Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HILFE, kein Zugriff auf IOBroker

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    HILFE, kein Zugriff auf IOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tiobb
      tiobb @Thomas Braun last edited by tiobb

      @thomas-braun

      Hat geklappt, vielen Dank. Hast Du ne Ahnung warum ich keine neuen Adapter angezeigt bekomme, ich sehe nur die installierten? Ich brauche den Shelly Adapter für meine Heizungs- und Lichtsteuerung.

      DJMarc75 Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @tiobb last edited by

        @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

        warum ich keine neuen Adapter angezeigt bekomme, ich sehe nur die installierten?

        jo, Du hast einen Filter gesetzt:

        Screenshot 2023-11-03 192357.png

        tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @tiobb last edited by Armilar

          @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

          Hat geklappt, vielen Dank. Hast Du ne Ahnung warum ich keine neuen Adapter angezeigt bekomme, ich sehe nur die installierten? Ich brauche den Shelly Adapter für meine Heizungs- und Lichtsteuerung.

          Da kommt man einmal zu spät 😉 und die Kiste läuft 😊 ...

          Kleiner Tipp... mache Backups zwischendurch und zum Schluss auch noch ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tiobb
            tiobb @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

            @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:
            jo, Du hast einen Filter gesetzt:

            Komisch, da hatte ich ein paar mal drauf geklickt und das hatte nichts geändert 🤷‍♂️ DANKE!

            @armilar sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

            @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

            Hat geklappt, vielen Dank. Hast Du ne Ahnung warum ich keine neuen Adapter angezeigt bekomme, ich sehe nur die installierten? Ich brauche den Shelly Adapter für meine Heizungs- und Lichtsteuerung.

            Da kommt man einmal zu spät 😉 und die Kiste läuft 😊 ...

            Kleiner Tipp... mache Backups zwischendurch und zum Schluss auch noch ...

            @armilar sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

            Kleiner Tipp... mache Backups zwischendurch und zum Schluss auch noch ...

            Vor 2 Jahren hatte ich ein Image der Speicherkarte erstellt, aber das zu erstellen dauert jedes mal sehr lange. Gibt es eine einfachere und schnellere Variante?

            DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @tiobb last edited by

              @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

              da hatte ich ein paar mal drauf geklickt

              Wenn dann klickt man immer nur einmal drauf und wartet bis sich die Ansicht aktualisiert (dauert ein wenig) 😉

              tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @tiobb last edited by

                @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                Gibt es eine einfachere und schnellere Variante?

                Den Backitup-Adapter? Der ist genau dafür gemacht.

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Wo wir schon beim Neuaufbau des iob sind, gibt es inzwischen eigentlich den Bücherwurm für den Raspberry und wenn nicht soll man dann nicht doch mal den "Normalen" Bücherwurm installieren oder geht da zu viel für den Raspberry verloren?

                  VG Duffy

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

                    @duffy

                    Raspberry OS 'Bookworm' ist veröffentlicht.
                    Was soll denn der 'normale' sein?

                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Duffy
                      Duffy @Thomas Braun last edited by Duffy

                      @thomas-braun

                      Mit „Normale“ meinte ich das was nicht für den Pi war und schon Mitte des Jahres raus kam.

                      Wie bekomme ich den Wurm nun auf meinen Pi? So wie von dir damals hier im Forum beschrieben?
                      Wenn ja, woher weis der Pi dann ob er das „normale“ oder das Pi OS ziehen soll?

                      Du merkst ich bin weit weg von einem Experten ☹️

                      Edit: Habe gerade noch mal deinen Beitrag zum Upgrade gelesen. Wenn ich es richtig verstehe muss ich den Pi ohnehin neu aufsetzen 🙈, richtig?
                      Auf meinem Testpi hatte ich mal den „normalen“ Bücherwurm installiert ist es vielleicht ratsam diese Version zu nehmen um eine Neuinstallation zu verhindern?
                      Ich habe zwar Backups aber never touch a …..

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

                        @duffy sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                        Wenn ich es richtig verstehe muss ich den Pi ohnehin neu aufsetzen , richtig?

                        Am besten.

                        Aber ich verstehe immer noch nicht, was du mit 'normal' und 'für den Raspberry ' meinst. Es gibt keine zwei Versionen. Lediglich die Raspberry-spezifischen Ergänzungen und Anpassungen wurden erst kürzlich veröffentlicht.

                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tiobb
                          tiobb @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75 sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                          @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                          da hatte ich ein paar mal drauf geklickt

                          Wenn dann klickt man immer nur einmal drauf und wartet bis sich die Ansicht aktualisiert (dauert ein wenig) 😉

                          Da war ich wohl zu ungeduldig 😇 MERCI

                          @thomas-braun sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                          @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                          Gibt es eine einfachere und schnellere Variante?

                          Den Backitup-Adapter? Der ist genau dafür gemacht.

                          Danke! Ich dachte es gibt eine "einfache" Möglichkeit das extern zu sichern, falls die SD Karte mal schlapp macht. Aber für den Anfang besser als nichts, und wenn alles läuft mach ich ein Image, und ich werde wohl mal eine SSD statt die SD Karte her nehmen.

                          Leider bekomme ich den Shelly und das MQTT nicht zum laufen obwohl ich alle Einstellungen so vorgenommen habe wie vor dem Absturz, hatte mir die Einstellungen mal per Screenshot gespeichert.

                          Opera Momentaufnahme_2023-11-04_104635_192.168.178.76.png
                          Opera Momentaufnahme_2023-11-04_104708_192.168.178.76.png
                          Opera Momentaufnahme_2023-11-04_104738_192.168.178.76.png

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @tiobb last edited by

                            @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                            Danke! Ich dachte es gibt eine "einfache" Möglichkeit das extern zu sichern

                            Wie viel externer als die diversen Möglichkeiten das extern abzulegen soll es denn noch sein? NAS, Google Drive, etc ...

                            tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • tiobb
                              tiobb @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                              @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                              Danke! Ich dachte es gibt eine "einfache" Möglichkeit das extern zu sichern

                              Wie viel externer als die diversen Möglichkeiten das extern abzulegen soll es denn noch sein? NAS, Google Drive, etc ...

                              dachte ich könnte es direkt vom Pi extern ablegen.

                              V DJMarc75 Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                Verblizz @tiobb last edited by

                                @tiobb said in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                @thomas-braun sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                Danke! Ich dachte es gibt eine "einfache" Möglichkeit das extern zu sichern

                                Wie viel externer als die diversen Möglichkeiten das extern abzulegen soll es denn noch sein? NAS, Google Drive, etc ...

                                dachte ich könnte es direkt vom Pi extern ablegen.

                                Das kannst Du doch im BackItUp-Adapter einstellen. So sicherst Du direkt vom Pi auf irgendwas externes, was Du halt einstellst...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @tiobb last edited by

                                  @tiobb sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                  dachte ich könnte es direkt vom Pi extern ablegen

                                  ja und genau dafür gibt es den Backitup Adapter.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @tiobb last edited by

                                    @tiobb

                                    ? Das macht der Backitup doch. Wenn man den entsprechend einrichtet in regelmäßigen Intervallen vollkommen automatisch.
                                    Dein händisches Image von irgendwas ist dann wieder genauso veraltet wie dein jetziges 'Backup'.

                                    tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • tiobb
                                      tiobb @Thomas Braun last edited by tiobb

                                      @thomas-braun
                                      @Verblizz
                                      @DJMarc75

                                      Hab die Einstellungen gefunden und Google Drive aktiviert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Duffy
                                        Duffy @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in HILFE, kein Zugriff auf IOBroker:

                                        Aber ich verstehe immer noch nicht, was du mit 'normal' und 'für den Raspberry ' meinst. Es gibt keine zwei Versionen. Lediglich die Raspberry-spezifischen Ergänzungen und Anpassungen wurden erst kürzlich veröffentlicht.

                                        Dann will ich mal noch kurz meine Unglückliche Formulierung korrigieren 🙂
                                        Mit "normal" meinte ich das Bookworm der OHNE die Raspberry-spezifischen Ergänzungen und Anpassungen.

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @Duffy last edited by

                                          @duffy
                                          Das passt hier jetzt aber alles nicht mehr zum eigentlichen Beitrag welcher von @tiobb erstellt wurde !
                                          Nutze den Raspberry PI Imager und alles ist gut und mach einen eigenen Beitrag auf falls da was nicht funktioniert 😉

                                          tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • tiobb
                                            tiobb @DJMarc75 last edited by

                                            Servus,

                                            hier mal ein kleines Update. Dank eurer Hilfe funktioniert wieder fast alles. Was nicht geht ist mein Zigbee Dongle mit angeschlossenen Geräten wie Aqara Temp- Feuchtigkeitssensor, Bewegungsmelder und mein ESP8266 der mir über den TCRT5000 das Signal vom mechanischen Stromzähler für meinen Täglichen, wöchentlichen und Monatlichen Stromverbrauch sendet.
                                            Und kann mir noch Jemand verraten wie ich den täglichen reboot vom Raspberry deaktiviere?

                                            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            860
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            138
                                            9030
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo