NEWS
[gelöst] Admin meldet fehlerhafte jsonconfig
-
admin
stable 6.12.0
latest 6.12.2Bezüglich einer jsonConfig Fehlemeldung ist ein Update von admin allerdings irrelevant. Das Prüfschema wird online abgefragt und korrekturen dort werden sofort wirksam. Fehler n der jsonConfig eines Adapters müssen mittels Adapter Update korrigiert werden.
Wie / wann / wo entsteht die oben im Bild gezeigte Fehlermeldung?
-
@mcm57
Ich hab als Repository Beta ausgewählt.
und dann schlägt er mir halt vor dass ich Update kann kann wenn ich unter Adapter bin.
Scheinbar bin ich jetzt aber dennoch auf 6.12.2. gekommen.
Ich wollte halt etwas testen da da ein Fix dabei ist von
(foxriver76) fixed issue with jsonConfig sendTo with native option when returning multiple properties'
'* (foxriver76) fixed crash case when schema cannot be read'
'* (klein0r) Fixed noDelete attribute of JSON config accordionWeil ich ein Problem beim Abspeichern von dem Adapter von (klein0r) habe, wenn ich in der Instanz was ändere , dass der Speicher button dann nicht aktiv wird.
Zumindest war das heute seine Antwort auf GitHub, dass es nicht an seinem AWTIRX Adapter liegen kann.
https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/91
Darum dachte ich, ich versuch es mal mit der Beta.
Nachtrag: ist aber immer noch das Problem
-
@olli_m
Nö ist schon OK, wenn du admin 6.12.2 testen willst.Der Titel dieses Topics bezieht sich nur auf eine Meldung betreffend fehlerhafter jsonConfig. Und diese Fehlermeldung wird sicher nicht durch ein Admin Update behoben. Aus deinem Beitrag ging nicht hervor, dass du admin aus einem anderen Grund updaten willst.
Wie gesagt - alles OK und hoffentlich ist dein Problem behoben.
-
@mcm57
Ne leider nicht , schreib grad mit dem Programmierer nochmal auf GitHub...
-
@olli_m
Schau mal ob du auf irgendeinem Tab ein Feld ROT unterstrichen hast.
Wenn ich z.B. bei "Einstellungen einer anderen Instanz verwenden" die eigene Instanz auswähle, wird diese "nur" rot unterstrichen. Der Fehler blockiert dann aber das Speichern -
@mcm57
ich kann den Fehler schon reproduzieren, wenn ich in der custom app bin von dem adapter denkt er dass der DP(Objekt) leer ist obwohl etwas drin steht, ich muss es dann rauslöschen und neu rein kopieren, dann wird der Speicher button aktiv wieder.ich hab natürlich keine Ahnung wie das Zusammenspiel ist zwischen adapter oder ibroker admin, hoffe der Programmierer findet den Fehler
-
@olli_m
Ok - hast du die Sequenz im Issue geschildert?
Dann wird sich klein0r das sicher ansehen. -
@mcm57
japp hatte ich , du hast ja auch schon kommentiert wie ich sehe -
@mcm57
oder kann es sein, dass meine ganze IO installation mit der Zeit nen Schaden irgendwo im System hat?
wobei ich erst kürzlich die Version 9.0.0 installiert hab also über docker synlogy und dann weise ich wieder auf mein separates Verzeichnis wo alle bestehenden Daten liegen -
@olli_m
Nur auf Grund dieses Verhaltens bei der UI Eingabe würde ich das nicht vermuten. -
@mcm57
naja es passiert aber bei den anderen Adaptern in dessen Instanzen halt nicht...hier beim backup Adapter da ist noch nichts rot umrandet wenn ich rein gehe:
dann einen Haken gemacht bei History Daten: