Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hakemann last edited by

      Habe das Problem gelöst. Danke an alle für die Hinweise. Diese haben mich auf den richtigen Weg gebracht.
      Das Problem war, das beim einrichten der VPN eine (vermeintlich) freie IP vergeben wird von der Fritzbox. Da bei mir im vorderen IP Bereich die Switches platziert sind ist es hier zu einem Konflikt gekommen. Nachdem ich alles gelöscht, reserviert usw. habe geht es nun. 😊 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. last edited by

        Klappt die Anleitung auch, wenn ich einen aktuelleren Container mit Ubuntu nehme?

        Zb die 23.04?

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @David G. last edited by

          @david-g warum kein LTS

          Ubuntu 23.04 endet Januar 2024
          
          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @crunchip last edited by

            @crunchip

            Weil mit kein anderer Container angeboten wird in Proxmox.....

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @David G. last edited by

              @david-g b525896a-bcc3-4c91-b5b5-945309f8cb84-image.png
              aber wie geschrieben, die 23.04 kannste zu testwecken nehmen, mehr nicht, LTS ist immer noch die 22.04
              https://wiki.ubuntu.com/Releases

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @crunchip last edited by

                @crunchip
                oh, stimmt. Grad mal gegoogelt.

                Bin sonst eher auf Debian unterwegs.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. last edited by David G.

                  Das Skript ist wirklich klasse.
                  Hab schon mehrere Server mit verschiedenen Skripten aufgesetzt, dies hier gefällt mir am besten.

                  Jedoch finde ich irgendwie die Verbindung recht langsam. Vorher am pi4 mit pivpn war ich (laut Erinnerung) schneller unterwegs. Auch die alte FB7490 ist schneller unterwegs.

                  Das Skript kauft wie in der Anleitung auf proxmox in der ct. Prozessor ist ein I3 12100.

                  Anbei mal meine Messungen:

                  Bandbreite DSL
                  Screenshot_20231002_182212_Speedtest.jpg

                  Bandbreite Mobilfunk:
                  Screenshot_20231002_182053_Speedtest.jpg

                  Verbindung von mobil zum Anschluss über Wireguard:
                  Screenshot_20231002_182305_Speedtest.jpg

                  Kann das in den Defaulteinstellungen der Installation liegen?

                  Der Download liegt ja gut unter der Hälfte was die Leitung hergibt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Shadowhunter23 last edited by

                    Hallo,

                    iob und wireguard laufen in zwei getrennten LXC.

                    Ich würde gerne wissen wann die VPN Verbindung aufgebaut wird.
                    Leider ist es nicht möglich von LXC zu LXC zu pingen.
                    Sonst hätte ich einfach die VPN IP gepingt.

                    Hat jemand eine Idee wie ich an die Information der aufgebauten VPN Verbindung komme?

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @Shadowhunter23 last edited by David G.

                      @shadowhunter23 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                      Ich würde gerne wissen wann die VPN Verbindung aufgebaut wird.

                      Vermutlich, wenn du am Client auf verbinden gehst?
                      Oder verstehe ich die Frage nicht?

                      @shadowhunter23 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                      Hat jemand eine Idee wie ich an die Information der aufgebauten VPN Verbindung komme?

                      In der UI die du installiert hast.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Shadowhunter23 @David G. last edited by

                        @david-g das verbinden geht. Mir geht es darum im iobroker ein Status zu bekommen wann die Verbindung aufgebaut wurde.

                        Verbunden= true
                        Nicht verbunden= false

                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @Shadowhunter23 last edited by

                          @shadowhunter23

                          Das mache ich mit dem wireguard Adapter

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            Shadowhunter23 @David G. last edited by Shadowhunter23

                            @david-g Ich bin dran den Adapter zu konfigurieren.
                            Adapter läuft und macht genau das was ich gesucht habe, Danke!

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. @Shadowhunter23 last edited by

                              @shadowhunter23

                              Hab in meiner Signatur einen Link zu Tabellen für die Visualisierung.
                              Unter anderem auch eine für Wireguard.
                              Die Daten kommen vom besagten Adapter.

                              Kannst du dir ja mal ansehen.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Shadowhunter23 @David G. last edited by Shadowhunter23

                                Jetzt da ich mit dem Wireguard Adapter die Verbindung überwachen kann ist mir folgendes aufgefallen.

                                iPhone 11 : durchgehend verbunden
                                iPhone 13 : nicht durchgehend verbunden
                                Android : durchgehend verbunden

                                Man sieht es auch auf der Status Seite des Wireguard UI dass die Verbindung weg ist. Das iPhone 13 verbindet sich zwar danach wieder automatisch aber es ist keine durchgehende Verbindung. Hat das iPhone 13 eine andere Handhabung mit Wireguard?

                                Persistent Keepalive steht auf 15

                                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @Shadowhunter23 last edited by David G.

                                  @shadowhunter23

                                  Habe ein ähnliches Verhalten.
                                  Ich habe mir 2 Clients angelegt in der UI.

                                  Beide die das selbe Android Device.
                                  Einmal geht alles durch den Tunnel, einmal nur das LAN.

                                  Wenn ich mich mit einem Profil verbinde und das andere somit trenne, bleiben beide verbunden.

                                  Screenshot_20240420_171348_Chrome.jpg

                                  @CrunkFX
                                  Aktualisieren die automatischen Updates wireguard und die gui?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. last edited by David G.

                                    Ich habe in letzter Zeit das Problem, dass meine Clients vergessen werden. Stattdessen habe ich dann andere ältere dort stehen.....

                                    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

                                    EDIT
                                    Jetzt grad sehe ich zufällig, dass wieder die aktuellen da sind.....
                                    Was kann das sein?
                                    Neben der Anleitung hatte ich mir mL einen weiteren User angelegt um nicht nur root zu haben. Den habe ich testhalber aber schon wieder entfernt....

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Basti97
                                      Basti97 Most Active last edited by

                                      Kann man theoretisch Wireguard und iobroker auf einer VM/ Raspberry bzw LXC laufen lassen? Oder sollte man den VPN Server auf einem extra Server aufsetzen.

                                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @Basti97 last edited by

                                        @basti97

                                        theoretisch ja, wenn dir aber die vm abschmiert, geht ja gar nix mehr, und du kommst nicht mal mehr remote drauf..

                                        Ich hab lieber fuer alles ein extra Container, ist auch einfacher fuers Backup..

                                        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Basti97
                                          Basti97 Most Active @Neuschwansteini last edited by

                                          @ilovegym Danke der Raspberry wäre der Slave nur. Da läuft der Zigbee Adapter nur drüber. Oder lieber doch extra Raspberry für wireguard

                                          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • David G.
                                            David G. last edited by David G.

                                            @basti97

                                            Extra einen holen würde ich nicht.
                                            Hatte früher auch beides auf einem.

                                            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            931
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            portforwarding portfreigabe portfreischaltung proxmox vpn wireguard wireguard ios app
                                            64
                                            603
                                            121208
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo