Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Ram läuft voll

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ram läuft voll

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pittini Developer @D3ltoroxp last edited by

      @d3ltoroxp Keine Ahnung was da schief läuft. Ich und zig andere haben meine Skripte laufen ohne dieses Problem. Soll heißen, sorry, da kann ich Dir leider nicht helfen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @D3ltoroxp last edited by

        @d3ltoroxp sagte in Ram läuft voll:

        Skriptversion = "1.6.15"

        ich hab z.b. noch 1.6.12 laufen, vllt gehst du auch mal zurück
        oder es liegt an deinen Sensoren

        D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D3ltoroxp
          D3ltoroxp @crunchip last edited by

          @crunchip said in Ram läuft voll:

          @d3ltoroxp sagte in Ram läuft voll:

          Skriptversion = "1.6.15"

          ich hab z.b. noch 1.6.12 laufen, vllt gehst du auch mal zurück
          oder es liegt an deinen Sensoren

          An den Aqara Fensterkontakten ?

          Ich habe das Script auch schon länger im Einsatz und das lief eigentlich super. Erst seit Hardware Wechsel und Update auf neueren Admin und das was alles dazu gehört, macht es so mucken.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aleks-83 last edited by aleks-83

            Ich hänge mich mal dran, da ich ein ähnliches Problem habe.

            Mein System befindet sich gerade im Aufbau.

            Mein ioBroker läuft in einer Debian Bookworm VM in Hyper-V unter Windows 10.
            Dieser VM habe ich dynamischen RAM von 1024 - 12000MB zugewiesen.
            Laut Process Explorer nimmt sich die VM auch 12000 MB.
            Im ioBroker Info Fenster sehe ich aber dass dem ioBroker nur 895.2 MB zur Verfügung gestellt werden.

            46fbd0b8-02fd-4b25-b830-04bdf5ddd76d-image.png

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @aleks-83 last edited by OliverIO

              @aleks-83

              hast du denn Probleme?
              Evtl hat iobroker/nodeJS auch nur nach soviel RAM gefragt
              und würde dann mit steigender Anzahl von Adaptern auch mehr RAM vom Betriebssystem anfordern.
              iobroker ist ja nicht das einzige System auf einem Rechner. sollte das Betriebssystem nun allen Applikationen alle4s mal auf Vermutung zuordnen was geht? So läuft das nicht.

              Oben siehst du ja das die RAM-Auslastung bei 3.1% liegt.

              Das "ähnliche Problem" oben ist, das der tatsächliche RAM-Bedarf schon an das Gesamtverfügbare geht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                aleks-83 last edited by aleks-83

                @oliverio
                Beim Starten des ioBroker bekam ich die Meldung dass zu wenig RAM (35MB) frei sei und keine Adapter mehr gestartet werden könnten.
                Ich habe jetzt testweise mal mehrere Adapter der Reihe nach gestartet, aber es läuft weiterhin.

                EDIT:
                Jetzt läuft alles sehr langsam.
                Der Info Tab öffnet sich nicht, Er lädt, und lädt, und lädt...
                Der Instanzen Tab öffnet nicht und gibt Meldung "Cannot read instances"

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  aleks-83 @aleks-83 last edited by

                  b21c0a59-f1fb-441a-a0a7-0541e4d53c58-image.png

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @aleks-83 last edited by

                    @aleks-83

                    Was spuckt

                    free -ht --mega
                    

                    aus?
                    Vielleicht auch mal die ganze Choose mit

                    iob diag
                    

                    anschauen.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      aleks-83 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in Ram läuft voll:

                      @aleks-83

                      Was spuckt

                      free -ht --mega
                      

                      aus?

                      647163a5-f21c-40e6-a918-a48f0a40cc0e-image.png

                      Vielleicht auch mal die ganze Choose mit

                      iob diag
                      

                      anschauen.

                      ce1cd0f0-a411-4ed6-b15c-be26ec67c64e-image.png

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @aleks-83 last edited by

                        @aleks-83

                        Keine Bildchen von Text, sondern in Codetags eingebettet den Text hier reinkopieren.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @D3ltoroxp last edited by

                          @d3ltoroxp sagte in Ram läuft voll:

                          Am 1.3. deaktiviert und am 6.3. wieder aktiviert. Eins alleine. Zudem läuft noch das Batterie Script von dir @Pittini

                          50caa717-c627-4101-895d-44bf61838536-grafik.png

                          Ram war paar mal voll. ioBroker geht wieder nicht.

                          Das ist erst mal nur eine Vermutung, das es an dem Fensterskript liegt?
                          Es könnte ja sein, das das skript nur das i-tüpfelchen ist.
                          Ich hab mal das Skript durchgeschaut, ja da werden ein paar async-Funktionen erzeugt und getriggert (on, setInterval). Die haben immer ein Risiko, das es zu Speicherlecks führt.
                          Da aber das skript mehrfach im Einsatz ist, kann es entweder nur an der Konfiguration liegen oder an einem anderen Adapter/Skript, das diese ausschläge erzeugt.
                          Ich weiß jetzt nicht von wo diese Grafik ist, aber man sollte erstmal unterscheiden ob dein Problem im javascript-Adapter liegt oder woanders.

                          iobroker hat da ein paar Datenpunkte, die genau dafür zum monitoren da sind.
                          wenn du im objekt-browser die expertendarstellung aktivierst, hast du einen neuen top-level datenpunkt system.
                          da würde ich zunächst mal für diesen punkt die history anschalten
                          system.host.<deiniobrokername>.mem

                          dann für den javascriptadapter diese
                          system.adapter.javascript.0.memHeapTotal
                          system.adapter.javascript.0.memHeapUsed

                          für weitere adapter die bei dir unter verdacht stehen dann entsprechend die gleichen

                          dann lass das mal eine weile laufen, am besten solange bis die situation wieder eingetreten ist.
                          ich weiß nicht ob es nach einem tag schon soweit ist

                          es gilt herauszufinden, welcher adapter diese spitzen ram verbrauch auslöst.
                          meist ist es schon der javascript-adapter.
                          problem ist, das nur über try and error das konkrete skript herausgefunden werden kann.
                          dann einfach mal ein verdächtiges skript abschalten und nach gewisser zeit schauen, ob diese spitzen, die man in der grafik sieht wieder auftauchen. so könnte man das problem auf adapter und dann evtl (wenn javascript adapter betroffen ist) auch auf ein konkretes skript eingrenzen.

                          wenn wir das haben können wir uns weitere maßnahmen anschauen (bspw bei einem skript mehr logmeldungen einbauen um zu sehen, ob da sich irgendwas aufschaukelt was viel ram verbraucht)

                          kannst du schon sagen, das wenn so eine ram-spitze war und der verbrauch wieder zurückgegangen ist, ob sich das normalisiert hat weil ein prozess abgeschossen wurde? dann kannst du mit dem iob diag skript mal nach den oom ereignissen schauen (out of memory)
                          darüüber könnten wir auch schauen welcher prozess es wirklich ist. jeder adapter läuft in einem eigenen prozess.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            aleks-83 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Ram läuft voll:

                            @aleks-83

                            Keine Bildchen von Text, sondern in Codetags eingebettet den Text hier reinkopieren.

                            Hätte ich ja gemacht, wenn die Zwischenablage der VM funktionieren würde.
                            Das tut sie aber noch nicht.

                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @aleks-83 last edited by

                              @aleks-83
                              F5 drücken, dann gehts

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                aleks-83 @bahnuhr last edited by

                                @bahnuhr
                                Bei mir ändert F5 nichts.

                                Ich denke dass HyperV den RAM zu langsam dynamisch zuweist.
                                In der Console von Debian habe ich auch Fehlermeldungen gesehen die auf zu wenig RAM deuten. Leider kann ich sie nicht mehr reproduzieren.

                                Ich installiere gerade Debian unter VirtualBox, vielleicht läuft es damit besser.
                                Melde mich

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  aleks-83 @aleks-83 last edited by aleks-83

                                  Unter VirtualBox sieht es besser aus.
                                  Dort werden 9,5GB angezeigt und 4 CPUs.
                                  Unter HyperV war es auch nur 1 CPU obwohl ich 4 angegeben hatte.

                                  6c7ef044-dbf5-4aa4-b14b-d1247bc93236-image.png

                                  Der Wert unter RAM steht jetzt bei 92,3%.
                                  In der HyperV VM stand er bei 3,1%.
                                  Der Wert besagt offenbar wieviel RAM noch frei ist, und nicht wieviel verwendet wird.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @aleks-83 last edited by

                                    @aleks-83

                                    free -ht --mega
                                    

                                    anschauen.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      aleks-83 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Speicher:
                                      Gesamt: 10G
                                      Genutzt: 999M
                                      Frei: 9.1G

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @aleks-83 last edited by

                                        @aleks-83

                                        Die Ausgabe sieht anders aus. Aus dem Terminal kopieren.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          aleks-83 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Wenn ich die Zwischenablage irgendwann mal am laufen habe, tue ich das.
                                          Habe die Gasterweiterungen schon installiert und neu gestartet.
                                          Funktioniert trotzdem nicht.

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @aleks-83 last edited by

                                            @aleks-83 du kannst doch auch mit puTTY oder dem Terminalprogramm deiner Wahl in die VM gehen (per SSH)

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            196
                                            16028
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo