Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andy200877 @amg_666 last edited by

      @amg_666 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      @andy200877 Könntest du das Skript bitte teilen/hier posten?

      Screenshot 2023-11-11 124103.png

      Hier mein Skript...
      Wie gesagt ich habe es über die Expertenoption gelöst.
      Der Trigger reagiert auf eine Änderung meiner Last am Stromzähler.
      Zuerst wird überprüft ob der Wert Negativ (Einspeisung) oder Positiv (Verbrauch) ist.
      Sollte der Wert kleiner als 0 sein, also z.B. -123 wird das "Minuszeichen" entfernt, sodass nur noch der Wert 123 über bleibt.
      Dann wird das Objekt "icon" vom awtrix light adapter mit dem entsprechendem Symbol gefüttert. (53571 = Einspeisung | 53743 = Verbrauch)

      Als nächstes erfolgt die Formatierung.
      Die erste IF-Abfrage < 10000 und >= 1000 fragt ab, ob der Zahlenwert 4-stellig ist.
      In das Text Objekt von AwTrix wird dann mit dem Wert z.B. "1234W" geschrieben.

      Die nächste Abfrage prüft ob der Wert < 1000 ist. (Also 3 stellig)
      Das Text Objekt von Awtrik wird dann mit dem Wert + Leerzeichen + Einheit befüllt.
      Also z.B. "123 W"

      Die nächste Abfrage / wenn die ersten beiden nicht zutreffen bedeutet der Wert ist >= 10000
      also 5 Stellig. Dann wird durch 1000 geteilt, gerundet und das kWh angehangen.

      D W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        derrapf @Andy200877 last edited by

        So ich habe jetzt mal eine Funktion geschrieben die ich global aufrufen kann um irgendwelche Mitteilungen auf dem Display zu schreiben ("Waschmaschine fertig" usw.)
        Diese Messages sollen aber eine längere Zeit über das Display laufen. Sagen wir mal 20s lang.
        Wenn ich aber Folgendes programmiere

        function awtrix(text){
            log ("AWTRIX: " + puretext);
            sendTo('awtrix-light', 'notification', { text: text, 
                                                     color: String('#ffffff').toUpperCase(), 
                                                     sound: 'Star Trek - Communicator 2', 
                                                     icon: null, 
                                                     repeat:1, 
                                                     duration: 20, 
                                                     rainbow: false, 
                                                     stack: true,
                                                     wakeup: true 
                                                    }, (res) =>
            { 
                if (res && res.error) { 
                     console.error(res.error);
                } 
            });
        }
        

        Dann läuft der Text nur einmal über den Screen und ist dann weg. Was mache ich falsch?

        Gruss Ralf

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          derrapf @derrapf last edited by

          @derrapf Ah, ich glaube ich habe es verstanden
          Kann das sein, dass ich zuätzlich mit "repeat" arbeiten muss?
          Also dass man repeat auf - sagen wir mal - 10 stellen muss und dann wird das ganze 10 mal wiederholt?
          Wenn ja: Was steuere ich dann mit duration?
          Weil jetzt ergibt sich ja die Dauer wie lange ich den Text sehe durch die Anzahl der Wiederholungen und die Zeit wie lang es dauert wie er durchscrollt.
          Gruss Ralf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FreunderNacht
            FreunderNacht @pfeiferj12 last edited by

            @pfeiferj12
            Ich hab's gerade mal probiert, ist bei mir such so.

            Woran es liegt kann ich dir allerdings nicht sagen.

            Hat das sonst noch jemand?

            Wenn das ein durchgehendes Problem ist, müsste man mal Issues auf Git bei der Firmware aufmachen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan last edited by

              Was ist an diesem Blockly zur Ein- und Ausschaltung des ULANZI Display falsch?

              Es vergeht kaum ein Tag, wo das Display zum korrekten Zeitpunkt Ein- oder Ausgeschaltet wird. Es geht auch zwischendrin einfach aus und bleibt dann auch aus.

              Der Trigger prellt nicht. Den habe ich schon ausgewertet. Der steht so wie er programmiert ist ganztägig an und schaltet Abends mit Sonnenuntergang ab.

              Statt dem DP Anzeige habe ich auch schon den DP Reboot probiert. Der Effekt ist der Gleiche. Das Display bleibt einfach nicht konstant an - oder wird korrekt ein- bzw. ausgeschaltet.

              49ac56fe-cc4e-4cde-ae61-d9e64867ec31-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                warp735 @Andy200877 last edited by

                @andy200877 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Hier mein Skript...
                Wie gesagt ich habe es über die Expertenoption gelöst.

                Meine persönliche Meinung ist, das sowas eigentlich der Adapter machen müsste. Vielleicht tu ich mich da auch schwer... Ist mein erster Adapter, der eigentlich nur überträgt und den Rest muss ich komplett selbst machen.

                Abgesehen von meinem Pufferspeicher Wert muss ich auch alles über die Experten Apps machen. Leider funktioniert bei mir die "Reihenfolge" nicht. Die Anordnung kommt an. Vergebe ich Werte, interessiert das nicht.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  derrapf @warp735 last edited by

                  @warp735
                  Ich mache das inzwischen so, dass ich per script einfach nachts die Helligkeit auf 0 stelle und morgens wieder auf den gewünschten Wert. Das funktioniert bisher ganz zuverlässig
                  Gruss Ralf

                  Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Olli_M
                    Olli_M @derrapf last edited by

                    Hallo,

                    hat jemand schon mal versucht ein Icon selbst zu machen ? wenn ja wie am besten und kann man das auch selbst hochladen?

                    LG

                    S FreunderNacht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schrecki @Olli_M last edited by

                      @olli_m ich habe paint.net benutzt. Einfach ein GIF, 8x8 Pixel.
                      Upload geht über das Webinterface vom Ulanzi.
                      Ich habe auch mal animierte probiert, dazu aber sehr Oldschool mit "Animation Shop" (Bestandteil eines uralten Paint Shop Pro 5) gearbeitet. Geht, aber mit der Methode sehr viel Aufwand...
                      Ist ein animiertes GIF halt dann

                      Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Olli_M
                        Olli_M @schrecki last edited by

                        @schrecki
                        Du meinst das awtrix Oberfläche und dann auf files und dann Icon Ordner oder ?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schrecki @Olli_M last edited by

                          @olli_m genau so 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • FreunderNacht
                            FreunderNacht @Olli_M last edited by

                            @olli_m
                            Hi,
                            die Icons kannst du über folgenden Link eigentlich ganz einfach selbst erstellen, das gilt auch für animierte Icons:

                            LaMetric Icons

                            So ist es auch in der Doku der Firmware beschrieben:

                            Doku Firmware Icons

                            Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Olli_M
                              Olli_M @FreunderNacht last edited by

                              @freundernacht
                              Es kann aber nicht passieren dass La metric mal den Riegel vorschiebt? Weil das ja eigentlich nur für deren Produkt ist ? 😉

                              FreunderNacht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Olli_M
                                Olli_M @benbensimpson2204 last edited by

                                @benbensimpson2204

                                Ich hab aber immer noch das Problem wenn ich eine bestehende APP ändern möchte und ich hab den. Namen und alles in klein Buchstaben:

                                Bildschirmfoto 2023-11-11 um 11.52.19.png

                                Hab aber mal Issue auf GitHub aufgemacht.

                                Bildschirmfoto 2023-11-11 um 11.52.27.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • FreunderNacht
                                  FreunderNacht @Olli_M last edited by

                                  @olli_m
                                  Soweit korrekt.

                                  Jedoch hat LaMetric auch etwas davon.
                                  Jeder der ein neues Symbol erstellt, vergrößert die Symbolbibliothek für alle.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan last edited by

                                    Kurze Frage - hat jemand schon die Android / iOS App von Blueforcer installiert und gleichzeitig den ioB Adapter am laufen?
                                    Bekommt man über die App dann auch das angezeigt, was man für ioB parametriert hat?

                                    Thomas Braun DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @JB_Sullivan last edited by

                                      @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Bekommt man über die App dann auch das angezeigt, was man für ioB parametriert hat?

                                      Ja, du siehst die gleiche Anzeige.

                                      Ich hab die App zwar gekauft (so als kleine Anerkennung/Motivation), sehe aber eigentlich keinen Nutzen darin. Brauchen tut man die jedenfalls nicht.

                                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @JB_Sullivan last edited by

                                        @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Android / iOS App von Blueforcer

                                        Was ist das für eine App ?

                                        Fabio JB_Sullivan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun Funktioniert die nur wenn man sich im gleichen Netzwerk befindet wie das Ulanzi, oder hat die App eine Server basierte Umgebung, sodaß man von "überall auf der Welt" Zugriff auf den Datenstream hat?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Fabio
                                            Fabio @DJMarc75 last edited by

                                            @djmarc75 schau mal hier https://apps.apple.com/de/app/awtrix-light/id6459478110

                                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            830
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            885240
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo