Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. trotz adapter update alte version (npm vs. admin)

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    trotz adapter update alte version (npm vs. admin)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wollerosekaufe
      wollerosekaufe last edited by

      moin zusammen,

      ich hab ein problem mit/bei den updates der adapter.
      habe schon nach allem möglichen gesucht aber werde nicht schlauer. 😕

      vorneweg:

      • iobroker läuft mit dem buanet image in docker (alles aktuell)
      • ich habe alle adapter ausschließlich über npm installiert bzw. aktualisiert, nie im GUI

      beim update via npm auf die aktuelle version läuft alles glatt, im admin wird beim adapter auch die neue version angezeigt. die instanz bleibt aber leider auf der alten version hängen - und ich habe keinerlei ahnung warum.

      gestern hatte ich das schon bei fritzdect mit den testversionen beobachtet, war aber eh am herumbasteln, also eben adapter gelöscht und neu. gerade eben aber das selbe beim VIS2 update - adapter nun auf 2.4.0 aber instanz noch auf 2.3.5...?!

      iob update/upgrade, npm update, docker neustart (iob restart geht in docker nicht), hat alles nichts gebracht.

      was übersehe ich?
      (da es beim anderen adapter auch schon so war, vermute ich ja eher ahnungslosigkeit meinerseits. bin völlig neu im thema hier)

      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker list adapters
      system.adapter.admin                   : admin          - v6.10.1
      system.adapter.backitup                : backitup       - v2.8.7
      system.adapter.discovery               : discovery      - v3.1.0
      system.adapter.email                   : email          - v1.2.0
      system.adapter.fb-checkpresence        : fb-checkpresence - v1.2.2
      system.adapter.fritzdect               : fritzdect      - v2.5.8
      system.adapter.influxdb                : influxdb       - v3.2.0
      system.adapter.javascript              : javascript     - v7.1.6
      system.adapter.rpi2                    : rpi2           - v1.3.2
      system.adapter.shelly                  : shelly         - v6.6.1
      system.adapter.tankerkoenig            : tankerkoenig   - v3.3.7
      system.adapter.vis-2                   : vis-2          - v2.3.5       <-- installiert lt. admin 2.4.0
      system.adapter.vofo-speedtest          : vofo-speedtest - v0.0.13
      system.adapter.web                     : web            - v6.1.10
      system.adapter.zigbee                  : zigbee         - v1.8.24
      
      root@iobroker:/opt/iobroker# npm list
      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
      ├── iobroker.admin@6.12.2
      ├── iobroker.backitup@2.9.1
      ├── iobroker.discovery@4.2.0
      ├── iobroker.email@1.2.0
      ├── iobroker.fb-checkpresence@1.2.2
      ├── iobroker.fritzdect@2.5.8
      ├── iobroker.heatingcontrol@2.11.1
      ├── iobroker.influxdb@3.2.0
      ├── iobroker.javascript@7.1.6
      ├── iobroker.js-controller@5.0.16
      ├── iobroker.rpi2@1.3.2
      ├── iobroker.shelly@6.6.1
      ├── iobroker.tankerkoenig@3.3.7
      ├── iobroker.vis-2-widgets-material@1.3.8
      ├── iobroker.vis-2@2.4.0                     <-- WTF?
      ├── iobroker.vofo-speedtest@1.0.1
      ├── iobroker.web@6.1.10
      └── iobroker.zigbee@1.8.24
      

      vis2 wird unter iob update auch gar nicht (mehr?) aufgeführt. jetzt blicke ich gar nicht mehr durch -.-

      root@iobroker:/opt/iobroker# iob update
      Used repository: stable
      Adapter    "admin"        : 6.12.0   , installed 6.12.2
      Adapter    "backitup"     : 2.8.7    , installed 2.9.1
      Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 4.2.0
      Adapter    "email"        : 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "fb-checkpresence": 1.2.2 , installed 1.2.2
      Adapter    "fritzdect"    : 2.3.1    , installed 2.5.8
      Adapter    "heatingcontrol": 2.11.1  , installed 2.11.1
      Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
      Adapter    "javascript"   : 7.1.4    , installed 7.1.6
      Controller "js-controller": 5.0.12   , installed 5.0.16
      Adapter    "rpi2"         : 1.3.2    , installed 1.3.2
      Adapter    "shelly"       : 6.6.1    , installed 6.6.1
      Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
      Adapter    "socketio"     : 6.5.5    , installed 6.6.0
      Adapter    "tankerkoenig" : 3.3.7    , installed 3.3.7
      Adapter    "web"          : 6.1.4    , installed 6.1.10
      Adapter    "ws"           : 2.5.5    , installed 2.5.8
      Adapter    "zigbee"       : 1.8.23   , installed 1.8.24
      

      PS: nicht wegen root meckern, das ist in der docker shell 😉

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @wollerosekaufe last edited by mcm1957

        @wollerosekaufe

        Iob componenten werden nie direkt über npm installiert. Entweder via gui oder via iob commd line installieren. Direct via npm fehlen ggF installationsschritt da z.B wohl kein upload kennt...

        Vis2 ist m.W. nach noch nicht im stable repo

        wollerosekaufe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wollerosekaufe
          wollerosekaufe @mcm1957 last edited by

          @mcm57
          oh, interessant. danke.
          hab das ganze system so aufgesetzt 🐵

          ich hatte das unreflektiert so als "ist so richtig" angenommen, da bei vielen adaptern recht alte versionen in iobroker angezeigt werden. an die neueren kommt man ja via iob install nicht heran, oder doch...?

          bzw. was ist der richtige weg, um bspw. konkret vis2 zu installieren?

          und wie dann regulär updates, die (noch) nicht im iobroker "store" sind?
          zwecks fritzdect konnte/sollte ich diesen umweg gehen - ist das dann immer so notwendig?

          1699203527923-bildschirmfoto-2023-11-05-um-17.56.57.png

          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @wollerosekaufe last edited by

            @wollerosekaufe

            fritzdect
            github:	2.5.8
            latest:	2.5.8 for 1 days
            stable:	2.3.1 for 8 months
            

            Also ist eine Installation via GitHub nicht erforderlich. Immer zuerst aus 'stable' installieren. Aus latest/beta nur wenn man betatesten will und aus GitHub nur nach ausdrücklicher Aufforderung durch den Maintainer.

            wollerosekaufe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @wollerosekaufe last edited by

              @wollerosekaufe sagte in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

              bzw. was ist der richtige weg, um bspw. konkret vis2 zu installieren?

              vis2
              github:	2.4.0
              latest:	2.4.0 for 1 days
              stable:	-.-.-
              

              Also im Moment nur als Beta verfügbar.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • wollerosekaufe
                wollerosekaufe @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                @wollerosekaufe

                fritzdect
                github:	2.5.8
                latest:	2.5.8 for 1 days
                stable:	2.3.1 for 8 months
                

                Also ist eine Installation via GitHub nicht erforderlich. Immer zuerst aus 'stable' installieren. Aus latest/beta nur wenn man betatesten will und aus GitHub nur nach ausdrücklicher Aufforderung durch den Maintainer.

                genau das war hier der fall, daher habe ich es da via github installiert.

                ich war darüber hinaus diversen problemen auf der spur, und mit den neuesten versionen aus npm war einiges bereits behoben. "nur" das updaten der adapter klappt so eben nicht. schon etwas verwunderlich dass es so geräuschlos via npm abläuft, wenn das eigtl. grundfalsch ist 😆

                @thomas-braun said in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                @wollerosekaufe sagte in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                bzw. was ist der richtige weg, um bspw. konkret vis2 zu installieren?

                vis2
                github:	2.4.0
                latest:	2.4.0 for 1 days
                stable:	-.-.-
                

                Also im Moment nur als Beta verfügbar.

                d.h. noch nicht per "klickibunti" verfügbar, ok. wie ist dann der richtige weg um die beta zu installieren -> iob i vis-2.0.....? (habe es ja schon/noch installiert)

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @wollerosekaufe last edited by

                  @wollerosekaufe

                  Entweder über den Reiter 'npm' oder das Beta-Repo temporär aktivieren und dann halt 'klickibunti' aus der Adapter-Übersicht.

                  wollerosekaufe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wollerosekaufe
                    wollerosekaufe @Thomas Braun last edited by wollerosekaufe

                    @thomas-braun said in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                    Entweder über den Reiter 'npm' oder das Beta-Repo temporär aktivieren und dann halt 'klickibunti' aus der Adapter-Übersicht.

                    hmm, habe den vis2 adapter jetzt mal gelöscht und neu via npm-reiter im GUI installiert.
                    das ist schon maximal verwirrend, dass die adapter da andere namen haben -.-

                    ist nun alles auf 2.4.0 (eh klar da neu installiert), mal auf das nächste update warten 😉
                    danke schon mal!

                    noch zwei fragen/probleme:
                    da alle adapter "plain" mit npm installiert wurden, muss ich das system nochmal komplett neu machen...?
                    und den adapter ioBroker.vis-2-widgets-material kann ich im GUI nicht finden. vis2 bzw, "next generation" schon.
                    zuvor wurde der noch angezeigt - aber da war er auch noch via npm installiert (habe beide gelöscht zuvor)
                    wie komme ich da nun wieder ran?

                    @skvarel said in Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta:

                    @intruder7 .. ich habe den Adapter noch mal gelöscht und per npm installiert. Jetzt läuft es!

                    ssh:

                    cd /opt/iobroker
                    npm i iobroker.vis-2
                    iob add vis-2
                    iob upload vis-2

                    hmm, bin ich wohl auch nicht der einzige der es via npm macht.
                    werd irgendwie nicht schlau draus.

                    mcm1957 Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @wollerosekaufe last edited by

                      @wollerosekaufe

                      Ich versuche nochmal klarzustellen:

                      Es gibt (primär) drei Quellen um Adapter zu installieren:

                      a) das STABLE Repository
                      b) das LATEST Repository
                      c) direkte Installation von Github

                      Adapter werden auf Github entwickelt. Ob der auf Github existierende Stand funktioniert, besser oder ident zur letzen Release ist oder auch eine völlig unbrauchbare Kombinatoion aus halben Updates ist kann man nur selbst evaluieren oder vom Maintainer in Erfahrung bringen. Versionsangaben auf Github sind irrelevant, da die Versionen meist erst beim releae angepasst (erhöhrt) werden. Zwei im Abstand weniger Minuiten von Github erfolgende Installationen können völlig unterschiedliche Inhalte haben.

                      Sobald ein Entwickler eine Release erstellt, d.h. einen Softwarestand "einfriert" und diesen auf npm publiziert wird dieser zeitnahe binnen 24h im LATEST Repository verfügbar und kann von dort via UI und ion commandline installiert werden.

                      Sollten bei einer Release keien Fehler gemeldet werden, so wird eine Release nach einiger Zeit (Typisch mindestens 7 Tage) im STABLE Repository verfügbar gemacht. Dies erfolgt nur über Request des Maintainers - dieser wird aber per issue nach ca. 14 Tagen daran erinnert diese Veröffentlichung zu machen.

                      ERGO:
                      Auf produktiven System sollten prinzipiell nur Adapterversionen installiert werden, die im stable Repository angeboten werden. Ausnahmen sind (bei einzelnen Adaptern) sinnvoll, wenn ganz neue Features oder in den letzten Tagen behobene Fehler eine Rolle spielen.

                      Wer die neusten Versionen TESTEN will oder aus den oben genannten Gründen ausnahmesweise Beta-Software installieren will / muss kann die jeweils neusten releasten Versionen aus dem BETO Repository via UI oder iob commandline installieren.

                      Eine Installation direkt von Github sollte nur dann erfolgen, wenn dies der Entwickler z.B. zum Test einen hotfixes angeregt hat,. Ansonsten erfolgt eine Github Installation IMMER auf eigens Risiko. Adapter die nur auf Github verfügbar sind, sollten mit Vorsicht genossen werden, da diese nicht mal den für Latest vorgesehenen minimalen Review durchlaufen haben. Erfahrungsgemäß gibt es bei solchen Adaptern öfter - insbesondere bei zentralen Updates - durchaus Probleme. Bei Adaptern die nicht im Repository gelistet sind, sollte der Entwickelr kontaktiert werden und ersucht werden, eine Aufnahme incl. allfälliger notwendige Anpassungen vorzunehmen.

                      Deine Aussage dass die neusten Versionen nicht zeitnahe angeboten werden kann ich nicht direkt nachvollziehen. Im LATEST / BETA Repository sollten alle Releases binn 24h durch einen 2x am Tage laufenden Job (Startueit ca 2:00 udn 14:00) aktualisiert werden. Admin aktualisisert die Liste der Adapate typisch 1x am Tag. Dies kann aber durch den Refersh Butzon (oben auf der Adapterseite) jederzeit manuell ausgelöst werden. Sollte dir daher ein Adapetr veraltet erscheinen / fehlen, bitte um ein konkretes Beispiel zur Analyse.

                      Installation von npm (in ui) ist nur erforderlich, wenn du eine ältere Version gezielt installieren willst oder - da es ein Einzelfall ist - das Umstellen des Repositories von stable auf latest einsparen willst.

                      Zu deiner Frage ob du nun alles neu installieren sollst / musst:

                      @Thomas-braun kann das sicher besser beantworten.
                      Mein Wissensstand dazu ist NEIN, das ist nicht erforderlich. Ein iob uploa all sollte fehlende Uploads nachholen. (Zur Info: Upload lädt Daten die ein Adapter installiert in den Admin Bereich; das sind z.B. die Konfigurationsmenues aber auch noch ein paar andere Dinge).

                      Hoff ich habe jetzt mehr erklärt als verwirrt.

                      Bezüglich vis 2 schau ich noch

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mcm1957
                        mcm1957 @wollerosekaufe last edited by

                        @wollerosekaufe said in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                        @skvarel said in Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta:

                        @intruder7 .. ich habe den Adapter noch mal gelöscht und per npm installiert. Jetzt läuft es!
                        ssh:
                        cd /opt/iobroker
                        npm i iobroker.vis-2
                        iob add vis-2
                        iob upload vis-2

                        iob i vis-2 sollte es auch getan haben ...

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @wollerosekaufe last edited by

                          @wollerosekaufe sagte in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                          da alle adapter "plain" mit npm installiert wurden, muss ich das system nochmal komplett neu machen...?

                          Nein, lass es jetzt so. Sobald über die regulären Kanäle ordentliche Updates nachgeschoben werden legen sich diese drüber. (Wenn die Erstinstallation 'ordentlich' gemacht wurde jedenfalls).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @mcm1957 last edited by

                            vis-2-material ist ganz normal im LATEST repository verfügbar

                            a9f0ccb3-0c30-4067-981f-14584dd64ad1-image.png

                            Wo / wie suchst du im gui?

                            wollerosekaufe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by Homoran

                              @mcm57 sagte in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                              Es gibt (primär) drei Quellen um Adapter zu installieren:

                              https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?dieverschiedeneninstallationsquellen


                              @mcm57 sagte in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                              vis-2-material ist ganz normal im LATEST repository verfügbar

                              Screenshot_20231110-102505_Firefox.jpg

                              https://download.iobroker.net/list.html#sortCol=name&sortDir=0&filter=visualization-widgets

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wollerosekaufe
                                wollerosekaufe @mcm1957 last edited by

                                @mcm57 said in trotz adapter update alte version (npm vs. admin):

                                vis-2-material ist ganz normal im LATEST repository verfügbar

                                a9f0ccb3-0c30-4067-981f-14584dd64ad1-image.png

                                Wo / wie suchst du im gui?

                                ne, aber im BETA channel wird es angezeigt, geht nun 😆

                                danke an alle! 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                835
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                14
                                884
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo