NEWS
HILFE, kein Zugriff auf IOBroker
-
Die fehlenden Backups sind mein Problem, aber der Elektriker ist verpflichtet Bescheid zu geben wenn er den Strom abschalten muss, zum Glück haben die 3 PC´s die hier liefen keinen Schaden genommen. Streng genommen könnte ich den Elektriker haftbar machen, tue ich aber nicht, und das finde ich fair.
-
mit dem nächsten Fehlerstrom (FI fliegt) oder Stromausfall wäre das ebenfalls passiert... Hat dich halt nur früher getroffen... Wen machst du dann verantwortlich? Den Hersteller des FI oder deinen Energieversorger?
-
@armilar ich wohne seit 16 Jahren hier und es gab noch nie Probleme. Ich möchte Euch sehen wenn der Elektriker bei Euch in der Wohnung oder im Haus einfach dem Strom abschaltet und Euch der PC abraucht, oder habt ihr auch dafür ein Backup? Aber ich sehe schon, das macht hier keinen Sinn darüber zu diskutieren, wer den Schaden hat...
-
@tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
habt ihr auch dafür ein Backup?
Ja, ich habe Backups der wichtigen Daten. Werden jede Nacht automatisch gesichert und an zwei Orten deponiert.
Und eine USV läuft hier auch für wichtige Systeme. Da kann der Elektriker machen was er will.
-
@tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
einfach dem Strom abschaltet
juckt mich nicht da ich meine wichtige "EDV" im Büro habe und diese per USV absichere. Aber das wir jetzt OT
-
Meine Server hängen an eine USV, die hätten das nicht gemerkt oder wären irgendwann sauber heruntergefahren. Über regelmäßige Backups hätte ich es wieder einspielen können. Über Script-Spiegelungen wieder herstellen... Ich denke ich hätte nicht mal ansatzweise gemerkt, dass der Strom weg war (höchstens an Todeslinien im Grafana)...
Versuche mal über WinSCP im ioBroker Verzeichnis etwas zu finden, das wie eines deiner Scripte aussieht:
-
@tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
habt ihr auch dafür ein Backup?
natürlich!
und eine USV
-
@homoran
@DJMarc75
@Thomas-BraunIch denke da seid ihr ihr eher die Ausnahme.
@armilar sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
Versuche mal über WinSCP im ioBroker Verzeichnis etwas zu finden, das wie eines deiner Scripte aussieht:
Ich habe da wirklich einen Ordner mit meinen Scripten gefunden. /opt/iobroker/iobroker-data/scripts
Kann ich die irgendwie in iobroker wieder einbinden, das wäre der Hammer?
-
Liegen in der Regel als JS vor. Auf Windows ziehen und als js neu anlegen.
-
@armilar
Sorry für die blöden Fragen, ich bin, was das angeht, wirklich nicht der hellste, ich bin Handwerker und auf dem Gebiet ein echter newbee mit 53 Jahren. Wie bekomme ich die Scripte dann wieder in den iobroker eingebunden? Und gibt es auch irgendwo einen Ordner mit den ganzen Instanzen und dessen Einstellungen? Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus. -
Als Blockly bekommst du die nicht wieder - aber als JS-Script
Bearbeiten: Script kopieren
JS anklicken (dat gelbe!!!)
Script einfügen und starten...
Auch wenns kein Blockly mehr ist, so laufen dennoch deine Scripte...
-
@tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
Ich denke da seid ihr ihr eher die Ausnahme.
Womit? Mit Backups oder mit einer USV?
Zum Thema:
-
@tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
Und gibt es auch irgendwo einen Ordner mit den ganzen Instanzen und dessen Einstellungen? Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus.
Die hätten bei der heute beschriebenen Vorgehensweise eigentlich nicht verloren gehen dürfen. Die Scripte aber auch nicht... Mal einen kompletten reboot versucht?
-
@armilar sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
Die hätten bei der heute beschriebenen Vorgehensweise eigentlich nicht verloren gehen dürfen. Die Scripte aber auch nicht...
Eigentlich nicht.
Wenn die Dateien allerdings dem Electrocutor zum Opfer gefallen sind... -
jo - dann sind se weg...
Musste grad mal den Beta-Test mit dem Admin 6.12.2 abbrechen - ist dann wohl durchgefallen
-
@tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
Ich habe da wirklich einen Ordner mit meinen Scripten gefunden. /opt/iobroker/iobroker-data/scripts
Kann ich die irgendwie in iobroker wieder einbinden, das wäre der Hammer?Steht am Ende der Scripte ein Kommentar in dieser Art?
//JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyR ...
Das wäre das XML des Blockly.
Kriegt man mit vertretbarem Aufwand wieder zurück. -
in der Regel steht da auch dieses XML-Geraffel drin... Auf die Lösung bin ich sehr gespannt
-
@armilar sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
in der Regel steht da auch dieses XML-Geraffel drin... Auf die Lösung bin ich sehr gespannt
Der Kommentar am Ende ist zunächst mal das Base64-kodierte XML.
Das kann man online z.B. hier wieder umwandeln.Was dabei herauskommt ist allerdings noch URL-kodiert.
Das muss dann auch nochmal durch einen passenden Dekoder.Am Ende erhält man ein XML, das man in ein jungfräuliches Blockly importieren kann.
Voilá -
Ich würde gern die .js Datein öffnen, aber die Scripte Instanz ist nicht da, obwohl der Javascript Adapter 7.1.4 installiert ist
-
Ich bin schwer beeindruckt...