NEWS
Broadlink Adapter, kein Anlernen von RF Codes möglich
-
@deta Tja, das Aufzeichnen war bei mir auch immer etwas tricky. Soweit ich mich erinnere, muss ein Code mehrmals erkannt werden. Also die jeweilige Taste gedrückt halten oder kurz hintereinander mehrmals drücken. Ich steuere damit nur eine Markise und einen Deckenventilator. Die Markise hatte ich recht flott angelernt, der Deckenventilator war da schon etwas speziell weil er mit einer Taste drei Stufen durchschaltet. Doch mit etwas Spielerei war auch das möglich.
Auszug aus der Beschreibung:
- Set this object to true. (you can click on the button in object view)
- Now press some button on your remote control within 30 seconds. in normal mode press them shortly with some time in between until learned.
- In RF-sweep learn you need to long press the button first for ~10-20 seconds, then release it and wait 2-3 seconds before you press it aggain for very short time.
-
@dr-bakterius ich hab alles versucht. Es wird nix aufgezeichnet. Egal wie oft ich das mache..
-
@deta Grundsätzlich sollte es funktionieren. Habe auch die RM Pro+ und Verdunkelungs-Rollos mit Akku und RF Steuerung von Rollomeister. Es ist aber tricky, wie ich mich erinnere. Ich musste auch zig mal den RM Pro+ neu starten und und den Datenpunkt LearnRF neu starten. Habe dann auch während des Lernvorgangs noch mal den LearnRF getriggert. Die FB lag direkt am RM dran. Irgendwann hatte er es dann.
Übrigens: bei Hornbach, Bauhaus etc. gibt es die Bridge Motion CMD-01 für 49,90. -
@hansmeier Ich werde es die Tage noch mal Probieren.
Meine Rollos sind von AllesIn auch mit Akku.Nur noch mal zur Sicherheit unter Objekte den Punkt LearnRF True, im Log sieht man das er Tiggert.
Und dann mit der Fernbedienung immer wieder drücken....
Und den gesamten RM PRO+ neu gestartet? Also Stecker raus und warten bis er wieder da war? -
@deta Soweit ich mich erinnere, habe ich den Datenpunkt _LearnRF auf true gesetzt, dann in absoluter Nähe zum RM die FB Taste gedrückt, und etwas gewartet. Es passierte bei den Objekten nichts. Dann habe ich so nach ca. 40-50 Sekunden noch mal _LearnRF auf False und dann True gesetzt, sowie noch mal die FB gedrückt. und in den meisten Fällen erschien dann bei den Objekten im Unterverzeichnis L der Code.
Oft ging der RM aber gar nicht in den Anlernmodus (sieht man an der LED) und dann habe ich den RM kurz vom Strom getrennt. dann ging es meist wieder ...
Also ein ziemlich merkwürdiges Verhalten. -
@hansmeier sagte in Broadlink Adapter, kein Anlernen von RF Codes möglich:
@deta Grundsätzlich sollte es funktionieren. Habe auch die RM Pro+ und Verdunkelungs-Rollos mit Akku und RF Steuerung von Rollomeister. Es ist aber tricky, wie ich mich erinnere. Ich musste auch zig mal den RM Pro+ neu starten und und den Datenpunkt LearnRF neu starten. Habe dann auch während des Lernvorgangs noch mal den LearnRF getriggert. Die FB lag direkt am RM dran. Irgendwann hatte er es dann.
Übrigens: bei Hornbach, Bauhaus etc. gibt es die Bridge Motion CMD-01 für 49,90.So ich hab es gerade noch mal probiert. Bestimmt 50 mal versucht die anzulernen.
Er will keine RF anlernen. Ich hab mal versucht eine andere FB 433 Mhz anzulernen, die auf keinen Fall rolling Code hat, muss man mit Dips ändern. Geht auch nicht.
Welche Einstellungen hast du im Adapter gemacht? -
Was mir gerade aufgefallen ist, das ich kein Button direkt habe in den Objekten.
Muss wenn ich draufklicke auf True setzen .
-
@deta sagte in Broadlink Adapter, kein Anlernen von RF Codes möglich:
Was mir gerade aufgefallen ist, das ich kein Button direkt habe in den Objekten.
Weil du den Expertenmodus aktiviert hast.
-
@dr-bakterius Habs gefunden, trotzdem geht es nicht mit dem anlernen. Buttons jetzt da.
-
@deta, welche Buttons wurden genommen?
Bei mir gehen nur die mit Unterstrich am Anfang.
Wenn man das _learn Button aktiviert, sollte am Broadlink eine rote LED angehen.Zudem fällt mir auf, das die Temp bei dir 0 °C ist. Ist der Braodlink überhaupt mit dem Adapter richtig verbunden?
-
@esp8266 Buttons sind bei mir jetzt sichtbar.
Ja , IR geht ja, da hab ich Codes für den TV/Sat Receiver drinnen und die sendet er auch.
Den Button neben, RFLearn in dem Fall, Rote Lanpe geht auch an ...
Warum die Temp nicht angezeigt wird. Kein Plan. Welche Einstellungen hast du im Adapter gemacht? -
@deta , ich habe die Einstellungen übernommen, wie sie mir angeboten wurden.
btw.: wenn er ein RF-Code nicht erkennen kann, lernt er auch nichts. Schon mal den grünen Text gelesen, der oben erscheint beim anlernen. Man kann die Spalten auseinander ziehen.
-
@esp8266 Warum steht bei dir RM4 ist doch keiner oder? Hast du eine RM4? Bei mir ist da nichts drinnen.
/ -
@deta , weil ich ein RM4 habe. Bitte nochmals mein voriegenden Beitrag lesen.
Bei dir fehlt der Device Eintrag, du wurdest schonmal drauf hingewiesen.
Wohlmöglich kann dein Device kein RF. -
@esp8266 sagte in Broadlink Adapter, kein Anlernen von RF Codes möglich:
@deta , weil ich ein RM4 habe. Bitte nochmals mein voriegenden Beitrag lesen.
Bei dir fehlt der Device Eintrag, du wurdest schonmal drauf hingewiesen.
Wohlmöglich kann dein Device kein RF.Der Pro+ kann RF.
Wo soll ich was eintragen? Ins Device?
-
@deta , ins Device (Gerätetypen) natürlich. Hast du auch die zugeordnete Adresse davon? Ich habe nichts eintragen müssen. Es war alles vorhanden.
Der Scan IP Bereich ist bei dir auch leer, wie anderes auch. Das deutet darauf hin, das der Adapter vor der inbetriebnahme des Broadlinks installiert wurde.Deinstalliere den Adapter komplett und installiere ihn mit eingeschalteten Broadlink noch mal.
Dann sollte eigentlich alles da sein. -
@esp8266 Wenn ich das mache, dann sind aber meine gesamten bereits angelernten Codes weg.
Ist es Möglich die vorher zu sichern und wieder dann hinzuzufügen? -
@deta, so einfach geht das nicht. Ich probiere vorher alles aus, bevor ich mir viel Arbeit mache.
Da hilft auch kein Backitup. Der würde die alte Installation nur mit schleppen.Noch ein kleiner Zusatz von mir:
Ich garantiere nicht dafür, ob es dann gehen wird.
Aber ich sehe keine andere Möglichkeit.
Mir persönlich wäe es Egal und wenn ich 10x Anlernen müsste, damit ich den Fehler los bin. Das bleibt dir überlassen, was du machst.Aber die Installation ist halt vermasselt worden. Solche Geräte müssen sich vor der Adapterinstallation bereits im Wlan-Netz befinden.
-
@esp8266 So hab es gemacht, Adapter deinstalliert und den Objektbaum komplett gelöscht gehabt.
Adapter neu installiert und er hat es dann jetzt so aufgenommen:
Hab dann gleich mal probiert die FB RF anzulernen, geht immer noch nicht,
IR geht sofort. Mh... Ach ja der alte RM Pro+ kann keine Temperatur.Ich konnte vorher übrigends die Objektdaten von den Geräten sichern. Und habe diese dann wieder eingefügt.
Funktionieren auch wieder.Warscheinlich ist es wirklich der alte RM Pro+
-
@deta ,es ist aber jetzt alles da.
Das Ding kann auch einfach nur Defekt sein.Was sagt die grüne Mitteilung beim anlernen?
Ich habe dich diesbezüglich schon einmal gefragt.