Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HILFE, kein Zugriff auf IOBroker

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    HILFE, kein Zugriff auf IOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tiobb
      tiobb @Codierknecht last edited by

      @codierknecht
      Sind ja komischerweise keine da

      Opera Momentaufnahme_2023-11-02_233546_192.168.178.76.png

      @Armilar
      Mir raucht der Kopf, ich muss jetzt ins Bett, ich mache morgen weiter.

      Allen vielen Dank und hoffentlich bis morgen.

      Gute Nacht!

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @tiobb last edited by

        @tiobb

        n8 - ausgeruht und mit weniger Wut auf den Elektronkel 😊

        tiobb haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • tiobb
          tiobb @Armilar last edited by tiobb

          @armilar sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

          @tiobb

          n8 - ausgeruht und mit weniger Wut auf den Elektronkel 😊

          Bin nicht wütend auf den Elektroonkel, sonst hätte ich ihm schon meine Meinung gegeigt, ich bin eher traurig das meine und auch eure Arbeit futsch ist.
          Ich lasse jetzt alle Updates durchlaufen

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Armilar last edited by

            @armilar

            Hab’s nur quergelesen gerade .
            Nen ganz schönes Durcheinander hier.
            Die Frage ist ja, was soll das Ziel sein?
            Skripte retten?
            Weil mehr wird nicht gehen .
            Ich sehe als OS Buster und einen Admin mit der Version 5.
            Von den 30 Updates werden vermutlich keine funktionieren , wegen Mindest Anforderung.
            Die Hilfe hier ist wie immer vorbildlich, aber enden wird es in einer Neuinstallation.

            @tiobb

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

              Und der ist daran schuld dass DU keine Backups gemacht hast und Dein System versumpft hast ? Das ist nicht grade fair !

              Das fällt mir der Spruch von "Verdrahtet" ein: Kein Backup kein Mitleid.
              Seit ich den Spruch gehört habe achte ich noch mehr auf Backups und versuche nach meinem können das System immer aktuell zu halten, Thomas Braun weist ja immer drauf hin. (und unterstützt auch immer sehr gut wenn man Probleme hat, danke an der Stelle.)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @haselchen last edited by Armilar

                @haselchen

                Nur soweit, dass es evtl. halbwegs läuft und man parallel etwas neu aufziehen kann ohne dass das Haus nicht mehr lebt.

                mindestens mal die:

                • Skripte
                • Objekte
                • History, falls genutzt

                exportieren.

                Dann lässt sich mit überschaubarem Aufwand ein gesunder ioBroker auf einem neuen Betriebssystem auf die Beine stellen...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @tiobb last edited by

                  @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                  Ich lasse jetzt alle Updates durchlaufen

                  Aber hoffentlich nur, um im Ergebnis ein aktuelles Backup zu erhalten, damit man das Ding mal neu aufsetzen und auf stabile Füße stellen kann.

                  Was ein Raspi - insbesondere mit SD Karte - nicht ausstehen kann, ist ein plötzlicher Stromausfall.
                  Wenn Du da etwas stabiles betreiben und beim Pi bleiben möchtest, solltest Du dem eine SSD gönnen.
                  Und da wir das zuletzt erst hatten: Wer billig kauft, kauf zweimal (oder auch mehr). Es lohnt sich hier langfristig, ein paar € mehr auszugeben.

                  Wenn ein aktuelles Backup mit allen Scripten usw. vorhanden ist, solltest Du die Kiste dann neu aufsetzen.
                  Mit einem aktuellen OS ohne Desktop! Ein Server wird über die Kommandozeile administriert.
                  Entweder mit PuTTY oder mit Bordmitteln (PowerShell).
                  Und dann ein regelmäßiges Backup etablieren. Nach Möglichkeit werden die Sicherungen dann auch an verschiedenen Stellen (NAS, Cloud) abgelegt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tiobb
                    tiobb last edited by tiobb

                    @haselchen

                    Ich habe hier ein sehr altes Backup (Image der Speicherkarte) welches funktioniert. Nur leider fehlen da ein paar Scripte die für mich, da absolut keine Ahnung, sehr sehr lange gedauert haben sie mit Blockly zu realisiere. Für euch mit Sicherheit etwas was ihr beim Kaffee kochen so nebenbei erledigen könnt. Jetzt habe ich im alten System alle Scripte als .js gefunden

                    @codierknecht

                    Steht am Ende der Scripte ein Kommentar in dieser Art?

                    //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyR ...
                    

                    Das wäre das XML des Blockly.
                    Kriegt man mit vertretbarem Aufwand wieder zurück.

                    Ja, wenn ich die .js Datei im Editor öffne fängt der letzte Block genauso an.

                    @codierknecht sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                    Der Kommentar am Ende ist zunächst mal das Base64-kodierte XML.
                    Das kann man online z.B. hier wieder umwandeln.
                    Was dabei herauskommt ist allerdings noch URL-kodiert.
                    Das muss dann auch nochmal durch einen passenden Dekoder.
                    Am Ende erhält man ein XML, das man in ein jungfräuliches Blockly importieren kann.
                    Voilá

                    Das funktioniert irgendwie nicht, aber wahrscheinlich bin ich nur zu blöd.

                    @codierknecht sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                    Wenn Du da etwas stabiles betreiben und beim Pi bleiben möchtest, solltest Du dem eine SSD gönnen.

                    Hatte ich immer vor, aber irgendwie immer wieder verschoben. Ich brauche mir nicht mal einen gönnen, ich habe 2x 128gb hier rumliegen.

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @tiobb last edited by

                      @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                      Das funktioniert irgendwie nicht, aber wahrscheinlich bin ich nur zu blöd.

                      Du nimmst alles bis auf die beiden ersten Zeichen // und kopierst es in die Zwischenablage.
                      Dann folgst Du dem ersten Link und lässt es dekodieren.

                      Das sollte in etwa so aussehen:
                      c41b5844-ed8c-41c6-b06b-02d1c285bd21-image.png
                      Nun nimmst Du das komplette Ergebnis in die Zwischenablage und lässt es nochmal mit dem zweiten Link dekodieren.
                      Das erzeugt Dir gültiges XML.

                      737f4204-e669-465b-b8bc-47c63872507a-image.png
                      Das XML kannst Du dann in ein neues leeres Blockly importieren.

                      248d8198-db1a-4614-a27b-5a2469f897e4-image.png
                      Wenn Du aber nur alte Scripte hast, ohne Deine letzten Änderungen/Ergänzungen, wird Dir das möglicherweise nicht sonderlich weiterhelfen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • tiobb
                        tiobb last edited by tiobb

                        @codierknecht

                        Mega, jetzt klappt es, alle Scripte wieder in Blockly. Ich hatte erst alles versucht zu dekodieren, dann nur den oberen Teil und zum Schluss den unteren Teil, habe aber // am Anfang mit kopiert. Ein kleiner Weg weiter das die Hütte wieder läuft. Nun habe ich das Problem das mir im Moment nur installierte Adapter angezeigt werden und ich keinen neuen installieren kann.
                        Adapter updates gehen auch nicht weil der node zu alt ist

                        Opera Momentaufnahme_2023-11-03_170542_192.168.178.76.png

                        Opera Momentaufnahme_2023-11-03_170812_192.168.178.76.png

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @tiobb last edited by

                          @tiobb

                          iob nodejs-update
                          
                          tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • tiobb
                            tiobb @Thomas Braun last edited by tiobb

                            @thomas-braun sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                            iob nodejs-update

                            Läuft nicht wirklich, liegt sicherlich an mir, aber danke für die Geduld!!!

                            
                            pi@raspberrypi:~ $ iob nodejs-update
                            iobroker [command]
                            
                            Commands:
                              iobroker setup                                               Setup ioBroker
                              iobroker start                                               Starts the js-controller
                              iobroker stop                                                stops the js-controller
                              iobroker restart                                             Restarts js-controller
                              iobroker debug <adapter>[.<instance>]                        Starts a Node.js debugging session for the adapter instance
                              iobroker info                                                Shows the host info
                              iobroker logs [<adapter>]                                    Monitor log
                              iobroker add <adapter> [desiredNumber]                       Add instance of adapter
                              iobroker install <adapter>                                   Installs a specified adapter
                              iobroker rebuild <adapter>|self                              Rebuilds a specified adapter
                              iobroker url <url> [<name>]                                  Install adapter from specified url, e.g. GitHub
                              iobroker del <adapter>                                       Remove adapter from system
                              iobroker del <adapter>.<instance>                            Remove adapter instance
                              iobroker update [<repositoryUrl>]                            Update repository and list adapters
                              iobroker upgrade                                             Upgrade management
                              iobroker upload                                              Upload management
                              iobroker object                                              Object management
                              iobroker state                                               State management
                              iobroker message <adapter>[.instance] <command> [<message>]  Send message to adapter instance/s
                              iobroker list <type> [<filter>]                              List all entries, like objects
                              iobroker chmod <mode> <file>                                 Change file rights
                              iobroker chown <user> <group> <file>                         Change file ownership
                              iobroker touch <file>                                        Touch file
                              iobroker rm <file>                                           Remove file
                              iobroker file                                                File management
                              iobroker user                                                User commands
                              iobroker group                                               group management
                              iobroker host <hostname>                                     Set host to given hostname
                              iobroker set <adapter>.<instance>                            Change settings of adapter config
                              iobroker license <license.file or license.text>              Update license by given file
                              iobroker cert                                                Certificate management
                              iobroker clean <yes>                                         Clears all objects and states
                              iobroker backup                                              Create backup
                              iobroker restore <backup name or path>                       Restore a specified backup
                              iobroker validate <backup name or path>                      Validate a specified backup
                              iobroker status [all|<adapter>.<instance>]                   Status of ioBroker or adapter instance
                              iobroker repo [<name>]                                       Show repo information
                              iobroker uuid                                                Show uuid of the installation
                              iobroker unsetup                                             Reset license, installation secret and language
                              iobroker fix                                                 Execute the installation fixer script, this updates your ioBroker installation
                              iobroker multihost                                           Multihost management
                              iobroker compact                                             compact group management
                              iobroker plugin                                              Plugin management
                              iobroker version [<adapter>]                                 Show version of js-controller or specified adapter
                            
                            Options:
                                  --help     Show help  [boolean]
                              -v, --version  Show version  [boolean]
                            
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @tiobb last edited by

                              @tiobb

                              iob stop 
                              iob fix
                              iob nodejs-update
                              
                              tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • tiobb
                                tiobb @Thomas Braun last edited by tiobb

                                @thomas-braun

                                Hat geklappt, vielen Dank. Hast Du ne Ahnung warum ich keine neuen Adapter angezeigt bekomme, ich sehe nur die installierten? Ich brauche den Shelly Adapter für meine Heizungs- und Lichtsteuerung.

                                DJMarc75 Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @tiobb last edited by

                                  @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                  warum ich keine neuen Adapter angezeigt bekomme, ich sehe nur die installierten?

                                  jo, Du hast einen Filter gesetzt:

                                  Screenshot 2023-11-03 192357.png

                                  tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @tiobb last edited by Armilar

                                    @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                    Hat geklappt, vielen Dank. Hast Du ne Ahnung warum ich keine neuen Adapter angezeigt bekomme, ich sehe nur die installierten? Ich brauche den Shelly Adapter für meine Heizungs- und Lichtsteuerung.

                                    Da kommt man einmal zu spät 😉 und die Kiste läuft 😊 ...

                                    Kleiner Tipp... mache Backups zwischendurch und zum Schluss auch noch ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • tiobb
                                      tiobb @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75 sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                      @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
                                      jo, Du hast einen Filter gesetzt:

                                      Komisch, da hatte ich ein paar mal drauf geklickt und das hatte nichts geändert 🤷‍♂️ DANKE!

                                      @armilar sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                      @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                      Hat geklappt, vielen Dank. Hast Du ne Ahnung warum ich keine neuen Adapter angezeigt bekomme, ich sehe nur die installierten? Ich brauche den Shelly Adapter für meine Heizungs- und Lichtsteuerung.

                                      Da kommt man einmal zu spät 😉 und die Kiste läuft 😊 ...

                                      Kleiner Tipp... mache Backups zwischendurch und zum Schluss auch noch ...

                                      @armilar sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                      Kleiner Tipp... mache Backups zwischendurch und zum Schluss auch noch ...

                                      Vor 2 Jahren hatte ich ein Image der Speicherkarte erstellt, aber das zu erstellen dauert jedes mal sehr lange. Gibt es eine einfachere und schnellere Variante?

                                      DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @tiobb last edited by

                                        @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                        da hatte ich ein paar mal drauf geklickt

                                        Wenn dann klickt man immer nur einmal drauf und wartet bis sich die Ansicht aktualisiert (dauert ein wenig) 😉

                                        tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @tiobb last edited by

                                          @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                          Gibt es eine einfachere und schnellere Variante?

                                          Den Backitup-Adapter? Der ist genau dafür gemacht.

                                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Duffy
                                            Duffy @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            Wo wir schon beim Neuaufbau des iob sind, gibt es inzwischen eigentlich den Bücherwurm für den Raspberry und wenn nicht soll man dann nicht doch mal den "Normalen" Bücherwurm installieren oder geht da zu viel für den Raspberry verloren?

                                            VG Duffy

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            796
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            138
                                            9593
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo