Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Nach Update auf Debian12 npm "weg"

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Update auf Debian12 npm "weg"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

      @martinp

      Ja, stimmt.
      Der eigentliche Grund ist, dass auf dem Alt-System die Quelle 'nodesource' auf 16 stand und nicht auf 18.
      Durch das Upgrade auf Debian 12 zieht nun die dortige dfsg-Version zuerst, weil die aus nodejs@18 gebaut wurde, also eine höhere Versionsnummer hat.

      Die muss jetzt rausgekratzt werden und die nodesource-Version muss eingebaut werden. Macht aber spätestens die Beta-Version von 'iob nodejs-update'.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RoccoNaut last edited by

        Hi,

        besten Dank schon mal bis hierhin.
        Das iob nodejs-update war mir neu...

        Habe ein Backup eingespielt und nun ioBroker komplett upgedated.

        npm 9.8.1.
        nodejs 18.18.2
        js controller 5.0.12
        admin 6.12.0

        jetzt schmiert nur laufend der Roborock Adapter ab. Der ist auch up to date.
        Dann ziehe ich jetzt ein neues Backup und versuche das Upgrad auf Debian 12 erneut.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @RoccoNaut last edited by

          @rocconaut sagte in Nach Update auf Debian12 npm "weg":

          Dann ziehe ich jetzt ein neues Backup und versuche das Upgrad auf Debian 12 erneut.

          Was soll das bringen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RoccoNaut last edited by

            was genau?
            Das Backup oder das update?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @RoccoNaut last edited by

              @rocconaut

              Ein Backup mit dem gleichen alten Stand.
              Du musst schauen wie es jetzt in deinem Setup klemmt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RoccoNaut last edited by

                ich habe ioBroker jetzt up to date auf Debian11
                Davon ziehe ich gerade ein Backup.

                Dann versuche ich das Update auf Debian 12 noch mal.
                Wenn es an der veralteten installation lag, dann müsste es doch jetzt durch laufen?!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @RoccoNaut last edited by

                  @rocconaut

                  Aber du hattest das doch auf Debian12 jetzt mit
                  nodejs-update gefixt, oder nicht? Was soll da ein Backup bringen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RoccoNaut last edited by

                    nein, ich habe ein altes Backup eingespielt. Ich bin jetzt auf dem Stand von heute früh 6 Uhr.
                    Den Stand habe ich jetzt unter Debian11 komplett aktualisiert auf diese Versionen:

                    npm 9.8.1.
                    nodejs 18.18.2
                    js controller 5.0.12
                    admin 6.12.0

                    und jetzt wollte ich das upgrade auf Debian12 machen.

                    Wenn die veraltete ioBroker Installation schuld war, dann sollte es ja jetzt durchlaufen.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @RoccoNaut last edited by

                      @rocconaut
                      Zumindest wird jetzt (wenn das auch richtig geändert wurde) nodejs aus dem nodesource-Repo gezogen werden, weil da eine aktuellere nodejs@18 drin liegt.

                      Ein Rückschritt auf 'heute 6 Uhr' wäre aber unnötig gewesen, das hätte man auch im Debian12 noch gerade rücken können. Mit 'iob nodejs-update' halt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RoccoNaut last edited by

                        So, jetzt ist alles auf aktuellem Stand und läuft 🙂
                        Lag tatsächlich an der alten Version.

                        Danke euch 👍

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @RoccoNaut last edited by

                          @rocconaut sagte in Nach Update auf Debian12 npm "weg":

                          Lag tatsächlich an der alten Version.

                          Natürlich...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          941
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          15
                          527
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo