Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heinz2100 @haus-automatisierung last edited by

      @haus-automatisierung Bei mir gibt es bei der Expertenapp nicht den Datenpunkt "Visible". Kannst du den bitte noch hinzufügen? Dann wäre es perfekt. Und vielleicht noch in den Einstellungen die Möglichkeit Apps auszublenden, wenn der anzuzeigende Wert = 0 ist. Geht zwar auch per Skript, aber so wäre es wesentlich bequemer. Tausend Dank für den tollen Adapter

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Heinz2100 last edited by

        @heinz2100 Dann ist das ein Bug. Bitte Report mit Beschreibung und Screenshots auf GitHub erstellen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Heinz2100 last edited by

          @haus-automatisierung Bei mir gibt es bei der Expertenapp nicht den Datenpunkt "Visible". Kannst du den bitte noch hinzufügen? Dann wäre es perfekt. Und vielleicht noch in den Einstellungen die Möglichkeit Apps auszublenden, wenn der anzuzeigende Wert = 0 ist. Geht zwar auch per Skript, aber so wäre es wesentlich bequemer. Tausend Dank für den tollen Adapter

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fabio
            Fabio @haus-automatisierung last edited by Fabio

            @haus-automatisierung du bist echt Mega fleißig. Vielen vielen Dank für die 0.9.2👍 💪 👌

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              Mephist0 @Mephist0 last edited by

              @mephist0 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              @haus-automatisierung Gibt es schon einen Plan, wann du die Bar-Charts hinzufügst?

              Weiß nicht ob das unter gegangen ist... @haus-automatisierung Gibt es schon einen Plan, wann du die Bar-Charts hinzufügst? Kann man vielleicht irgendwie unterstützen?

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Mephist0 last edited by

                @mephist0 Gibt keinen Zeitplan. History ist eh noch ein größeres Thema, da der selektierte Bereich noch undefiniert ist. Aktuell werden einfach die letzten x Werte genommen. Da muss noch mehr Auswahl geboten werden und dann wird alles getestet.

                Gern mal ein Konzept erstellen wie das aussehen könnte mit Aggregationen und Zeiträumen um möglichst viel abzudecken

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Fabio
                  Fabio @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung da kommt man ja nicht hinterher mit dem Updaten. 😉
                  Herzlichen Dank für die Version 0.10.0 👍 👌 💪

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Fabio last edited by

                    @fa-bio sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    da kommt man ja nicht hinterher mit dem Updaten.

                    Sorry, hatte heute morgen etwas Lust zu programmieren und habe die neuen Features direkt übernommen. Wollte eigentlich nicht ständig neue Versionen ausliefern 🙂

                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung du bist echt der Hammer. 😎 👌

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Heinz2100 last edited by

                        Nach dem Update zeigt es mir jetzt auch den Datenpunkt Visible bei den Experten-Apps an... Du bist Mega. Vielen Dank

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          Mephist0 @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          @mephist0 Gibt keinen Zeitplan. History ist eh noch ein größeres Thema, da der selektierte Bereich noch undefiniert ist. Aktuell werden einfach die letzten x Werte genommen. Da muss noch mehr Auswahl geboten werden und dann wird alles getestet.

                          Gern mal ein Konzept erstellen wie das aussehen könnte mit Aggregationen und Zeiträumen um möglichst viel abzudecken

                          Hast du in der API denn freien Zugriff auf die volle SQL Syntax? Wenn ja könntest du ja sogar das SQL dem User selbst definieren lassen. Wobei du dann bisschen wegen SQL Injection aufpassen müsstest. Wobei ja eigentlich nur Leute Zugriff haben die dem System nix böses wollen. Höchstens dass jemand was aus Unwissenheit verbockt. Daher könnte man halt prüfen, dass ein Statement nur mit SELECT (und nicht mit UPDATE/INSERT/DELETE etc.) arbeitet. Vielleicht gibt es auch ne fertige Library gegen SQL Injection?

                          Ansonsten ist das Problem, dass es zu viele verschiedene Anwendungsfälle gibt. Ich habe mir auf meiner SQL Datenbank eigene Views gebaut die gewisse Fragen beantworten. Auch das könnte man noch als Option bieten, dass man garnicht zwingend auf iobroker Datenpunkte geht sondern auf ne View. Weiß aber nicht wie das (auch Rechte/Rollenmäßig gegenüber der DB) im Backend abgebildet ist.

                          tl;dr: Prüfen ob freier SQL Syntax möglich ist. Sonst hätte ich die folgenden Optionen als Default vorgeschlagen:

                          • Wähle die letzten x Datenpunkte basierend auf Timestamp
                          • Wähle die Top x Werte (also höchster Wert)
                          • Wähle die Low x Werte (also niedrigster Wert)
                          • Optional: Wähle die letzten/höchsten/niedrigsten x Werte PRO TAG
                          • Optional: Angabe eines Zeitraums (z.B. letzten 7 Tage). Dann müsste man irgendwie die Werte (deren Anzahl potentiell > 19 ist) irgendwie zusammenführen. Da könnte man dem User wieder die Option auf SUM, MIN, MAX, Ø geben.

                          x kann jeweils vom User gewählt werden und ist ein Wert zwischen 1 und 19. 19 ist die maximale Anzahl an Pixel in der Breite die das Chart/die Uhr darstellen kann - ggf. mehr falls kein Icon angezeigt wird.

                          PS: Ich arbeite selbst in der Datenvisualisierung und hab viel mit SQL zu tun. Wenn ich dir da Statements schreiben soll melde dich gerne. Müsste dann nur vorher die Rahmeninfos austauschen.

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Czarno13 last edited by

                            Hallo zusammen,
                            ich habe seit einiger Zeit mal wieder ein Update auf die 0.10.0 gemacht, und muss sagen, dass ich die Experteneinstellung so gar nicht verstehe....da kann ich einen Namen eingeben und das wars dann ? Gibt es hierfür eine Anleitung ?

                            Ja ich weiß, wenn ich damit nichts anfangen kann, dann bin ich kein Experte und soll die Finger von lassen, aber verstehen würde ich trotzdem gern mal, denn es geht bestimmt einiges mehr als einen Namen einzugeben.

                            haus-automatisierung H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Mephist0 last edited by

                              @mephist0 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Hast du in der API denn freien Zugriff auf die volle SQL Syntax?

                              Ja schon, aber ich implementiere ja nicht 3 Wege für InfluxDB, SQL und History-Adapter, sondern nutze getHistory. Die Adapter haben das ja schon entsprechend generisch implementiert, sodass überall das gleiche zurückgeliefert werden sollte.

                              Der Punkt ist, dass ich da viel anbieten könnte, aber es soll ja möglichst einfach und verständlich, aber trotzdem flexibel sein. SQL-Statements gehören da also absolut nicht hin 🙂 Wer das braucht, kann ja gleich eine eigene App senden (ohne den Adapter zu nutzen) und dann alles komplett flexibel gestalten.

                              Siehe

                              • https://github.com/ioBroker/ioBroker.history/blob/master/docs/de/README.md#zugriff-auf-history-werte-mit-javascript
                              • https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb#access-values-from-javascript-adapter
                              • https://github.com/ioBroker/ioBroker.sql#access-values-from-javascript-adapter

                              Am Ende ist die Schnittstelle also immer gleich und bietet natürlich auch Aggregationen wie min, max, usw. in frei definierbaren Zeiträumen. Aber das alles auf eine Oberfläche zu quetschen und dabei noch sinnvolle Ergebnisse zu bekommen... ist nicht so einfach.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Czarno13 last edited by

                                @czarno13 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                da kann ich einen Namen eingeben und das wars dann ?

                                Genau, weil der Rest ja von Dir über die States gesteuert wird. Ganz ohne Logiken drumherum. Was geschrieben wird, wird angezeigt. Doku fehlt für die Beta noch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • H
                                  Heinz2100 @Czarno13 last edited by

                                  @czarno13 Du gibst bei den Experten-Apps nur einen Namen ein und es wird dann in den Objekten beim Adapter ein Datenpunkt erzeugt, wo du per Skript Icon, Visible und Text steuern kannst

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    Czarno13 @Heinz2100 last edited by

                                    @heinz2100 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    @czarno13 Du gibst bei den Experten-Apps nur einen Namen ein und es wird dann in den Objekten beim Adapter ein Datenpunkt erzeugt, wo du per Skript Icon, Visible und Text steuern kannst

                                    Ok, alles klar, eben für Experten....danke dir !!!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mephist0 @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      ja möglichst einfach und verständlich, aber trotzdem flexibel sein. SQL-Statements gehören da also absolut nicht hin Wer das braucht, kann ja gleich eine eigene Ap

                                      Ok verstanden. Als einfache Alternative kannst du das ja auch erstmal in die Expertenapps mit aufnehmen. Dann kann jeder selbst die Datenpunkte in ein Objekt reinschreiben. Z.B. durch Semikolon getrennt.

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Mephist0 last edited by

                                        @mephist0 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Dann kann jeder selbst die Datenpunkte in ein Objekt reinschreiben. Z.B. durch Semikolon getrennt.

                                        Zu kompliziert - wer das schafft, der schafft den HTTP-Request zum Gerät auch noch (um eine eigene App anzulegen).

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • A
                                          Andy200877 @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung
                                          Ich würde mit wünschen, das man bei den ExpertenApps noch nicht Schriftfarbe definieren könnte.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • xadox
                                            xadox last edited by

                                            Gehört nicht so richtig hier rein, aber kann mir jemand erklären wie man am einfachsten die Icons in die Ulanzi bekommt?
                                            In der alten Firmware gab es dafür noch den " integrated icon downloader in the web interface". Dieser scheint aber nun nicht mehr vorhanden zu sein.

                                            Und wenn ich die Icons manuell rüber kopiere scheint das Format wohl nicht zu passen und die Ulanzi stürzt mir dann immer ab.

                                            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            768
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            882616
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo