Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Rollosteuerung per Lichtsensor

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rollosteuerung per Lichtsensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @waterchill last edited by

      @waterchill sagte in Rollosteuerung per Lichtsensor:

      Habe da jetzt einen Timer gesetzt auf 3min wenn d

      setzt den Timer auf 1 Stunde .. dann bist du auf der sicheren Seite

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        waterchill @arteck last edited by

        @arteck

        Wenn ich das mache fährt das Rollo 1 Stunde zu spät rauf und runter, das ist nicht so der Sinn der Sache

        arteck da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @waterchill last edited by

          @waterchill axo..bin nicht der blockly Typ..

          du musst dir noch eine sperre setzten.. mit einem zusatz timer..so dass du das Rollo während dieser läuft nicht fahren darf

          W Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • W
            waterchill @arteck last edited by

            @arteck

            Da weiss ich leider nicht wie ich das umsetzen sollte. Besser wäre eigentlich eine Lösung ohne Timer. Also beim überschreiten des Wertes nur einmal ausführen. Is da nn die Frage wie das abends wieder gehen soll wenn der Wert umgekehrt läuft. Man müsste evtl ne Variable setzen die sich dann nach 2 Stunden selber löscht oder so ähnlich

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @waterchill last edited by da_Woody

              @waterchill wie soll das funktionieren wenn Wolken durchrauschen? Da haste Lux Unterschiede ohne Ende.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @arteck last edited by

                @arteck sagte in Rollosteuerung per Lichtsensor:

                du musst dir noch eine sperre setzten.. mit einem zusatz timer..so dass du das Rollo während dieser läuft nicht fahren darf

                Vielleicht in etwa so (ungetestet)

                f85d38bc-d5d5-4f8e-9c27-befeb8823943-image.png
                Das Rauf- oder runterfahren blockiert für 15 Minuten jede weitere Aktion.
                Erst wenn der Timer abgelaufen ist, kann wieder gefahren werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  waterchill @da_Woody last edited by

                  @da_woody

                  Tagsüber ja aber der Wert sinkt niemals soweit ab. Zumindest war es das ganze Jahr nicht ein mal so. Und frühs und abends spielt das keine Rolle.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @waterchill last edited by

                    @waterchill sagte: Lösung ohne Timer.

                    Unterscheide zwischen morgens und abends.

                    Blockly_temp.JPG

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @waterchill last edited by

                      @waterchill
                      Reine Helligkeitssteuerung nach Lux ist meistens Mumpitz und funktionierte (zumindest bei mir) nie wirklich richtig. Genauer wäre vermutlich, je nach Standort, weitere Größen und Faktoren wie z.B. die verschiedenen Sonnenauf- und Untergangstypen mit einzubeziehen (z.B. nautische Dämmerung, bürgerliche Dämmerung, etc.). Bei Homematic kann man das z.B. über die CCU per Skript machen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        waterchill @paul53 last edited by

                        @paul53

                        Dein Skript ist genial. Hab bissl gebracuht um es zu verstehen, aber damit sollte es gehen. Wenn die Frau die nächsten 2-3 Tage net keift isses ok^^

                        @samson71 said in Rollosteuerung per Lichtsensor:

                        @waterchill
                        Reine Helligkeitssteuerung nach Lux ist meistens Mumpitz und funktionierte (zumindest bei mir) nie wirklich richtig. Genauer wäre vermutlich, je nach Standort, weitere Größen und Faktoren wie z.B. die verschiedenen Sonnenauf- und Untergangstypen mit einzubeziehen (z.B. nautische Dämmerung, bürgerliche Dämmerung, etc.). Bei Homematic kann man das z.B. über die CCU per Skript machen.

                        Also ich denke wenn man die Werte vernünftig setzt, sollte es schon gehen. Ich habe mehrere Lichtsensoren die in die Richtung schauen wo die Fenster sind. Aber bevor ich alle 15 Rollos umändere habe ich erstmal mit dem einen angefangen.

                        Codierknecht W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @waterchill last edited by

                          @waterchill sagte in Rollosteuerung per Lichtsensor:

                          Wenn die Frau die nächsten 2-3 Tage net keift

                          Ja ja - der WAF. Ohne den kannste alles in die Tonne treten 😁

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • W
                            waterchill @waterchill last edited by

                            @paul53

                            Funktioniert einwandfrei danke Dir!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            735
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            13
                            532
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo