Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Gelöschte Datenpunkte werden von Skript noch gefunden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöschte Datenpunkte werden von Skript noch gefunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cluni
      Cluni last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: rPi4
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Raspberry Pi OS
      Node-Version: v18.16.0
      Nodejs-Version: v18.16.0
      NPM-Version: 9.5.1
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Ich habe im "0_userdata" einen eigenen Baum angelegt mit Unterverzeichnissen und Konfigurationen für einzelne Geräte für ein eigenes Script. Dort hatte ich neben reellen Geräten auch Testgeräte abgelegt. In einem Blockly arbeite ich diesen Baum durch und arbeite verschiedene Dinge ab. Dazu suche ich meinen Baum nach bestimmten Einträgen und packe diese in eine Liste.
      Nun hatte ich die Einträge der Testgeräte gelöscht und mich nach Neustart des Blockly gewundert, dass ich Warnungen im Log bekomme. Nach genauem Hinsehen ist mir dann aufgefallen, dass die Einträge meiner Testgeräte obwohl sie nicht mehr da waren noch gefunden wurden. Ich habe dann ioBroker gestoppt und das System neu gestartet, danach waren die Warnings weg und die Einträge der Testgeräte wurden nicht mehr gefunden. Im Nachhinein hätte ich vielleicht erstmal die JS-Instanz Neustarten sollen und schauen, ob das schon geholfen hätte.

      Ich hoffe es ist verständlich, was ich genau meine. Ansonsten gerne nachfragen.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Cluni last edited by

        @cluni sagte: JS-Instanz Neustarten sollen und schauen, ob das schon geholfen hätte.

        Das hätte geholfen.

        Cluni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cluni
          Cluni @paul53 last edited by Cluni

          Moin, ich habe das grade nochmal durchgespielt. Nachdem man die Javascript-Instanz neu gestartet hat, sind die Warnings weg. Hier mal die Scriptausgaben - sind leider nicht sehr vielsagend:

          84f9be4c-149c-436a-a94a-db266bdc1cb1-9D671005-FDF6-4B9D-803A-8E3B26080AE7_4_5005_c.jpeg
          vor dem Entfernen des Unterbaums im Userbereich

          5d329b43-672f-41c9-8f33-9cdad0e22c4e-FDA2FC1E-EC2B-4042-9743-AB8AF78AA746_1_105_c.jpeg
          ganzen Baum entfernen

          bae370cf-e689-408e-9807-2e8725f4262a-40511E94-A62A-4049-B118-034063C719B9.jpeg
          Baum ohne Testgerät

          63217db7-1e4c-4c17-827c-0f84c839496c-0C38B874-B329-44FD-9B95-548385FB22FD.jpeg
          Warnings bei Neustart des Scripts

          Wie gesagt, nach dem Neustart der JS-Instanz sind die Warnings weg.

          Hoffe das hilft jetzt ein bisschen.

          Cluni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Cluni
            Cluni @Cluni last edited by

            Moin.

            Und ist das Verhalten nachvollziehbar? Oder ist das normal und aus irgendeinem Grund gewollt, dass das so ist?

            Gruß, Bernd

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Cluni last edited by

              @cluni sagte: Und ist das Verhalten nachvollziehbar?

              Ja, denn gelöschte Datenpunkte können nicht mehr triggern, also auch nicht den Puffer (Objekte + Zustände) der JS-Instanz aktualisieren. Den Puffer kann man nach dem Löschen nur durch einen Neustart der Instanz auf Stand bringen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Cluni
                Cluni last edited by

                Ok. Die Frage ist nun, ob dieser Trigger nicht bei der Löschung irgendwie intern ausgelöst werden könnte, damit sich der Puffer automatisch aktualisiert (also intern werden die betroffenen Instanzen nach einem Löschvorgang angewiesen, dass sie ihre Daten aktualisieren sollen).

                Ich meine, es ist jetzt kein Beinbruch, wenn das so ist - die Instanz ist ja schnell neu gestartet. Aber ich bin natürlich erstmal von einem Problem in meinem Blockly ausgegangen und habe eine Zeit lang gesucht, weil mir die Warning nicht direkt nach dem Löschen der Struktur aufgefallen war.

                Soll ich das jetzt hier mal so als Bug stehen lassen, oder ist die Behebung dieser Sache zu kompliziert und ich soll es lieber als "Erledigt" markieren?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Cluni last edited by

                  @cluni sagte: ist die Behebung dieser Sache zu kompliziert

                  Das vermute ich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  866
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  353
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo