Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. IoT-Adapter - Schloß anlegen für Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoT-Adapter - Schloß anlegen für Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

      Ich habe schon diverse IoT-Geräte angelegt und heute sollte es ein selbst gebautes Türschloß sein.
      Den Typ SMARTLOCK kann man ja auch auswählen, das hat so natürlich erst einmal nicht funktioniert.
      Also das Gerät vom Typ Schloß wird schon gefunden, aber ich kann es nicht schalten.

      Ähnlich wie beim regelbaren Lampen braucht es gewiss mehrere Datenpunkte mit bestimmten Namen.

      Weiß jemand welche genau? Oder kann ich das irgendwo nachsehen / nachlesen? Mit meiner RGB Lampe bin ich damals auch gescheitert (als ich Helligkeit und Farbe hinzufügen wollte)

      arteck Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @BananaJoe last edited by

        @bananajoe sagte in IoT-Adapter - Schloß anlegen für Alexa:

        das hat so natürlich erst einmal nicht funktioniert.

        aha... du weisst aber schon das "es geht nicht" keine Fehlermeldung ist.

        was steht im LOG...

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @arteck last edited by

          @arteck im Log steht gar nichts.

          Den Geräten die man über den IoT-Adapter angelegt gibt man mit was diese sind.
          Switch und Plug funktionieren mit beliebigen Boolean-Datenpunkten.

          Um einen LED-Stripe anzusteuern hatte ich erst ein Boolean-Objekt was auf .POWER endetet und im IoT als LIGHT angelegt wurde.
          Alexa suchen lassen, hatte ich eine Lampe in der App die ich Ein- und Ausschalten konnte.
          Dann habe ich eine Gruppe daraus gemacht und zusätzlich einen Datenpunkt Typ Zahl hinzugefügt der auf Dimmer endete, auch vom Typ LIGHT.
          Alexa wieder suchen lassen und schon konnte ich den LED-Stripe nicht nur Ein- und Ausschalten sondern von 0 bis 100% dimmen in der App / per Sprache.
          Welchen Datenpunkt ich für RGB hinzufügen muss haben ich nochnicht ausgeklingelt.

          Und beim Schloss wird es ähnlich sein, da werden bestimmte Datenpunkte (Datenpunktnamen) kommen müssen damit ein Schloß sich vollständig ist und die wichtigen Dinge in der App zu sehen sind (und damit auch per Sprache steuerbar).

          Hier ein Bild vom LED-Stripe:

          ea224249-b0d9-437d-9fe5-c8aff3a2f0a6-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by

            Nachtrag: Ok, die für Lampen könnte man anhand der möglichen States herausbekommen:
            382411a3-251e-4616-9ab9-3c6de737879b-image.png
            Ist mir wegen diesem Artikel aufgefallen: https://forum.iobroker.net/topic/29212/iot-gruppe-hinzufügen

            Für Schlösser ist mir da nichts offensichtliches ins Auge gesprungen

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              Moin,

              hier mal die DP von meinem Nuki
              2c643672-3e2a-44a1-9131-66497d43aacf-image.png
              8ed09512-0ad4-4454-94a1-306f383b41b8-image.png
              69941579-ad98-4c03-a61e-0e70cdfaf6b4-image.png

              Gibt noch ein paar mehr, die haben aber etwas mit der User-Verwaltung und der Bridge zu tun.

              VG
              Bernd

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @BananaJoe last edited by

                @bananajoe sagte in IoT-Adapter - Schloß anlegen für Alexa:

                ein selbst gebautes Türschloß

                Was kann man sich darunter vorstellen?

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                  @dr-bakterius einen Sperrriegel mit 12V Netzteil und Sonoff Mini:
                  https://www.amazon.de/gp/product/B06XT84LZQ/

                  Wenn es richtig als Schloß in Alexa wäre, könnte ich halte "Tür aufschließen" und "Tür abschließen" sagen.
                  Jetzt muss ich "Tür ein" und "Tür aus" sagen. Ja, das könnte ich mit einer Alexa-Routine kaschieren. Aber direkt wäre ja cooler und ich würde gerne wissen wie.

                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Guest last edited by

                    @dp20eic danke.
                    ich glaube ich werde es mal mit sensor.lock bzw. locked etc testen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe sagte in IoT-Adapter - Schloß anlegen für Alexa:

                      Wenn es richtig als Schloß in Alexa wäre, könnte ich halte "Tür aufschließen" und "Tür abschließen" sagen.

                      Ich weiß ja nicht wie es bei anderen Schließsystemen und in Verbindung mit dem IoT-Adapter ist, aber bei Nuki braucht man z.B. einen eigenen Alexa-Skill dafür. Den habe ich bei mir nicht installiert sondern erledige das über den Nuki-Adapter. Wenn ich da mit Alexa sperren will, dann eben über eine Routine. Dafür sind sie ja da und was wäre daran cooler wenn man das als Gerät "Sperrzylinder" direkt in den Alexa-Geräten hätte?

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                        @dr-bakterius Ich will ja gerade ein Schloß über den IoT Skill selbst bereit stellen.
                        Ich werde einfach eine Routine erstellen.
                        Ich habe mit diversen Einstellungen rumgespielt. Sobald das Gerät nur einen True/False Datenpunkt vom Typ "SMARTLOCK" enthält erkennt Alexa ein Schloß, hat aber keine Schalter zum steuern. Ich habe versucht einen weiteren Datenpunkt vom Typ "SWITCH" hinzu zu fügen, dann taucht es unter Schaltern und Schlössern auf, man muss aber wieder Ein und Aus sagen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        888
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        459
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo