NEWS
iob stürzt ab und startet dann neu
-
@ilovegym sagte in iob stürzt ab und startet dann neu:
was beim Raspi gerne die SD-Karte killt..
Hab ja nuc, dann ist keine SD zum killen
-
@ilovegym sagte in iob stürzt ab und startet dann neu:
genauso isses!
is ja blöd.
Aber wenn mans weiß, dann isses halt so. -
wie jetzt @Thomas-Braun sagen wuerde:
halt Gui-Gedoehns...
echte Infos bekommt man in der Console.. das Web-Interface ist meist traege.. oder zeigt sowieso nicht alles an..
-
Schade, dass der proxmox Adapter diesen swap nicht abgreift. Könnte man dann problemlos mit loggen.
-
@bahnuhr sagte in iob stürzt ab und startet dann neu:
is ja blöd.
Aber wenn mans weiß, dann isses halt so.Moin,
das hängt auch damit zusammen, dass LXC vom Proxmox (Kernel) verwaltet werden, auch der Plattenplatz, usw., daher kennt Proxmox da alle Information zu und kann sie auch ausgeben / Anzeigen
In der VM ist dafür die VM verantwortlich und die reicht das nicht an Proxmox weiter, oder andersherum, Proxmox kann da nicht drauf zugreifenWer das alles gern überwachen will, müsste sich in jeden LX Container und jeder VM einen Monitoring-Agenten installieren, z. B.
Zabbix
,Telegraf
,checkmk
nagios
prometheus
icinga
Grafana-Agent
- ...
VG
Bernd -
@bahnuhr sagte in iob stürzt ab und startet dann neu:
Schade, dass der proxmox Adapter diesen swap nicht abgreift. Könnte man dann problemlos mit loggen.
Moin,
das kann der Adapter nicht, denn dann müsste er ja einen Zugang zur VM haben und nicht zum Proxmox.
VG
Bernd -
@bahnuhr hast mal geschaut.. ich hab da die Tage paar sachen in den proxmox adapter eingebaut.. ich meine sowas gesehen zu haben
-
@arteck
Habe mal von git geladen.Die ganze Zeit waren doch für die einzelnen lxc und vm Ordner vorhanden.
So konnte ich genau ablesen wie der used ram für meine vm iob ist.Diese einzelnen Ordner gibt es jetzt nicht mehr.
Richtig ?Fand ich aber ganz gut.
Oder überseh ich was. -
So, bin wieder auf 1.3.5. zurück.
Da sind die Ordner wieder. -
@bahnuhr das kannst du einstellen .. in der Einstellungen..
-
@arteck sagte in iob stürzt ab und startet dann neu:
@bahnuhr das kannst du einstellen .. in der Einstellungen..
hab ich probiert.
Hat nicht geklappt.Es kamen die alten Einstellungen nicht wieder.
-
So, habe ja gestern den Ram auf 10 gb hoch gesetzt.
Seit dem schraubt sich der ram used nach oben.
Ja ich weiß, je mehr zur Verfügung steht, desto mehr wird auch genommen.Aber ist das normal, dass ich mittlerweile so viel ram brauche.
Lt. instance hab ich ca. 50 Prozesse.Oder voran liegt das ?
Nicht, dass mir die Kiste bei 9,8 gb wieder abstürzt ?!?!?
-
-
-
Keine Screenshots aus Konsolistan...
Solltest du doch wissen. -
@thomas-braun sagte in iob stürzt ab und startet dann neu:
Solltest du doch wissen.
Tschuldigung, hast ja recht.
Dann so:dieter@iobroker:~$ free -ht --mega gesamt benutzt frei gemns. Puffer/Cache verfügbar Speicher: 9,9G 5,5G 2,9G 0,0K 1,6G 4,2G Swap: 974M 0B 974M Gesamt: 10G 5,5G 3,9G dieter@iobroker:~$
-
4,2GB available. Passt doch.
-
@thomas-braun
Der proxmox Adapter zeit 7,1 GB
Sind das "benutz" und "Puffer" zusammen, vermute ich mal.
Ich beobachte das mal weiter.
Oder vielleicht nochmal;
Ist das normal bei der Anzahl der Instanzen? -
50 Adapter à ca. 100MB + noch ein paar Extras. Kannste dir selber ausrechnen.
-
Alles klar. Dann scheint es normal zu sein.
Sehe gerade, dass javascript schon 400mb braucht und der zigbee nicht weit weg davon ist.