
-
Gibt es eine Möglichkeit, Werte eines Liniendiagramms vor der Übergabe an Flot zu berechnen?
Im Flot verknüpfe ich die Linie ja direkt mit einem Object aus SQL oder History.
Ich zeichen per SQL die Energy-Werte eines Shelly auf. Zusätzlich speichere ich um 0:00 den aktuellen Energy-Wert um die Endtagesverbräuche zu haben
Jetzt würde ich die Energy-Kurve gerne täglich mit dem Vor-Tageswert korrigieren, so dass ich um 0:00 also immer wieder ab 0 anzeige. Es gibt in der Flot-Linie ja einen Offset. Aber kann ich den täglich mit der letzten (Vor-)Tagesmessung belegen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, den Wert immer um den Vortageswert zu reduzieren.
Es wäre ausreichend, wenn die Anzeige immer um den zuletzt eingelesenen Vortageswert korrigiert wird.
Noch schöner wäre es aber, wenn auch der Vortag, wieder durch seinen Vortag korrihiert wirdGrüße und Danke
Gerd -
@norwegen60 sagte: gibt es eine andere Möglichkeit, den Wert immer um den Vortageswert zu reduzieren.
Für Periodenwerte gibt es den Sourceanalytix-Adapter oder man verwendet Blockly zur Berechnung.
-
@paul53 said in Flot Linie mit berechneten Werten anzeigen:
Für Periodenwerte gibt es den Sourceanalytix-Adapter oder man verwendet Blockly zur Berechnung.
Wie ich einen Wert berechne ist nicht das Problem. Wie aber bekomme ich den berechneten Wert mit einer Flot-Linie verknüpft?
Im Flot-Editor kann ich eine Linie nur mit einem Datenpunkt verknüpfen, der per History oder SQL auch ständig aufgezeichnet wird
Ich will diesen Wert aber nicht unbedingt auch noch aufzeichnen. -
@norwegen60 sagte: Ich will diesen Wert aber nicht unbedingt auch noch aufzeichnen.
Wenn ein Periodenwert in Flot dargestellt werden soll, muss er aufgezeichnet werden.
Es macht keinen Sinn, ständig steigende Zählerwerte aufzuzeichnen, um sie in Flot darzustellen. -
@norwegen60 sagte in Flot Linie mit berechneten Werten anzeigen:
ständig aufgezeichnet wird
Und jetzt? Mach das doch.
-
@warp735 said in Flot Linie mit berechneten Werten anzeigen:
Und jetzt? Mach das doch.
OK, ich arbeite sonst mit MsSQL-Datenbanken. Und da versuchen wir zu vermeiden, Daten mehrfach aufzuzeichnen.
Wenn möglich, werden nur die Rohdaten aufgezeichnet. Daraus abgeleitete Werte werden online berechnet.
Der berechnete Ansatz hätte auch den Vorteil, dass man Daten nachträglich anders analysieren und/oder darstellen kann.Es macht keinen Sinn, ständig steigende Zählerwerte aufzuzeichnen
Welchen Sinn es macht, Daten aufzuzeichnen und sich anzuschauen, darüber kann man trefflich diskutieren. Vieles macht man mal eine Zeit lang bis man ein Gefühlt dafür hat, ob man was damit anfangen kann und lässt es irgendwann wieder bleiben.
Aber so wie ich es verstehe, sind hier die Möglichkeiten in Flot etwas eingeschränkt. Der kannn nur aufgezeichnete Werte wieder geben und es gibt keine Möglichkeit aufgezeichnete Werte vor der Darstellung noch zu berechnen.
-
@norwegen60 sagte in Flot Linie mit berechneten Werten anzeigen:
Wenn möglich, werden nur die Rohdaten aufgezeichnet. Daraus abgeleitete Werte werden online berechnet.
dann musst du auch Tools verwenden, die das unterstützen.
Flot gehört nicht dazu -
@homoran said in Flot Linie mit berechneten Werten anzeigen:
dann musst du auch Tools verwenden, die das unterstützen.
Das Problem als Einsteiger ist, dass man nicht weiß, ob ein Tool die Möglichkeit nicht bietet, oder ob man nicht weiß, wie man die Möglichkeit nutzt.
Würde Grafana die Möglichkeit bieten, aus aufgezeichneten Datenreihen andere Datenreihen zu berechnen und anzuzeigen?
Oder gibt es noch eine andere Alternative die das kann? -
@norwegen60 sagte in Flot Linie mit berechneten Werten anzeigen:
Das Problem als Einsteiger ist, dass man nicht weiß, ob ein Tool die Möglichkeit nicht bietet,
Flot und eCharts können nur Charts mit Werten darstellen, die auch als solche geloggt worden sind.
Sollte auch so in der entsprechenden Doku drin stehen. Vielleicht nicht gar so deutlich wie du es gerade formuliert hast, aber im Umkehrschluss würde es deutlich, dadurch dass eine interne Verrechnung von Werten nicht beschrieben ist.
Dazu müssten ja diverse Einstellmöglichkeiten vorhanden sein.Grafische Auswertung ist nicht die Kernkompetenz von ioBroker. Die liegt im SmartHome.
@norwegen60 sagte in Flot Linie mit berechneten Werten anzeigen:
Würde Grafana die Möglichkeit bieten, aus aufgezeichneten Datenreihen andere Datenreihen zu berechnen und anzuzeigen?
ich glaube ja, kann ich aber nichts zu sagen, da es sich nicht um einen ioBroker Bestandteil handelt.